Skip to main content

Sportphysiotherapie – individuell und leistungsorientiert

Sportphysiotherapie ist ein zentrales Element in der Betreuung aktiver Menschen. Sie vereint präzises therapeutisches Know-how mit gezielter Trainingsbegleitung – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Athlet:innen im Alltag, Training und Wettkampf.

Dein Praxisfeld als Sportphysiotherapeut:in

Die Arbeit in der Sportphysiotherapie basiert auf fundierten Kenntnissen des Bewegungsapparates, Trainingswissenschaft und Rehabilitationsstrategien. Sportphysiotherapeut:innen begleiten Sportler:innen durch sämtliche Phasen – von der Prävention über die Rehabilitation bis hin zur schnellen Hilfe während sportlicher Events.

Prävention steht dabei an erster Stelle: Durch Bewegungsanalysen, gezielte Athletikprogramme und Technikkorrekturen wird langfristig für mehr Stabilität und Verletzungsschutz gesorgt.

Nach einer Verletzung sind individuelle Rehabilitationskonzepte gefragt. Mit manuellen Therapien, progressivem Kraftaufbau und funktionellen Bewegungsmustern stellst du die Leistungsfähigkeit gezielt wieder her.

Während Sportwettkämpfen ist schnelle Unterstützung gefragt: Taping, Mobilisation und Akutinterventionen sichern die Einsatzbereitschaft deiner Schützlinge.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit – etwa mit Trainer:innen, Sportärzt:innen und anderen Fachbereichen – ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für nachhaltigen sportlichen Fortschritt.

Zeitgemäße Weiterbildungen liefern aktuelles, praxisnahes Know-how und stärken deine Handlungskompetenz – evidenzbasiert und umsetzungsorientiert, um Athletinnen und Athleten optimal zu begleiten.

Dein Beitrag zum sportlichen Erfolg

Sportphysiotherapie ist ein professioneller Partner auf dem Weg zur Leistungsoptimierung. Sie steigert die Bewegungsqualität, minimiert Verletzungsrisiken und bildet das stabile Fundament für dauerhaften sportlichen Erfolg – für Amateure wie für Profis.

Kurse zum Sportphysiotherapeuten

Loading...
Sportphysiotherapie Zertifikatsausbildung
Mi. 06.05.2026 09:00
Leipzig
Instiut für funktionelle Therapie und Sportmedizin Lehrteam functio
Zertifikatsausbildung

Sportphysiotherapie – Professionelle Betreuung von Sportlern und Teams Diese Weiterbildung vermittelt das spezifische Wissen, das erforderlich ist, um Sportlerinnen und Sportler sowie ganze Teams professionell zu betreuen. Die Arbeit mit Athleten stellt besondere Anforderungen an Therapeutinnen und Therapeuten – sowohl in der Intensität der Behandlung als auch im Hinblick auf eine schnelle und sichere Rückkehr zur Bestform. Im Mittelpunkt stehen neben der Wiederherstellung der Gesundheit auch die Erhaltung und Steigerung der Einsatzfähigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prävention, der Trainingsbegleitung und der engen Zusammenarbeit mit Ärzten und Trainerstäben. Durch praxisorientierte Inhalte werden Teilnehmende befähigt, sportartspezifische Anforderungen kompetent zu bewältigen und individuelle Behandlungsstrategien zu entwickeln. Lehrinhalte Anatomie Muskelphysiologie Pathophysiologie Energiestoffwechsel und Anpassungsreaktionen Thermotherapie Erste Hilfe am Spielfeldrand Funktionelle Verbände Sportmassagen Dehntechniken Befunderhebung Regeneration Ernährung Doping Sportpsychologie Trainingslehre Abschlussprüfung Der Kurs endet mit einer kleinen Prüfung sowie einem Multiple-Choice-Test. Eine klassische Abschlussprüfung findet nicht statt.

Kursnummer LSPO2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.985,00
Dozent*in: Instiut für funktionelle Therapie und Sportmedizin Lehrteam functio
Loading...
27.11.25 23:54:55