Skip to main content

Lehrteam DIC

Loading...
Weiterbildung Baby- & Kinderchiropraktik Ganzheitlich. Präzise. Kindgerecht.
Mi. 29.10.2025 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Ganzheitlich. Präzise. Kindgerecht.

Diese Chiropraktik-Weiterbildung richtet sich an DIC-zertifizierte Therapeuten, die sich auf die Behandlung von Säuglingen und Kindern spezialisieren möchten. Über vier intensive Präsenztage lernst du, Kinderchiropraktik sicher, sanft und wirksam anzuwenden – von der Befundung über die Behandlung bis hin zur Elternbegleitung. Teilnahme nur mit abgeschlossenem Basismodul, Aufbaumodul und HWS/Atlas-Kurs oder DIC-Kompaktkurs. Kursinhalte (Auszug): Kinderchiropraktik systematisch anwenden – klar & strukturiert Fokus KISS-Syndrom und weitere kopfgelenkinduzierte Störungen Umgang mit Geburtstraumen (z. B. Saugglocke, Kaiserschnitt, Lagerungsschäden) Arbeiten mit Reborn-Dummys für praxisnahes Training Videoaufzeichnungen realer Behandlungsfälle Elternanleitungen & Übungen für die Nachbetreuung Highlight: Notfallmanagement am Kind Spezieller Erste-Hilfe-Workshop (3–4 UE) Konkrete Handlungsschritte für kindliche Notfälle Wichtige Grundlagen: Kontraindikationen sicher erkennen Differenzialdiagnostisches Denken für Säuglinge & Kleinkinder Verantwortungsvoller, sicherer Umgang mit den Kleinsten Abschluss: Praktisch-mündliche Prüfung mit anschließendem Zertifikat: „Zertifizierter Therapeut für Baby- & Kinderchiropraktik“. 👉 Weitere Infos zur Ausbildung Chiropraktik für Babys und Kinder findest du im Curriculum und in den FAQs.

Kursnummer LDICHK2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.100,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Grundkurs Chiropraktik & Manuelle Gelenktherapie Kompakt. Fundiert. Zertifiziert.
Do. 06.11.2025 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Kompakt. Fundiert. Zertifiziert.

Das Basismodul Chiropraktik bildet den Startpunkt deiner Ausbildung in manueller Gelenktherapie. Über vier intensive Tage erhältst du einen fundierten Einstieg in die Befundung und Behandlung des Bewegungsapparats – praxisnah und klinisch relevant. Der Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen und verwandte Berufsgruppen, die chiropraktische Justierungen sicher erlernen möchten. 80 % Praxisanteil sorgen dafür, dass du deine Techniken direkt üben und mit Feedback verbessern kannst. Das macht den Kurs besonders: Zertifizierung durch den Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. 4 Tage mit 80 % praktischer Anwendung in Kleingruppen Patientensicherheit & Kontraindikationen im Fokus Kombination von biomechanischem Wissen & klinischer Anwendung Direkter Transfer in den Praxisalltag Inhalte (Auszug): Einführung in Theorie & Philosophie der Chiropraktik Beckenanalyse & Justierungen bei Fehlstellungen Gelenktechniken an ISG, LWS, BWS und Rippengelenken Atlas- und HWS-Techniken bis C2 Gesamtablauf mit 50+ sofort nutzbaren Justierungen Kombinationsvorteil: Buchst du Basismodul + Aufbaukurs zusammen, erhältst du 150 € Rabatt. 👉 Alle weiteren Details zur Chiropraktik Grundausbildung findest du im Curriculum auf unserer Website.

Kursnummer LDICB2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.100,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Chiropraktik & Manuelle Gelenktherapie – Zertifizierter Aufbaulehrgang Kompetenz. Vielfalt. Qualifikation.
Do. 08.01.2026 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Kompetenz. Vielfalt. Qualifikation.

Dieser Kurs über vier Tage richtet sich exklusiv an Teilnehmer, die unser Basismodul erfolgreich abgeschlossen haben und ihr Fachwissen konsequent ausbauen möchten. Ein Kernstück bildet die strukturierte Auffrischung und Optimierung des chiropraktischen Behandlungsprozesses, wie er im Grundkurs vermittelt wurde. Ergänzend dazu werden mehr als 50 neue Justierungsvarianten vorgestellt, die alle Wirbelsäulenabschnitte (Becken, LWS, BWS, CTÜ, HWS) mit zusätzlichen Alternativtechniken abdecken. Darüber hinaus fokussiert der Kurs auf die Behandlung der Extremitäten. Die Teilnehmer lernen spezifische Tests und Justierungstechniken an Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk kennen – für eine noch umfassendere Versorgung. Ihre Vorteile auf einen Blick: Voraussetzung: Basismodul am Deutschen Institut für Chiropraktik Über 50 neue Justierungsoptionen für differenzierte Praxisanwendungen Intensives Wiederholen und Vertiefen des Gesamtprozesses Integration der großen Extremitätengelenke Strukturiertes Training für die Abschlussprüfung Offizielle Zertifizierung durch den Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Themenschwerpunkte (Auszug): Feinschliff des chiropraktischen Gesamtablaufs Erweiterte Justierungen von Becken bis HWS (inkl. C2) Individuelle Varianten- und Alternativtechniken Funktionelle Testverfahren & sichere Justierungen an großen Gelenken Systematische Vorbereitung auf die praktische und theoretische Prüfung Prüfung & Zertifikat Am Ende des Kurses erfolgt eine Abschlussprüfung (praktisch & theoretisch). Mit Bestehen erhalten Sie die Anerkennung als zertifizierter Therapeut gemäß den Richtlinien des Dachverbands Deutscher Heilpraktiker e.V. Detaillierte Informationen zu Curriculum, Anmeldung und Ablauf stehen auf unserer Website sowie in den FAQs bereit.

Kursnummer LDICZ2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.199,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Atlas- & HWS-Therapeut – Fortbildungskurs Kompetenz. Sicherheit. Struktur.
So. 22.03.2026 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Kompetenz. Sicherheit. Struktur.

Dieser Weiterbildungskurs Chiropraktik vermittelt dir ein tiefes Verständnis der hochzervikalen Region, insbesondere der Halswirbelsäule (HWS), des cervikothorakalen Übergangs (CTÜ) und der oberen Kopfgelenke inklusive Atlas und Occiput. Der Kurs ist offen für Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen – mit oder ohne Vorerfahrung. Ziel ist es, praktische Techniken mit größtmöglicher Sicherheit und klinischer Relevanz zu erlernen. Besondere Kursmerkmale: Strukturierter Einstieg, geeignet für jedes Erfahrungslevel Intensives Praxistraining von Atlas-Palpation bis Justierung Kontraindikationen & Sicherheit im Theorieteil im Fokus Training von Notfallszenarien in der Chiropraktik Kleine Lerngruppen für maximalen Praxisnutzen Inhalte (Auszug): Übersicht chiropraktischer Untersuchungen der HWS Neurologische Tests zur Halswirbelsäule CTÜ & obere Brustwirbelsäule Diagnostik & Justierung von C2–C5 Atlas- & Occiput-Techniken in Theorie & Praxis Notfallmaßnahmen & Erste Hilfe in der Chiropraktik Praktische Übungen an HWS, Atlas, Occiput & Kiefer Zertifikat: Zum Abschluss legst du eine praktisch-mündliche Prüfung ab. Das erfolgreiche Bestehen wird mit einem anerkannten Zertifikat als HWS- & Atlastherapeut bestätigt. 👉 Details zur Chiropraktik Fortbildung Halswirbelsäule findest du im Curriculum auf unserer Website.

Kursnummer LDICH2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.330,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Intensivkurs Chiropraktik & Gelenktherapie – Kompaktformat Acht Tage. Komplette Ausbildung. Zertifiziert.
Do. 18.06.2026 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Acht Tage. Komplette Ausbildung. Zertifiziert.

Der Chiropraktik Intensivkurs vermittelt dir die gesamte Ausbildung in nur einem Block: Basismodul (4 Tage) + Aufbau- & Zertifizierungskurs (5 Tage) = 8 Tage voller Praxis, Theorie und Prüfung. Perfekt für Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen und andere Fachkräfte, die den vollen Umfang an Wissen und Techniken der Chiropraktik in kompakter Form erlernen möchten. Besonderheiten des Kurses: 8 Tage Präsenzunterricht – kompakt, intensiv & praxisnah Über 100 direkt anwendbare Justierungstechniken Praxisorientiertes Lernen in Kleingruppen (1:5 Betreuung)

Kursnummer LDICK2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.650,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Weiterbildung Baby- & Kinderchiropraktik Ganzheitlich. Präzise. Kindgerecht.
Mo. 23.11.2026 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Ganzheitlich. Präzise. Kindgerecht.

Diese Chiropraktik-Weiterbildung richtet sich an DIC-zertifizierte Therapeuten, die sich auf die Behandlung von Säuglingen und Kindern spezialisieren möchten. Über vier intensive Präsenztage lernst du, Kinderchiropraktik sicher, sanft und wirksam anzuwenden – von der Befundung über die Behandlung bis hin zur Elternbegleitung. Teilnahme nur mit abgeschlossenem Basismodul, Aufbaumodul und HWS/Atlas-Kurs oder DIC-Kompaktkurs. Kursinhalte (Auszug): Kinderchiropraktik systematisch anwenden – klar & strukturiert Fokus KISS-Syndrom und weitere kopfgelenkinduzierte Störungen Umgang mit Geburtstraumen (z. B. Saugglocke, Kaiserschnitt, Lagerungsschäden) Arbeiten mit Reborn-Dummys für praxisnahes Training Videoaufzeichnungen realer Behandlungsfälle Elternanleitungen & Übungen für die Nachbetreuung Highlight: Notfallmanagement am Kind Spezieller Erste-Hilfe-Workshop (3–4 UE) Konkrete Handlungsschritte für kindliche Notfälle Wichtige Grundlagen: Kontraindikationen sicher erkennen Differenzialdiagnostisches Denken für Säuglinge & Kleinkinder Verantwortungsvoller, sicherer Umgang mit den Kleinsten Abschluss: Praktisch-mündliche Prüfung mit anschließendem Zertifikat: „Zertifizierter Therapeut für Baby- & Kinderchiropraktik“. 👉 Weitere Infos zur Ausbildung Chiropraktik für Babys und Kinder findest du im Curriculum und in den FAQs.

Kursnummer LDICHK2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.280,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Grundkurs Chiropraktik & Manuelle Gelenktherapie Kompakt. Fundiert. Zertifiziert.
Do. 26.11.2026 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Kompakt. Fundiert. Zertifiziert.

Das Basismodul Chiropraktik bildet den Startpunkt deiner Ausbildung in manueller Gelenktherapie. Über vier intensive Tage erhältst du einen fundierten Einstieg in die Befundung und Behandlung des Bewegungsapparats – praxisnah und klinisch relevant. Der Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen und verwandte Berufsgruppen, die chiropraktische Justierungen sicher erlernen möchten. 80 % Praxisanteil sorgen dafür, dass du deine Techniken direkt üben und mit Feedback verbessern kannst. Das macht den Kurs besonders: Zertifizierung durch den Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. 4 Tage mit 80 % praktischer Anwendung in Kleingruppen Patientensicherheit & Kontraindikationen im Fokus Kombination von biomechanischem Wissen & klinischer Anwendung Direkter Transfer in den Praxisalltag Inhalte (Auszug): Einführung in Theorie & Philosophie der Chiropraktik Beckenanalyse & Justierungen bei Fehlstellungen Gelenktechniken an ISG, LWS, BWS und Rippengelenken Atlas- und HWS-Techniken bis C2 Gesamtablauf mit 50+ sofort nutzbaren Justierungen Kombinationsvorteil: Buchst du Basismodul + Aufbaukurs zusammen, erhältst du 150 € Rabatt. 👉 Alle weiteren Details zur Chiropraktik Grundausbildung findest du im Curriculum auf unserer Website.

Kursnummer LDICB2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.200,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Chiropraktik & Manuelle Gelenktherapie – Zertifizierter Aufbaulehrgang Kompetenz. Vielfalt. Qualifikation.
Mi. 13.01.2027 09:00
Leipzig
Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Kompetenz. Vielfalt. Qualifikation.

Dieser Kurs über vier Tage richtet sich exklusiv an Teilnehmer, die unser Basismodul erfolgreich abgeschlossen haben und ihr Fachwissen konsequent ausbauen möchten. Ein Kernstück bildet die strukturierte Auffrischung und Optimierung des chiropraktischen Behandlungsprozesses, wie er im Grundkurs vermittelt wurde. Ergänzend dazu werden mehr als 50 neue Justierungsvarianten vorgestellt, die alle Wirbelsäulenabschnitte (Becken, LWS, BWS, CTÜ, HWS) mit zusätzlichen Alternativtechniken abdecken. Darüber hinaus fokussiert der Kurs auf die Behandlung der Extremitäten. Die Teilnehmer lernen spezifische Tests und Justierungstechniken an Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk kennen – für eine noch umfassendere Versorgung. Ihre Vorteile auf einen Blick: Voraussetzung: Basismodul am Deutschen Institut für Chiropraktik Über 50 neue Justierungsoptionen für differenzierte Praxisanwendungen Intensives Wiederholen und Vertiefen des Gesamtprozesses Integration der großen Extremitätengelenke Strukturiertes Training für die Abschlussprüfung Offizielle Zertifizierung durch den Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Themenschwerpunkte (Auszug): Feinschliff des chiropraktischen Gesamtablaufs Erweiterte Justierungen von Becken bis HWS (inkl. C2) Individuelle Varianten- und Alternativtechniken Funktionelle Testverfahren & sichere Justierungen an großen Gelenken Systematische Vorbereitung auf die praktische und theoretische Prüfung Prüfung & Zertifikat Am Ende des Kurses erfolgt eine Abschlussprüfung (praktisch & theoretisch). Mit Bestehen erhalten Sie die Anerkennung als zertifizierter Therapeut gemäß den Richtlinien des Dachverbands Deutscher Heilpraktiker e.V. Detaillierte Informationen zu Curriculum, Anmeldung und Ablauf stehen auf unserer Website sowie in den FAQs bereit.

Kursnummer LDICZ2701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.600,00
Dozent*in: Deutsches Institut für Chiropraktik Lehrteam
Loading...
14.09.25 02:27:50