Skip to main content

Untere Extremitäten in der Neurologie

Wenn Sie sich etwas unsicher fühlen bei der unteren Extremität in der Neurologie – wäre dieses Seminar was für Sie.

Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein – Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patienten.

Um gute Therapieergebnisse erzielen zu können, ist es wichtig, Patientenziele zu berücksichtigen und mit alltagsnahen Therapiemedien zu arbeiten. Fortbildungsinhalt sind verschiedene Erscheinungsformen der unteren Extremität nach neurologischen Schädigungen, u. a.

Kursinhalte:

  • Durchschlagen des Knies,
  • nicht Aufstehen können vom (Roll-)Stuhl,
  • <liGewichtsverlagerungen,</li>
  • Kontrakturen,
  • Gehen/Stehen auf dem Außenrand des Fußes,
  • Zirkumduktion des Beines beim Gehen,

und deren Behandlungsmöglichkeiten, die praktisch durchgenommen werden.

Untere Extremitäten in der Neurologie

Wenn Sie sich etwas unsicher fühlen bei der unteren Extremität in der Neurologie – wäre dieses Seminar was für Sie.

Ein stabiler Rumpf bildet die Grundvoraussetzung für eine adäquate Bein – Fuss Funktion. Ein Fortbildungsschwerpunkt erläutert das Zusammenspiel von Rumpf zur unteren Extremität bei neurologischen Patienten.

Um gute Therapieergebnisse erzielen zu können, ist es wichtig, Patientenziele zu berücksichtigen und mit alltagsnahen Therapiemedien zu arbeiten. Fortbildungsinhalt sind verschiedene Erscheinungsformen der unteren Extremität nach neurologischen Schädigungen, u. a.

Kursinhalte:

  • Durchschlagen des Knies,
  • nicht Aufstehen können vom (Roll-)Stuhl,
  • <liGewichtsverlagerungen,</li>
  • Kontrakturen,
  • Gehen/Stehen auf dem Außenrand des Fußes,
  • Zirkumduktion des Beines beim Gehen,

und deren Behandlungsmöglichkeiten, die praktisch durchgenommen werden.

24.10.25 18:58:56