Individuelle Manuelle Therapie mit System – am MFZ Leipzig
Die INOMT-Ausbildung zur Manuellen Therapie basiert auf einem Konzept, das echte Praxisfragen in den Mittelpunkt rückt. Keine Schablonen, sondern strukturiertes Systemverständnis: Therapeut:innen sollen flexibel und offen agieren. Bei uns wird die Manuelle Therapie dynamisch, alltagsbezogen und individuell vermittelt – für reale Lösungen im Therapiealltag.
Modularer Aufbau: Sechs praxisnahe Module & ärztliche Begleitung
Die Ausbildung umfasst sechs aufeinander abgestimmte Module, jeweils mit starkem Praxisfokus:
- Extremitäten I – Schulter/Ellenbogen: Funktionelle Diagnostik, Palpation, Gelenkmechanik und Schmerzverarbeitung im Systemzusammenhang.
- Extremitäten II – Hand/Hüfte: Bewegungseinschränkungen, postoperative Betreuung, Grifftechniken und alltagsnahe Therapie.
- Extremitäten III – Knie/Fuß: Achsabweichungen, Belastungsmuster, gelenkübergreifende Dysbalancen, Palpation & Mobilisation.
- Wirbelsäule I – LWS/ISG: Lumbale Beschwerden, neuromuskuläre Diagnostik, Mobilisationstechniken.
- Wirbelsäule II – BWS/Rippen: Vegetative Regulation, BWS-Mobilisierung, Rippen und Zwerchfell.
- Wirbelsäule III – HWS/Kiefer/Kopfgelenke: Cervikogener Kopfschmerz, Schwindel, Kiefergelenk-Probleme, Kopfgelenke.
Alle Module werden von ärztlichen Theorieeinheiten begleitet – von Bildgebung bis zu ICF & Laborparametern. Ein Prüfungsvorbereitungskurs unterstützt dich gezielt auf dem Weg zur schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung.
Deine Vorteile: Zertifikat, Anrechnung & maximale Tiefe
- KG-MT-Zertifikat: Vollständig abrechnungsfähig nach Heilmittelrichtlinie.
- Praxisnah: Direkter Transfer systemischer Analyse in die tägliche Arbeit.
- KG-Gerät integriert: Zwei Kurstage KG-Gerät sind bereits abgedeckt, es fehlen nur noch zwei für das volle Zertifikat.
- Bis zu 400 Stunden Ausbildungszeit: Für nachhaltige Kompetenz und Therapieerfolg – deutlich mehr als der Standard.
- Osteopathie-Anrechnung: Sämtliche Stunden sind für die Osteopathie-Ausbildung voll anrechenbar.
Menschen brauchen keine Checklisten – sondern Therapeut:innen mit echtem Verständnis. Mit fundierter Diagnostik, klaren Techniken und systemischer Therapie legt die INOMT-Ausbildung das Fundament für nachhaltige Behandlungserfolge – von Anfang an Praxis für die Praxis.
Ausbildung der Manuellen Therapie