Sie sind hier:
Tennisellenbogen
Hybrid-Online-Kurs [18 FP]
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.
Die Teilnehmer lernen anhand des Algorithmus einen Behandlungsplan zu erstellen.
Es werden die Fragen erörtert, welche angewendete Physiotherapie zur Zeit den meisten Erfolg verspricht. Faszien-, Gelenk-, Muskel-, oder Nervenbehandlungstechniken werden ausführlich vermittelt.
Der Kurs steigert die Motivation der Teilnehmenden bei der Behandlung des „zähen“ Problems „Tennisellbogen“.
Kursinhalte:
- Gründe für die Entstehung eines Tennisellbogens
- Übersichtstafel (Algorithmus) mit expliziten Behandlungsmöglichkeiten und neuromuskuloskelettalen und psychosozialen Zusammenhängen
- Erstellung eines Behandlungsplanes
- Nervenbehandlungstechniken
- Wann ist neben der Physiotherapie auch eine Bandage, ein Tape oder Akupressur hilfreich?
- Clinical Reasoning
- Zeitmanagement bei der Behandlung des Tennisellbogens
Bitte beachten: Dieser Kurs ist ein Online-Kurs, der ebenfalls gleichzeitig in Präsenz stattfindet. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
- Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
- Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
- Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
- Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
- Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 21. September 2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- via Zoom
1 Sonntag 21. September 2025 10:00 – 18:00 Uhr via Zoom -
- 2
- Montag, 22. September 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
- via Zoom
2 Montag 22. September 2025 09:00 – 17:00 Uhr via Zoom
Sie sind hier:
Tennisellenbogen
Hybrid-Online-Kurs [18 FP]
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.
Die Teilnehmer lernen anhand des Algorithmus einen Behandlungsplan zu erstellen.
Es werden die Fragen erörtert, welche angewendete Physiotherapie zur Zeit den meisten Erfolg verspricht. Faszien-, Gelenk-, Muskel-, oder Nervenbehandlungstechniken werden ausführlich vermittelt.
Der Kurs steigert die Motivation der Teilnehmenden bei der Behandlung des „zähen“ Problems „Tennisellbogen“.
Kursinhalte:
- Gründe für die Entstehung eines Tennisellbogens
- Übersichtstafel (Algorithmus) mit expliziten Behandlungsmöglichkeiten und neuromuskuloskelettalen und psychosozialen Zusammenhängen
- Erstellung eines Behandlungsplanes
- Nervenbehandlungstechniken
- Wann ist neben der Physiotherapie auch eine Bandage, ein Tape oder Akupressur hilfreich?
- Clinical Reasoning
- Zeitmanagement bei der Behandlung des Tennisellbogens
Bitte beachten: Dieser Kurs ist ein Online-Kurs, der ebenfalls gleichzeitig in Präsenz stattfindet. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
- Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
- Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
- Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
- Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
- Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
-
Gebühr380,00 €
- Kursnummer: HYBTEBG2501
-
StartSo. 21.09.2025
10:00 UhrEndeMo. 22.09.2025
17:00 Uhr
via Zoom