Skip to main content

Das Bewusstsein
Weiterbildung Bewusstsein

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar

Der Erfolg in der Physiotherapie beruht nicht nur auf manuellen und technischen Fähigkeiten. Zusätzliche wesentliche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle für den Therapieerfolg. In der Weiterbildung „Das Bewusstsein“ lernen Physiotherapeuten, welche zusätzlichen Elemente die Basis ihrer Therapie stärken und wie sie diese gezielt einsetzen können.

Basierend auf den Forschungsergebnissen von Prof. Dr. H. Limajoki untersucht der Kurs die wirkungsvollen Aspekte der Therapie. Die Teilnehmer vertiefen ihr Wissen in den Bereichen Epigenetik und Psycho-Neuroimmunologie. Sie lernen, die Kraft des Placebos zu nutzen und die negativen Effekte von Nocebos zu vermeiden. Zudem werden neurovegetative Mechanismen und Gehirnfrequenzen detailliert erklärt, um den Heilungsprozess besser nachvollziehen zu können.

Kursinhalte

  • Grundlagen der Epigenetik
  • Grundlagen der Psycho-Neuroimmunologie
  • Die Macht des Placebos – Nocebos beseitigen
  • Neurovegetative Mechanismen für den Heilungserfolg
  • Gehirnfrequenzen – welche Rolle spielen sie
  • Analyse von Bewusstseinsebenen – wo befindet sich dein Patient und Du
  • Fokussierung als Therapeut:in über Reflexionsübungen, Präsenzschulung, Tools nur für euch
  • Fokussierung des Klienten
  • Embodiment – die Wichtigkeit der Verkörperung erkennen und fördern
  • Empowerment – die Basis der Nachhaltigkeit deiner Therapie
  • Bewusstsein und Quanten – wie reagiert das Quantenfeld auf dich
  • Die Kraft der Basis–Glaubenssätze nutzen–Elevation für Dich und den Patienten
  • Therapieblockaden auflösen (Heilturbos)
  • Spiritualität in der Therapie – nur Esoterik oder angewandte Physik?
  • Die eigene Entspannung, Zufriedenheit und Freude weitergeben
  • Umsetzung neuer Techniken in den Behandlungsalltag

Diese Hybrid-Weiterbildung bietet den Teilnehmern die Flexibilität, entweder online oder vor Ort teilzunehmen, je nach ihren individuellen Bedürfnissen.

Zusammenfassung

Diese Weiterbildung „Das Bewusstsein“ erweitert die therapeutischen Kompetenzen von Physiotherapeuten umfassend. Durch die Kombination moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Techniken wird eine solide Grundlage für nachhaltigen Therapieerfolg geschaffen.

Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
  • Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
  • Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
  • Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
  • Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
  • Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 28. November 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Online oder Präsenz
    1 Freitag 28. November 2025 09:00 – 17:00 Uhr Online oder Präsenz
    • 2
    • Samstag, 29. November 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Online oder Präsenz
    2 Samstag 29. November 2025 09:00 – 17:00 Uhr Online oder Präsenz

Das Bewusstsein
Weiterbildung Bewusstsein

Dieser Kurs ist als Online- oder Präsenzvariante buchbar

Der Erfolg in der Physiotherapie beruht nicht nur auf manuellen und technischen Fähigkeiten. Zusätzliche wesentliche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle für den Therapieerfolg. In der Weiterbildung „Das Bewusstsein“ lernen Physiotherapeuten, welche zusätzlichen Elemente die Basis ihrer Therapie stärken und wie sie diese gezielt einsetzen können.

Basierend auf den Forschungsergebnissen von Prof. Dr. H. Limajoki untersucht der Kurs die wirkungsvollen Aspekte der Therapie. Die Teilnehmer vertiefen ihr Wissen in den Bereichen Epigenetik und Psycho-Neuroimmunologie. Sie lernen, die Kraft des Placebos zu nutzen und die negativen Effekte von Nocebos zu vermeiden. Zudem werden neurovegetative Mechanismen und Gehirnfrequenzen detailliert erklärt, um den Heilungsprozess besser nachvollziehen zu können.

Kursinhalte

  • Grundlagen der Epigenetik
  • Grundlagen der Psycho-Neuroimmunologie
  • Die Macht des Placebos – Nocebos beseitigen
  • Neurovegetative Mechanismen für den Heilungserfolg
  • Gehirnfrequenzen – welche Rolle spielen sie
  • Analyse von Bewusstseinsebenen – wo befindet sich dein Patient und Du
  • Fokussierung als Therapeut:in über Reflexionsübungen, Präsenzschulung, Tools nur für euch
  • Fokussierung des Klienten
  • Embodiment – die Wichtigkeit der Verkörperung erkennen und fördern
  • Empowerment – die Basis der Nachhaltigkeit deiner Therapie
  • Bewusstsein und Quanten – wie reagiert das Quantenfeld auf dich
  • Die Kraft der Basis–Glaubenssätze nutzen–Elevation für Dich und den Patienten
  • Therapieblockaden auflösen (Heilturbos)
  • Spiritualität in der Therapie – nur Esoterik oder angewandte Physik?
  • Die eigene Entspannung, Zufriedenheit und Freude weitergeben
  • Umsetzung neuer Techniken in den Behandlungsalltag

Diese Hybrid-Weiterbildung bietet den Teilnehmern die Flexibilität, entweder online oder vor Ort teilzunehmen, je nach ihren individuellen Bedürfnissen.

Zusammenfassung

Diese Weiterbildung „Das Bewusstsein“ erweitert die therapeutischen Kompetenzen von Physiotherapeuten umfassend. Durch die Kombination moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Techniken wird eine solide Grundlage für nachhaltigen Therapieerfolg geschaffen.

Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
  • Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
  • Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
  • Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
  • Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
  • Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
  • Gebühr
    310,00 €
  • Kursnummer: LDAB2501
  • Start
    Fr. 28.11.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 29.11.2025
    17:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Ärzte
    Hinweis: 18 FP
    Dozent*in:
    Armin Neumeier
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
    HYBRIDKURS
    Online oder Präsenz
16.03.25 23:08:49