Sie sind hier:
Fit Regel der Osteopathieausbildung des INOMT
Physio Food [20 FP]
Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT
Physiotherapeuten werden im Rahmen der holistischen Betrachtung ihrer Patienten und der zunehmenden interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Berufen immer mehr gefordert „über den Tellerrand hinaus“ zu schauen.
- Dieser Kurs vermittelt praxisrelevantes Wissen bezüglich Zellfunktion, Zellnahrung und Wundheilung
- Es gibt viele Variationen in der Ernährungstherapie, aber kein Rezept für alle! Es ist KEIN Ernährungskurs, wir vermitteln weder Diäten noch Vorschriften, sondern räumen mit dogmatischem Denken auf
„Was auch immer der Vater einer Krankheit ist, die Mutter ist mit Sicherheit eine falsche Ernährung“ (Hippokrates von Kos, ca. 430-370 v. Chr.).
Kursinhalte:
- Bio-Logik, Was braucht das Biosystem,allgemeine Bio-Information, Warum Wissenschaft kein Wissen schafft,Information – Desinformation, Mechanistisches und unbiologisches Denken
- Physio-Logik, die perfekte Natur
- Individualität – was dem Schmied bekommt, zerreißt den Schneider!, Nutrigenomik, Zellnahrung, was braucht das Biosystem, Nahrungsmittel versus Lebensmittel, Biologische Wertigkeit Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen, der Verdauungstrakt
- Exitus der PECH-Regel Bei Stress cool bleiben und warm halten, Resilienz des Bio-Systems stützen
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 11. Oktober 2025
- 09:00 – 17:30 Uhr
1 Samstag 11. Oktober 2025 09:00 – 17:30 Uhr -
- 2
- Sonntag, 12. Oktober 2025
- 09:00 – 17:30 Uhr
2 Sonntag 12. Oktober 2025 09:00 – 17:30 Uhr
Sie sind hier:
Fit Regel der Osteopathieausbildung des INOMT
Physio Food [20 FP]
Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT
Physiotherapeuten werden im Rahmen der holistischen Betrachtung ihrer Patienten und der zunehmenden interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Berufen immer mehr gefordert „über den Tellerrand hinaus“ zu schauen.
- Dieser Kurs vermittelt praxisrelevantes Wissen bezüglich Zellfunktion, Zellnahrung und Wundheilung
- Es gibt viele Variationen in der Ernährungstherapie, aber kein Rezept für alle! Es ist KEIN Ernährungskurs, wir vermitteln weder Diäten noch Vorschriften, sondern räumen mit dogmatischem Denken auf
„Was auch immer der Vater einer Krankheit ist, die Mutter ist mit Sicherheit eine falsche Ernährung“ (Hippokrates von Kos, ca. 430-370 v. Chr.).
Kursinhalte:
- Bio-Logik, Was braucht das Biosystem,allgemeine Bio-Information, Warum Wissenschaft kein Wissen schafft,Information – Desinformation, Mechanistisches und unbiologisches Denken
- Physio-Logik, die perfekte Natur
- Individualität – was dem Schmied bekommt, zerreißt den Schneider!, Nutrigenomik, Zellnahrung, was braucht das Biosystem, Nahrungsmittel versus Lebensmittel, Biologische Wertigkeit Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen, der Verdauungstrakt
- Exitus der PECH-Regel Bei Stress cool bleiben und warm halten, Resilienz des Bio-Systems stützen
-
Gebühr410,00 €
- Kursnummer: LGE2501
-
StartSa. 11.10.2025
09:00 UhrEndeSo. 12.10.2025
17:30 Uhr - Physiotherapeuten
- Heilpraktiker
- Osteopathen