Skip to main content

Zentrifugalmassage nach Conrad Siegel
[14 FP]

Die Zentrifugalmassage ist eine alternative Methode zur Behandlung von Schulter-Arm-Problematiken wie Frozen Shoulder, Arthrosen im Schulter-Arm-Bereich, Epikondylitis, schmerzhafte Schulter-Nacken-Indikationen wie Mouse-Arm, Handynacken u.v.a.m.. Sie wurde von der Orthopädischen Klinik der Universität Leipzig entwickelt und vereint Elemente der Manuellen Therapie, der Klassischen Massagetherapie und passive Elemente der Krankengymnastik miteinander. Die Besonderheit ist die meist zentrifugale Grifftechnik, bei der Seifenschaum als Gleitmittel verwendet wird. Im Kurs wird die Behandlungsmethode von Hand zu Hand weitergegeben und intensiv praktisch trainiert. 1.Kurzes Kennenlernen und Vorstellung 2.Theoretische Grundlagen

  • geschichtlicher Hintergrund der Zentrifugalmassage
  • Indikationen (erklärt anhand der Krankheitsbilder)
  • Kontraindikationen
  • Möglichkeiten und Grenzen der Behandlungsmethode

3. Praktische Ausbildung

  • Vorführung des KursleitersPraktische
  • Übung in 2er-Gruppen der Phasen I - IV der Behandlungsmethode (ständige Anleitung und Kontrolle)

Phase I: Behandlung in Seitenlage / Schulter, Nacken, Brust Phase II: Behandlung in Seitenlage / gesamter Arm, Hand Phase III: Behandlung in Rückenlage / Schulter, Arm, Brust Phase IV: Behandlung im Sitz beidseitig / Schulter, Nacken, Rücken Wiederholung und Festigung der Phasen I - IV 4.Abschlussbehandlung,Feedback und Verabschiedung Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 09. Dezember 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    1 Samstag 09. Dezember 2023 09:00 – 16:00 Uhr
    • 2
    • Sonntag, 10. Dezember 2023
    • 08:00 – 14:00 Uhr
    2 Sonntag 10. Dezember 2023 08:00 – 14:00 Uhr

Zentrifugalmassage nach Conrad Siegel
[14 FP]

Die Zentrifugalmassage ist eine alternative Methode zur Behandlung von Schulter-Arm-Problematiken wie Frozen Shoulder, Arthrosen im Schulter-Arm-Bereich, Epikondylitis, schmerzhafte Schulter-Nacken-Indikationen wie Mouse-Arm, Handynacken u.v.a.m.. Sie wurde von der Orthopädischen Klinik der Universität Leipzig entwickelt und vereint Elemente der Manuellen Therapie, der Klassischen Massagetherapie und passive Elemente der Krankengymnastik miteinander. Die Besonderheit ist die meist zentrifugale Grifftechnik, bei der Seifenschaum als Gleitmittel verwendet wird. Im Kurs wird die Behandlungsmethode von Hand zu Hand weitergegeben und intensiv praktisch trainiert. 1.Kurzes Kennenlernen und Vorstellung 2.Theoretische Grundlagen

  • geschichtlicher Hintergrund der Zentrifugalmassage
  • Indikationen (erklärt anhand der Krankheitsbilder)
  • Kontraindikationen
  • Möglichkeiten und Grenzen der Behandlungsmethode

3. Praktische Ausbildung

  • Vorführung des KursleitersPraktische
  • Übung in 2er-Gruppen der Phasen I - IV der Behandlungsmethode (ständige Anleitung und Kontrolle)

Phase I: Behandlung in Seitenlage / Schulter, Nacken, Brust Phase II: Behandlung in Seitenlage / gesamter Arm, Hand Phase III: Behandlung in Rückenlage / Schulter, Arm, Brust Phase IV: Behandlung im Sitz beidseitig / Schulter, Nacken, Rücken Wiederholung und Festigung der Phasen I - IV 4.Abschlussbehandlung,Feedback und Verabschiedung Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

  • Gebühr
    240,00 €
  • Kursnummer: LZM2301
  • Start
    Sa. 09.12.2023
    09:00 Uhr
    Ende
    So. 10.12.2023
    14:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Peter Greif
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
31.05.23 00:03:57