Skip to main content

Viscerale Osteopathie Teil 4 - Ergänzungstechniken, Synthese
[40 FP]

Ausbildung zum Therapeuten viszerale Osteopathie mit Zertifikat

Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT

  Die viszerale Therapie ist einer der drei Pfeiler der osteopathischen Medizin. Sie untersucht und behandelt Funktionsstörungen der inneren Organe. Mittels Mobilisation und Manipulation werden die Mobilität und Motilität der Viszera normalisiert und Dysfunktionen korrigiert. Funktionsstörungen der inneren Organe sind häufig Ursache für Symptome und Pathologien des Bewegungsapparates. Chronischen Schmerzen und andere parietalen Krankheiten lassen sich häufig nur durch die viszerale Therapie begegnen. Viszerale Osteopathie Teil 4 Zielgruppen: Physiotherapeuten
• Viszerale Embryologie • Befunderhebung und Differentialdiagnostik • Neurophysiologie des vegetativen Nervensystems • Dysfunktionsmechanismus und Biomechanik • Viszerale Mobilisation und Manipulation • Viszerale Faszien Techniken • Indikationen und Kontraindikationen • Strukturelle und viszerale Beeinflussungen, direkte und indirekte Techniken • Recoil-Techniken • Repetitorium, Prüfung <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 10. Mai 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    1 Mittwoch 10. Mai 2023 09:00 – 17:30 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 11. Mai 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    2 Donnerstag 11. Mai 2023 09:00 – 17:30 Uhr
    • 3
    • Freitag, 12. Mai 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    3 Freitag 12. Mai 2023 09:00 – 17:30 Uhr
    • 4
    • Samstag, 13. Mai 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    4 Samstag 13. Mai 2023 09:00 – 17:30 Uhr
    • 5
    • Sonntag, 14. Mai 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    5 Sonntag 14. Mai 2023 09:00 – 17:30 Uhr

Viscerale Osteopathie Teil 4 - Ergänzungstechniken, Synthese
[40 FP]

Ausbildung zum Therapeuten viszerale Osteopathie mit Zertifikat

Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT

  Die viszerale Therapie ist einer der drei Pfeiler der osteopathischen Medizin. Sie untersucht und behandelt Funktionsstörungen der inneren Organe. Mittels Mobilisation und Manipulation werden die Mobilität und Motilität der Viszera normalisiert und Dysfunktionen korrigiert. Funktionsstörungen der inneren Organe sind häufig Ursache für Symptome und Pathologien des Bewegungsapparates. Chronischen Schmerzen und andere parietalen Krankheiten lassen sich häufig nur durch die viszerale Therapie begegnen. Viszerale Osteopathie Teil 4 Zielgruppen: Physiotherapeuten
• Viszerale Embryologie • Befunderhebung und Differentialdiagnostik • Neurophysiologie des vegetativen Nervensystems • Dysfunktionsmechanismus und Biomechanik • Viszerale Mobilisation und Manipulation • Viszerale Faszien Techniken • Indikationen und Kontraindikationen • Strukturelle und viszerale Beeinflussungen, direkte und indirekte Techniken • Recoil-Techniken • Repetitorium, Prüfung <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
26.03.23 04:16:01