Sie sind hier:
Übungen in der Neurologie
[16 FP]
In diesem Praxiskurs werden die Haupterkrankungen in der Neurologie spezifisch analysiert und ein gezieltes Vorgehen für die Hauptsymptome anschaulich demonstriert. Der Kursteilnehmer lernt die wichtigsten motorischen Probleme der verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Mit bewährten Übungen und Training, dass sowohl in der Praxis als auch in der Klinik und sogar im Hausbesuch leicht anwendbar ist. Der Kurs vermittelt ein einfaches aber gezieltes Handwerkszeug für die entsprechenden Erkrankungen. Er ist gleichermaßen für erfahrene Therapeuten in der Neurologie als auch für unerfahrene Kollegen geeignet.
- Probleme der neurologischen Haupterkrankungen erkennen (M. Parkinson, Multiple Sklerose, Schlaganfall, andere nach Bedarf)
- Eigenübungen entwickeln
- Bewährte „Übungen“ und gezieltes Training für die o.g. Krankheitsbilder
- Dehnungen und Kräftigung
- Gleichgewichtstraining
- Gezieltes Gangtraining
- Alltagsorientierte „Übungen“ auch für die obere Extremität
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Masseure
<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 24. Juni 2023
- 15:00 – 19:00 Uhr
1 Samstag 24. Juni 2023 15:00 – 19:00 Uhr -
- 2
- Sonntag, 25. Juni 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
2 Sonntag 25. Juni 2023 09:00 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Übungen in der Neurologie
[16 FP]
In diesem Praxiskurs werden die Haupterkrankungen in der Neurologie spezifisch analysiert und ein gezieltes Vorgehen für die Hauptsymptome anschaulich demonstriert. Der Kursteilnehmer lernt die wichtigsten motorischen Probleme der verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Mit bewährten Übungen und Training, dass sowohl in der Praxis als auch in der Klinik und sogar im Hausbesuch leicht anwendbar ist. Der Kurs vermittelt ein einfaches aber gezieltes Handwerkszeug für die entsprechenden Erkrankungen. Er ist gleichermaßen für erfahrene Therapeuten in der Neurologie als auch für unerfahrene Kollegen geeignet.
- Probleme der neurologischen Haupterkrankungen erkennen (M. Parkinson, Multiple Sklerose, Schlaganfall, andere nach Bedarf)
- Eigenübungen entwickeln
- Bewährte „Übungen“ und gezieltes Training für die o.g. Krankheitsbilder
- Dehnungen und Kräftigung
- Gleichgewichtstraining
- Gezieltes Gangtraining
- Alltagsorientierte „Übungen“ auch für die obere Extremität
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Masseure
<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
-
Gebühr215,00 €Ursprünglicher Preis 240€
- Kursnummer: LUEBN2301
-
StartSa. 24.06.2023
15:00 UhrEndeSo. 25.06.2023
17:00 Uhr