Sie sind hier:
Marnitztherapie Kompaktseminar
[40 FP]
Tiefenmassage nach Dr. med. H. Marnitz
Die Marnitz Therapie eignet sich hervorragend In Kombination mit Lymphdrainage in der komplexen Entstauungstherapie. Diese Therapieform entwickelt von Dr. med. Harry Marnitz wir bereitsseit Jahrzentenin vielen Lymphkliniken, Kuranstalten und Praxen mit großem Erfolg In die Behandlung bei Lymphpatienten eingebaut. Diese Fortbildung im Anschluss zur Lymphdrainage ist dahin ausgerichtet, praxisorientiert bei Arm- und Bein-Lymphödempatienten zusätzlich den venösen Rück-fluss zu verbessern. Die Inhalte sind somit ausschließlich auf die Entstauungstherapie abgestimmt. Kursinhalte:- gezielte Befundaufnahme und Behandlung vom Wurzelgebiet bis in das betroffene Segment
- Verbesserung der Trophik
- Behandlungstechnicken für oberflächliche und tiefe Gewebsschichten
- lokale und reflektorische Wirkungsweisen in Muskulatur, Faszien und Arthron
- Zug- und Druckreize ohne eine vermehrte Durchblutung auszulösen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 29. Juni 2023
- 08:30 – 17:00 Uhr
1 Donnerstag 29. Juni 2023 08:30 – 17:00 Uhr -
- 2
- Freitag, 30. Juni 2023
- 08:30 – 17:00 Uhr
2 Freitag 30. Juni 2023 08:30 – 17:00 Uhr -
- 3
- Samstag, 01. Juli 2023
- 08:30 – 17:00 Uhr
3 Samstag 01. Juli 2023 08:30 – 17:00 Uhr -
- 4
- Sonntag, 02. Juli 2023
- 08:30 – 17:00 Uhr
4 Sonntag 02. Juli 2023 08:30 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Marnitztherapie Kompaktseminar
[40 FP]
Tiefenmassage nach Dr. med. H. Marnitz
Die Marnitz Therapie eignet sich hervorragend In Kombination mit Lymphdrainage in der komplexen Entstauungstherapie. Diese Therapieform entwickelt von Dr. med. Harry Marnitz wir bereitsseit Jahrzentenin vielen Lymphkliniken, Kuranstalten und Praxen mit großem Erfolg In die Behandlung bei Lymphpatienten eingebaut. Diese Fortbildung im Anschluss zur Lymphdrainage ist dahin ausgerichtet, praxisorientiert bei Arm- und Bein-Lymphödempatienten zusätzlich den venösen Rück-fluss zu verbessern. Die Inhalte sind somit ausschließlich auf die Entstauungstherapie abgestimmt. Kursinhalte:- gezielte Befundaufnahme und Behandlung vom Wurzelgebiet bis in das betroffene Segment
- Verbesserung der Trophik
- Behandlungstechnicken für oberflächliche und tiefe Gewebsschichten
- lokale und reflektorische Wirkungsweisen in Muskulatur, Faszien und Arthron
- Zug- und Druckreize ohne eine vermehrte Durchblutung auszulösen
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
-
Gebühr459,00 €Ursprünglicher Preis 510€
- Kursnummer: LMTZ2301
-
StartDo. 29.06.2023
08:30 UhrEndeSo. 02.07.2023
17:00 Uhr
Dozent*in:
Silvia Kollos
Geschäftsstelle: MFZ Leipzig