Sie sind hier:
Fit durch Food - Ausbildung zum Ernährungscoach - Basiskurs
Hybrid-Online-Kurs [15 FP]
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.
Nach der Kircher-Ernährungsberatung
Die drei Säulen der Gesundheitsprävention sind Ernährung, Bewegung und Entspannung.
In dem Seminar bekommst du Grundlagen der gesunden Ernährung vermittelt.
Du lernst, Essverhalten zu analysieren und Mängel bzw. Fehlverhalten zu beurteilen.
Du lernst Kommunikationstechniken zur Anwendung in Kursen oder Einzelberatungen kennen, um eine aktive Umsetzung zu ermöglichen.
Denn das Wissen über gesunde Ernährung allein führt nicht zum Erfolg.
Du lernst die Motivation des Klienten zu stärken und mittels lösungsorientierter Beratung bzw. Gesprächsführung, das Verhalten positiv zu verändern.
Du bekommst Ideen und Möglichkeiten das Thema Ernährung in der Physiotherapie zu nutzen und in deinem Tätigkeitsfeld zu integrieren.
Ziel:
- Ernährungswissen erwerben und umsetzen können
- Übergewichtige als Zielgruppe richtig beraten
- Motivation zur Prävention stärken
- Therapieerfolge mittels Ernährungstipps verbessern
Vom Wissen zum Handeln:
- Motivation zur Prävention
- Techniken der Beratung
- Lösungsorientierte Beratung
Methoden:
Impulsreferate, interaktive Lehrgespräche, Gruppenarbeit, Diskussion, Kostproben
Basiskurs
Grundlagen einer gesunden Ernährung
- Der Ernährungskreis der DGE
- Die Lebensmittelpyramide
- Energie und Energieumsatz
- Mahlzeitenhäufigkeit, Mengenempfehlungen
- Gesundheit und Genuss in Balance
- Lebensmittel und Fertiggerichte unter der Lupe
- Getränke
Übergewicht und Adipositas
- Gewichtsmanagement
- Diäten im Vergleich – was führt langfristig zum Erfolg
- Wer ist der Übeltäter? Fett oder Kohlenhydrate?
- Gesundheitsbewusstes Verhalten und Verhältnisse
- Ernährungsprotokolle
- Essen als Kompensationsmittel
Bitte beachten: Dieser Kurs ist ein Online-Kurs, der ebenfalls gleichzeitig in Präsenz stattfindet. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
- Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
- Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
- Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
- Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
- Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 13. April 2024
- 10:00 – 18:00 Uhr
1 Samstag 13. April 2024 10:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Sonntag, 14. April 2024
- 09:00 – 16:00 Uhr
2 Sonntag 14. April 2024 09:00 – 16:00 Uhr
Sie sind hier:
Fit durch Food - Ausbildung zum Ernährungscoach - Basiskurs
Hybrid-Online-Kurs [15 FP]
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.
Nach der Kircher-Ernährungsberatung
Die drei Säulen der Gesundheitsprävention sind Ernährung, Bewegung und Entspannung.
In dem Seminar bekommst du Grundlagen der gesunden Ernährung vermittelt.
Du lernst, Essverhalten zu analysieren und Mängel bzw. Fehlverhalten zu beurteilen.
Du lernst Kommunikationstechniken zur Anwendung in Kursen oder Einzelberatungen kennen, um eine aktive Umsetzung zu ermöglichen.
Denn das Wissen über gesunde Ernährung allein führt nicht zum Erfolg.
Du lernst die Motivation des Klienten zu stärken und mittels lösungsorientierter Beratung bzw. Gesprächsführung, das Verhalten positiv zu verändern.
Du bekommst Ideen und Möglichkeiten das Thema Ernährung in der Physiotherapie zu nutzen und in deinem Tätigkeitsfeld zu integrieren.
Ziel:
- Ernährungswissen erwerben und umsetzen können
- Übergewichtige als Zielgruppe richtig beraten
- Motivation zur Prävention stärken
- Therapieerfolge mittels Ernährungstipps verbessern
Vom Wissen zum Handeln:
- Motivation zur Prävention
- Techniken der Beratung
- Lösungsorientierte Beratung
Methoden:
Impulsreferate, interaktive Lehrgespräche, Gruppenarbeit, Diskussion, Kostproben
Basiskurs
Grundlagen einer gesunden Ernährung
- Der Ernährungskreis der DGE
- Die Lebensmittelpyramide
- Energie und Energieumsatz
- Mahlzeitenhäufigkeit, Mengenempfehlungen
- Gesundheit und Genuss in Balance
- Lebensmittel und Fertiggerichte unter der Lupe
- Getränke
Übergewicht und Adipositas
- Gewichtsmanagement
- Diäten im Vergleich – was führt langfristig zum Erfolg
- Wer ist der Übeltäter? Fett oder Kohlenhydrate?
- Gesundheitsbewusstes Verhalten und Verhältnisse
- Ernährungsprotokolle
- Essen als Kompensationsmittel
Bitte beachten: Dieser Kurs ist ein Online-Kurs, der ebenfalls gleichzeitig in Präsenz stattfindet. Daher ist folgendes zu beachten:
- Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
- Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
- Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
- Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
- Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
- Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
- Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
-
Gebühr270,00 €
- Kursnummer: HYBFF2401
-
StartSa. 13.04.2024
10:00 UhrEndeSo. 14.04.2024
16:00 Uhr