Skip to main content

Kinesiologie/praktisch für die PT-Praxis
Hybrid-Präsenz-Kurs [15 FP]

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.

Zusammenhänge verstehen - effektiv behandeln

In diesem Kurs erlernst du sofort umsetzbare, hilfreiche Techniken aus dem Bereich Applied Kinesiology für die tägliche Arbeit am Patienten.

Ein Schwerpunkt des Kurses ist der KINESIOLOGISCHE MUSKELTEST als Bio-Feedback-Methode zur Erleichterung des clinical reasoning-Prozesses. Du lernst Funktionskreise kennen und zu testen, verstehen Zusammenhänge und steigern die Wirksamkeit ihrer therapeutischen Arbeit.

Gestörte Funktionskreise und andere Störfelder wie Narben oder Zähne können kinesiologisch aufgedeckt und so effektiv behandelt werden.

Der Dozent unterrichtet effektive Kinesiologie, die sich in der physiotherapeutischen und osteopathischen Arbeit bewährt und Ihren Praxisalltag bereichert.

 

Kursinnhalte

  • Kinesiologischer Test
  • Organ-Meridian-Muskel-Wirbelsäulen-Sympathikus-Parasympathikus Beziehungen
  • Myofasziale Bahnen
  • Chapman-Zonen
  • Neurovaskuläre Reflextechniken
  • Meridianbehandlung über Akupressurpunkte oder Myofasziale Therapien (Myers)
  • Störfeld-Diagnostik
  • Behandlungsmöglichkeiten bei „Problempatienten"

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 22. März 2024
    • 09:00 – 17:15 Uhr
    1 Freitag 22. März 2024 09:00 – 17:15 Uhr
    • 2
    • Samstag, 23. März 2024
    • 09:00 – 14:30 Uhr
    2 Samstag 23. März 2024 09:00 – 14:30 Uhr

Kinesiologie/praktisch für die PT-Praxis
Hybrid-Präsenz-Kurs [15 FP]

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.

Zusammenhänge verstehen - effektiv behandeln

In diesem Kurs erlernst du sofort umsetzbare, hilfreiche Techniken aus dem Bereich Applied Kinesiology für die tägliche Arbeit am Patienten.

Ein Schwerpunkt des Kurses ist der KINESIOLOGISCHE MUSKELTEST als Bio-Feedback-Methode zur Erleichterung des clinical reasoning-Prozesses. Du lernst Funktionskreise kennen und zu testen, verstehen Zusammenhänge und steigern die Wirksamkeit ihrer therapeutischen Arbeit.

Gestörte Funktionskreise und andere Störfelder wie Narben oder Zähne können kinesiologisch aufgedeckt und so effektiv behandelt werden.

Der Dozent unterrichtet effektive Kinesiologie, die sich in der physiotherapeutischen und osteopathischen Arbeit bewährt und Ihren Praxisalltag bereichert.

 

Kursinnhalte

  • Kinesiologischer Test
  • Organ-Meridian-Muskel-Wirbelsäulen-Sympathikus-Parasympathikus Beziehungen
  • Myofasziale Bahnen
  • Chapman-Zonen
  • Neurovaskuläre Reflextechniken
  • Meridianbehandlung über Akupressurpunkte oder Myofasziale Therapien (Myers)
  • Störfeld-Diagnostik
  • Behandlungsmöglichkeiten bei „Problempatienten"
  • Gebühr
    270,00 €
  • Kursnummer: LOAK2401
  • Start
    Fr. 22.03.2024
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 23.03.2024
    14:30 Uhr
  • Dozent*in:
    Armin Neumeier
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
04.12.23 04:30:22