Sie sind hier:
Manuelle Therapie für Ergotherapeuten - Teil 3
[30 FP]
Die Stärke des INOMT – Konzepts ist die hohe fachliche Kompetenz, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Allen unseren Weiterbildungen liegt das BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT zugrunde. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als "Ganzheit" zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Information: www.manuelle.de Teil 3 Schulter:
-
- Funktionelle Besonderheiten der Schulter
- Anatomie, Palpation
- Pathologien
- Manualtherapeutische Untersuchungen und Behandlungstechnicken
- Neurophysiologische Zusammenhänge Teil 3
- Voraussetzung: Manuelle Thearpie Hand/ Ellenbogen
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 24. August 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
1 Donnerstag 24. August 2023 09:00 – 17:30 Uhr -
- 2
- Freitag, 25. August 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
2 Freitag 25. August 2023 09:00 – 17:30 Uhr -
- 3
- Samstag, 26. August 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
3 Samstag 26. August 2023 09:00 – 17:30 Uhr -
- 4
- Sonntag, 27. August 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
4 Sonntag 27. August 2023 09:00 – 17:30 Uhr
Sie sind hier:
Manuelle Therapie für Ergotherapeuten - Teil 3
[30 FP]
Die Stärke des INOMT – Konzepts ist die hohe fachliche Kompetenz, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Allen unseren Weiterbildungen liegt das BIOKYBERNETISCHEN KONZEPT zugrunde. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als "Ganzheit" zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und die Praxisbezogenheit unserer Kurse liegen uns am Herzen. Information: www.manuelle.de Teil 3 Schulter:
-
- Funktionelle Besonderheiten der Schulter
- Anatomie, Palpation
- Pathologien
- Manualtherapeutische Untersuchungen und Behandlungstechnicken
- Neurophysiologische Zusammenhänge Teil 3
- Voraussetzung: Manuelle Thearpie Hand/ Ellenbogen
-
Gebühr560,00 €
- Kursnummer: LEMTS2301
-
StartDo. 24.08.2023
09:00 UhrEndeSo. 27.08.2023
17:30 Uhr