Sie sind hier:
Sporternährung und Ernährung // Ernährungs-Strategie für Regeneration
Online-Seminar [2 FP]
In diesem Webinar wird der Schwerpunkt auf die enge Verbindung zwischen Sport und Ernährung gelegt. Wir beleuchten, wie eine ausgewogene Ernährung die sportliche Leistung verbessert, die Regeneration unterstützt und das Verletzungsrisiko reduziert. Zunächst werden die grundlegenden Nährstoffgruppen und ihre Bedeutung für aktive Menschen vorgestellt. Anschließend analysieren wir spezifische Ernährungsstrategien für unterschiedliche Sportarten und Trainingsziele. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle der Hydration und der Bedeutung von Timing bei der Nahrungsaufnahme. Zum Abschluss werden praktische Tipps für die Integration gesunder Ernährungsgewohnheiten in den Alltag von Sportlern gegeben. Diese Präsentation richtet sich an alle, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit durch die richtige Ernährung optimieren möchten.
Zielgruppe
- Physiotherapeut:innen
- Athletiktrainer:innen
Inhalte
- Warum Eiweiß und wie viel ist sinnvoll
- Die Muskelproteinsynthese
- Kohlenhydrate und Regeneration
- Entzündungen im Körper
Dozent
- Sven-Gerrit Franke
Sie sind hier:
Sporternährung und Ernährung // Ernährungs-Strategie für Regeneration
Online-Seminar [2 FP]
In diesem Webinar wird der Schwerpunkt auf die enge Verbindung zwischen Sport und Ernährung gelegt. Wir beleuchten, wie eine ausgewogene Ernährung die sportliche Leistung verbessert, die Regeneration unterstützt und das Verletzungsrisiko reduziert. Zunächst werden die grundlegenden Nährstoffgruppen und ihre Bedeutung für aktive Menschen vorgestellt. Anschließend analysieren wir spezifische Ernährungsstrategien für unterschiedliche Sportarten und Trainingsziele. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle der Hydration und der Bedeutung von Timing bei der Nahrungsaufnahme. Zum Abschluss werden praktische Tipps für die Integration gesunder Ernährungsgewohnheiten in den Alltag von Sportlern gegeben. Diese Präsentation richtet sich an alle, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit durch die richtige Ernährung optimieren möchten.
Zielgruppe
- Physiotherapeut:innen
- Athletiktrainer:innen
Inhalte
- Warum Eiweiß und wie viel ist sinnvoll
- Die Muskelproteinsynthese
- Kohlenhydrate und Regeneration
- Entzündungen im Körper
Dozent
- Sven-Gerrit Franke
-
Gebühr59,00 €
- Kursnummer: WEBDSS32501
-
StartMi. 23.04.2025
18:00 UhrEndeMi. 23.04.2025
19:30 Uhr