Sie sind hier:
Pneumonieprophylaxe – wirksame Strategien zur Vorbeugung
Online-Seminar
Pneumonien zählen zu den häufigsten und zugleich schwerwiegendsten Infektionen der Atemwege. Besonders gefährdet sind Menschen mit eingeschränkter Mobilität, chronischen Erkrankungen oder geschwächtem Immunsystem.
Dieses Webinar vermittelt fundiertes Wissen über die Entstehung von Pneumonien und stellt wirksame Maßnahmen zur Prävention vor.
Die Teilnehmenden lernen, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen, prophylaktische Maßnahmen gezielt einzusetzen und diese an individuelle Situationen anzupassen. Themenschwerpunkte sind unter anderem Atemtherapie, Mobilisation, Sekretmanagement, Mundhygiene und die Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr.
Ziel des Webinars ist es, praxisnahe Handlungskompetenz zu vermitteln, um das Risiko einer Pneumonie nachhaltig zu senken – sowohl in der professionellen Pflege und Therapie als auch im häuslichen Umfeld.
Das Webinar richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie an Angehörige und Interessierte, die sich gezielt über wirksame Vorbeugung informieren möchten.
Sie sind hier:
Pneumonieprophylaxe – wirksame Strategien zur Vorbeugung
Online-Seminar
Pneumonien zählen zu den häufigsten und zugleich schwerwiegendsten Infektionen der Atemwege. Besonders gefährdet sind Menschen mit eingeschränkter Mobilität, chronischen Erkrankungen oder geschwächtem Immunsystem.
Dieses Webinar vermittelt fundiertes Wissen über die Entstehung von Pneumonien und stellt wirksame Maßnahmen zur Prävention vor.
Die Teilnehmenden lernen, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen, prophylaktische Maßnahmen gezielt einzusetzen und diese an individuelle Situationen anzupassen. Themenschwerpunkte sind unter anderem Atemtherapie, Mobilisation, Sekretmanagement, Mundhygiene und die Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr.
Ziel des Webinars ist es, praxisnahe Handlungskompetenz zu vermitteln, um das Risiko einer Pneumonie nachhaltig zu senken – sowohl in der professionellen Pflege und Therapie als auch im häuslichen Umfeld.
Das Webinar richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie an Angehörige und Interessierte, die sich gezielt über wirksame Vorbeugung informieren möchten.
-
Gebühr49,00 €
- Kursnummer: WEBMH42601
-
StartDi. 01.12.2026
18:30 UhrEndeDi. 01.12.2026
20:00 Uhr - Hinweis: 2 FP
-
Dozent*in:Michael Helbing
- Geschäftsstelle: online
-
Onlinevia Zoom