Skip to main content

Medizinische Thai-Massage

Medizinische Thaimassage & ganzheitliche Körperarbeit (Kompakt-Kurs)

Thaimassage ist eine 2500 Jahre alte ganzheitliche Heilmethode und wird in diesem Kurs ergänzt durch osteopathische und neueste (neuro-) wissenschaftliche Erkenntnisse.

Eine Synthese für fundierte ganzheitliche Körperarbeit – Holistic-Bodywork.

Dieser Ansatz wird sowohl therapeutisch als auch im Wellness-/Präventiv-Bereich eingesetzt und ist hervorragend mit Physiotherapie zu kombinieren.

Der vielfältige Einsatz des Körpers auf einer speziellen Matte am Boden eröffnet neue, aktive Anwendungsmöglichkeiten und Perspektiven der Behandlung.

Unterrichtet wird dies als dynamische, yogaähnliche Dehnungs-Akupressur-“Massage“, die Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen fördert – für Therapeuten und Patienten!

Kursinhalte:

  • Biomechanische Prinzipien und effektiven Körpereinsatz selbst erleben und aktiv am Patienten umsetzen
  • Strukturen gezielt behandeln (Muskeln, Nerven, Faszien)
  • Myofasziale Ketten, Leitbahnen & Triggerpunkte in einem größeren Verständnis begreifen
  • Die Wechselwirkung zwischen Haltung & Bewegung – Stimmung & Emotion erkennen und gezielt beeinflussen
  • Erlernen von ca. 60 Grundtechniken in Rücken-, Seit-, Bauchlage und Sitz mit individueller Anpassung an Patient und Therapeut
  • Zustände des Nervensystems erkennen und seine Bedeutung als Steuerungszentrale für Muskeln, Organe sowie des Wohlbefindens verstehen
  • Wir nutzen dazu die Polyvagal-Theorie, um die Behandlung passgenau auf sympathische, parasympathische und ventro-vagale Aktivität abzustimmen
  • Den ganzen Menschen (Körper, Emotion & Energie) behandeln und erkennen, warum viele Techniken manchmal wirken und manchmal nicht
  • Integration als wesentlicher Behandlungs- und Kursaspekt, direkt bis in den physiotherapeutischen Behandlungsalltag und als sinnvolle Ergänzung im Selbstzahler-Konzept

Dieser Kompakt-Kurs gibt einen fundierten Einblick in das Holistic-Bodywork-Konzept und kann als vertiefende 1-3 jährige Ausbildung weitergeführt werden.

 

Informationen unter www.Holistic-Bodywork.org/de/Ausbildung

 

Praktische Informationen:

  • 32 Unterrichtsstunden/ 70% Praxisanteil
  • 50 Seiten Foto-Skript (Kursvideos auf Wunsch)
  • Kursleitung: Pascal Beaumart & Holistic-Bodywork-Lehrteam

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 27. August 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    1 Donnerstag 27. August 2026 10:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 2
    • Freitag, 28. August 2026
    • 09:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    2 Freitag 28. August 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 3
    • Samstag, 29. August 2026
    • 09:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    3 Samstag 29. August 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 4
    • Sonntag, 30. August 2026
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    4 Sonntag 30. August 2026 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG

Medizinische Thai-Massage

Medizinische Thaimassage & ganzheitliche Körperarbeit (Kompakt-Kurs)

Thaimassage ist eine 2500 Jahre alte ganzheitliche Heilmethode und wird in diesem Kurs ergänzt durch osteopathische und neueste (neuro-) wissenschaftliche Erkenntnisse.

Eine Synthese für fundierte ganzheitliche Körperarbeit – Holistic-Bodywork.

Dieser Ansatz wird sowohl therapeutisch als auch im Wellness-/Präventiv-Bereich eingesetzt und ist hervorragend mit Physiotherapie zu kombinieren.

Der vielfältige Einsatz des Körpers auf einer speziellen Matte am Boden eröffnet neue, aktive Anwendungsmöglichkeiten und Perspektiven der Behandlung.

Unterrichtet wird dies als dynamische, yogaähnliche Dehnungs-Akupressur-“Massage“, die Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen fördert – für Therapeuten und Patienten!

Kursinhalte:

  • Biomechanische Prinzipien und effektiven Körpereinsatz selbst erleben und aktiv am Patienten umsetzen
  • Strukturen gezielt behandeln (Muskeln, Nerven, Faszien)
  • Myofasziale Ketten, Leitbahnen & Triggerpunkte in einem größeren Verständnis begreifen
  • Die Wechselwirkung zwischen Haltung & Bewegung – Stimmung & Emotion erkennen und gezielt beeinflussen
  • Erlernen von ca. 60 Grundtechniken in Rücken-, Seit-, Bauchlage und Sitz mit individueller Anpassung an Patient und Therapeut
  • Zustände des Nervensystems erkennen und seine Bedeutung als Steuerungszentrale für Muskeln, Organe sowie des Wohlbefindens verstehen
  • Wir nutzen dazu die Polyvagal-Theorie, um die Behandlung passgenau auf sympathische, parasympathische und ventro-vagale Aktivität abzustimmen
  • Den ganzen Menschen (Körper, Emotion & Energie) behandeln und erkennen, warum viele Techniken manchmal wirken und manchmal nicht
  • Integration als wesentlicher Behandlungs- und Kursaspekt, direkt bis in den physiotherapeutischen Behandlungsalltag und als sinnvolle Ergänzung im Selbstzahler-Konzept

Dieser Kompakt-Kurs gibt einen fundierten Einblick in das Holistic-Bodywork-Konzept und kann als vertiefende 1-3 jährige Ausbildung weitergeführt werden.

 

Informationen unter www.Holistic-Bodywork.org/de/Ausbildung

 

Praktische Informationen:

  • 32 Unterrichtsstunden/ 70% Praxisanteil
  • 50 Seiten Foto-Skript (Kursvideos auf Wunsch)
  • Kursleitung: Pascal Beaumart & Holistic-Bodywork-Lehrteam
07.05.25 23:05:58