Sie sind hier:
Manuelle Lymphdrainage
Lymphdrainage - Zertifikatsausbildung
Eine qualifizierte, wissenschaftlich basierte Ausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) / Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) ist das zentrale Anliegen der Lymphakademie Deutschland.
In unserer 4-wöchigen Ausbildung zur Fachkraft für Lymphologie erlangen Sie umfassendes Wissen über das Lymphsystem sowie seine enge Verknüpfung mit anderen Körpersystemen.
Behandelt werden nicht nur die häufigeren Krankheitsbilder wie chronische primäre und sekundäre Lymphödeme, Phlebo-Lymphödeme und Lipo-Lymphödeme. Ebenso lernen Sie den gezielten Einsatz der MLD/KPE bei postoperativen und posttraumatischen Schwellungen, Ödemen im Rahmen einer rheumatoiden Arthritis, dem Sudeck-Syndrom und weiteren Indikationen.
Das Schulungsmaterial umfasst das Lehrbuch der Entstauungstherapie (in digitaler Form), begleitende Worksheets sowie einen vollständigen Satz hochwertiger Bandagen für die praktische Kompressionsbandagierung. Zusätzlich erhalten Sie drei Jahre kostenfreien Zugang zum professionellen Online-Lernprogramm des Thieme-Verlags zur Lymphdrainage – inklusive zahlreicher Videos, Erklärungen und Fragenkataloge, entwickelt durch unser Dozententeam.
Unsere Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt. Nach bestandener Prüfung sind Sie berechtigt, Patienten mit ärztlicher Verordnung zu behandeln und die erbrachten Leistungen abzurechnen.
Zudem liegt eine AZAV-Zertifizierung vor, sodass diese Maßnahme auch mit Bildungsgutscheinen der Agenturen für Arbeit gefördert werden kann.
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 14. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
1 Montag 14. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 2
- Dienstag, 15. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
2 Dienstag 15. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 3
- Mittwoch, 16. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
3 Mittwoch 16. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 4
- Donnerstag, 17. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
4 Donnerstag 17. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 5
- Freitag, 18. September 2026
- 08:30 – 13:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
5 Freitag 18. September 2026 08:30 – 13:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 6
- Montag, 21. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
6 Montag 21. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 7
- Dienstag, 22. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
7 Dienstag 22. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 8
- Mittwoch, 23. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
8 Mittwoch 23. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 9
- Donnerstag, 24. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
9 Donnerstag 24. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 10
- Freitag, 25. September 2026
- 08:30 – 13:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
10 Freitag 25. September 2026 08:30 – 13:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 11
- Montag, 28. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
11 Montag 28. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 12
- Dienstag, 29. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
12 Dienstag 29. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 13
- Mittwoch, 30. September 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
13 Mittwoch 30. September 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 14
- Donnerstag, 01. Oktober 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
14 Donnerstag 01. Oktober 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 15
- Freitag, 02. Oktober 2026
- 08:30 – 13:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
15 Freitag 02. Oktober 2026 08:30 – 13:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 16
- Montag, 05. Oktober 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
16 Montag 05. Oktober 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 17
- Dienstag, 06. Oktober 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
17 Dienstag 06. Oktober 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 18
- Mittwoch, 07. Oktober 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
18 Mittwoch 07. Oktober 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 19
- Donnerstag, 08. Oktober 2026
- 08:30 – 17:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
19 Donnerstag 08. Oktober 2026 08:30 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 20
- Freitag, 09. Oktober 2026
- 08:30 – 13:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
20 Freitag 09. Oktober 2026 08:30 – 13:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
Sie sind hier:
Manuelle Lymphdrainage
Lymphdrainage - Zertifikatsausbildung
Eine qualifizierte, wissenschaftlich basierte Ausbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) / Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) ist das zentrale Anliegen der Lymphakademie Deutschland.
In unserer 4-wöchigen Ausbildung zur Fachkraft für Lymphologie erlangen Sie umfassendes Wissen über das Lymphsystem sowie seine enge Verknüpfung mit anderen Körpersystemen.
Behandelt werden nicht nur die häufigeren Krankheitsbilder wie chronische primäre und sekundäre Lymphödeme, Phlebo-Lymphödeme und Lipo-Lymphödeme. Ebenso lernen Sie den gezielten Einsatz der MLD/KPE bei postoperativen und posttraumatischen Schwellungen, Ödemen im Rahmen einer rheumatoiden Arthritis, dem Sudeck-Syndrom und weiteren Indikationen.
Das Schulungsmaterial umfasst das Lehrbuch der Entstauungstherapie (in digitaler Form), begleitende Worksheets sowie einen vollständigen Satz hochwertiger Bandagen für die praktische Kompressionsbandagierung. Zusätzlich erhalten Sie drei Jahre kostenfreien Zugang zum professionellen Online-Lernprogramm des Thieme-Verlags zur Lymphdrainage – inklusive zahlreicher Videos, Erklärungen und Fragenkataloge, entwickelt durch unser Dozententeam.
Unsere Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt. Nach bestandener Prüfung sind Sie berechtigt, Patienten mit ärztlicher Verordnung zu behandeln und die erbrachten Leistungen abzurechnen.
Zudem liegt eine AZAV-Zertifizierung vor, sodass diese Maßnahme auch mit Bildungsgutscheinen der Agenturen für Arbeit gefördert werden kann.
-
Gebühr1.584,00 €inkl. digitalem Skript
- Kursnummer: LLY2603
-
StartMo. 14.09.2026
08:30 UhrEndeFr. 09.10.2026
13:30 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Masseure und med. Bademeister
- Hinweis: 170 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Leipzig