Sie sind hier:
KG-Gerät
Krankengymnastik am Gerät - Zertifikatskurs
Krankengymnastik am Gerät – Fortbildung
Ermöglicht die Abrechnung der Leistung „gerätegestützte Krankengymnastik“
Diese 4-tägige Weiterbildung orientiert sich am offiziellen Curriculum der Kostenträger und erweitert es durch tiefgreifende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Trainingssteuerung. Ziel ist es, funktionelle Therapieansätze zu entwickeln, die weit über das reine Krafttraining am Gerät hinausgehen.
Krankengymnastik am Gerät ist keine Ersatzmaßnahme zur Einzeltherapie, sondern stellt eine therapeutisch wertvolle Ergänzung dar. Sie bietet Ärztinnen und Ärzten zusätzliche Verordnungsmöglichkeiten und schafft für Therapeutinnen und Therapeuten Chancen, Selbstzahlerangebote zu integrieren und langfristige Patientenbindungen aufzubauen.
Durch die Verbindung aus gerätegestütztem und funktionellem Training – etwa mit Hanteln, Pezziball oder instabilen Unterlagen – kann sich die Praxis deutlich von reinen Fitnessangeboten abgrenzen. Im Kurs erhältst du praxisorientierte Beispiele, Trainingsideen und Argumentationshilfen zur erfolgreichen Umsetzung.
Kursinhalte
- Grundlagen der Trainingslehre
- Reaktives Training
- Propriozeptives und sensomotorisches Training
- Einsatz des Pezziballs
- Hanteltraining im Therapiealltag
- Muskeldehnung und Mobilisation
- Bindegewebsphysiologie und Wundheilung
- Praxisorientierte Therapiekonzepte
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 14. Februar 2026
- 09:00 – 17:45 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
1 Samstag 14. Februar 2026 09:00 – 17:45 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 2
- Sonntag, 15. Februar 2026
- 09:00 – 17:45 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
2 Sonntag 15. Februar 2026 09:00 – 17:45 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 3
- Montag, 16. Februar 2026
- 09:00 – 17:45 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
3 Montag 16. Februar 2026 09:00 – 17:45 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 4
- Dienstag, 17. Februar 2026
- 09:00 – 17:45 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
4 Dienstag 17. Februar 2026 09:00 – 17:45 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
Sie sind hier:
KG-Gerät
Krankengymnastik am Gerät - Zertifikatskurs
Krankengymnastik am Gerät – Fortbildung
Ermöglicht die Abrechnung der Leistung „gerätegestützte Krankengymnastik“
Diese 4-tägige Weiterbildung orientiert sich am offiziellen Curriculum der Kostenträger und erweitert es durch tiefgreifende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Trainingssteuerung. Ziel ist es, funktionelle Therapieansätze zu entwickeln, die weit über das reine Krafttraining am Gerät hinausgehen.
Krankengymnastik am Gerät ist keine Ersatzmaßnahme zur Einzeltherapie, sondern stellt eine therapeutisch wertvolle Ergänzung dar. Sie bietet Ärztinnen und Ärzten zusätzliche Verordnungsmöglichkeiten und schafft für Therapeutinnen und Therapeuten Chancen, Selbstzahlerangebote zu integrieren und langfristige Patientenbindungen aufzubauen.
Durch die Verbindung aus gerätegestütztem und funktionellem Training – etwa mit Hanteln, Pezziball oder instabilen Unterlagen – kann sich die Praxis deutlich von reinen Fitnessangeboten abgrenzen. Im Kurs erhältst du praxisorientierte Beispiele, Trainingsideen und Argumentationshilfen zur erfolgreichen Umsetzung.
Kursinhalte
- Grundlagen der Trainingslehre
- Reaktives Training
- Propriozeptives und sensomotorisches Training
- Einsatz des Pezziballs
- Hanteltraining im Therapiealltag
- Muskeldehnung und Mobilisation
- Bindegewebsphysiologie und Wundheilung
- Praxisorientierte Therapiekonzepte
-
Gebühr530,00 €
- Kursnummer: LKG2601
-
StartSa. 14.02.2026
09:00 UhrEndeDi. 17.02.2026
17:45 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Hinweis: [40 FP]
- Geschäftsstelle: MFZ Leipzig