Sie sind hier:
Ringvorlesung Gastrointestinaltrakt | ...klein gehäckselt und vermischt
Online-Seminar
Dieser Teil der Ringvorlesung widmet sich dem Gastrointestinaltrakt und dessen Aufgaben in der Verdauung. Komplexes Zusammenspiel des Verdauungstrakts und seine Bedeutung für die Gesundheit.
- Anatomie des Verdauungssystems: Mund, Magen, Dünn- und Dickdarm, Verdauungsdrüsen
- Physiologie der Verdauung: Mechanische und chemische Zerkleinerung, Nährstoffaufnahme und Resorption
Sie sind hier:
Ringvorlesung Gastrointestinaltrakt | ...klein gehäckselt und vermischt
Online-Seminar
Dieser Teil der Ringvorlesung widmet sich dem Gastrointestinaltrakt und dessen Aufgaben in der Verdauung. Komplexes Zusammenspiel des Verdauungstrakts und seine Bedeutung für die Gesundheit.
- Anatomie des Verdauungssystems: Mund, Magen, Dünn- und Dickdarm, Verdauungsdrüsen
- Physiologie der Verdauung: Mechanische und chemische Zerkleinerung, Nährstoffaufnahme und Resorption
-
Gebühr54,00 €
- Kursnummer: WEBDARM2601
-
StartMo. 26.10.2026
19:30 UhrEndeMo. 26.10.2026
21:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Osteopathen
- Logopäden
- Ärzte
- Masseure und med. Bademeister
- Sportwissenschaftler
- Sport- und Gymnastiklehrer
- Pflegepersonal
- medizinische Fachberufe
- Hinweis: 3 FP
- Geschäftsstelle: online
-
Online
via Zoom
Dozent*in:

Paul Inama (Leiter) Lehrteam EOS Institut