Sie sind hier:
Personal Trainer - Eine alternative zur Physiotherapie
[Keine FP]
Neuorientierung und Positionierung am Gesundheitsmarkt
… die ideale Ergänzung zur eigenen Physio-Praxis
Physiotherapeuten haben ideale Voraussetzungen für das Berufsfeld der Personal Trainer.
- Anforderungsprofil, Aufgaben und Arbeitsweisen, Arbeitsorte
- Das Erstgespräch
- Anamnese-Grundkörperanalyse – Check-up – „Kennen- lern- Gespräch“ im Personal Training
- Motivation - wie motiviere ich meine Kunden dauerhaft zu trainieren
- „Plaudern aus dem Nähkästchen“
- Marketing-Akquise, Marketinginstrumente
- Kundenbindung
- Bedeutung von Netzwerkarbeit
- Zielgruppenbestimmung – Generation Silver, Manager…
- Unternehmerische Aspekte im Personal Training
- Einkommenssteuer – Umsatzsteuer
- Liquiditätsplanung – Honorarkalkulation
- Rechnungsregelung, AGBs
- Versicherungstechnische Aspekte, Rechtsschutz, Berufshaftpflicht, Altersvorsorge
- Nützliche Software
Zielgruppe: Physiotherapie, Masseure, Sport- und Gymnastiklehrer
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 17. März 2023
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
1 Freitag 17. März 2023 10:00 – 18:00 Uhr Seminarraum Raum 1 -
- 2
- Samstag, 18. März 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
2 Samstag 18. März 2023 09:00 – 17:00 Uhr Seminarraum Raum 1 -
- 3
- Sonntag, 19. März 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
3 Sonntag 19. März 2023 09:00 – 16:00 Uhr Seminarraum Raum 1
Sie sind hier:
Personal Trainer - Eine alternative zur Physiotherapie
[Keine FP]
Neuorientierung und Positionierung am Gesundheitsmarkt
… die ideale Ergänzung zur eigenen Physio-Praxis
Physiotherapeuten haben ideale Voraussetzungen für das Berufsfeld der Personal Trainer.
- Anforderungsprofil, Aufgaben und Arbeitsweisen, Arbeitsorte
- Das Erstgespräch
- Anamnese-Grundkörperanalyse – Check-up – „Kennen- lern- Gespräch“ im Personal Training
- Motivation - wie motiviere ich meine Kunden dauerhaft zu trainieren
- „Plaudern aus dem Nähkästchen“
- Marketing-Akquise, Marketinginstrumente
- Kundenbindung
- Bedeutung von Netzwerkarbeit
- Zielgruppenbestimmung – Generation Silver, Manager…
- Unternehmerische Aspekte im Personal Training
- Einkommenssteuer – Umsatzsteuer
- Liquiditätsplanung – Honorarkalkulation
- Rechnungsregelung, AGBs
- Versicherungstechnische Aspekte, Rechtsschutz, Berufshaftpflicht, Altersvorsorge
- Nützliche Software
Zielgruppe: Physiotherapie, Masseure, Sport- und Gymnastiklehrer
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
-
Gebühr420,00 €
- Kursnummer: SNPFT2301
-
StartFr. 17.03.2023
10:00 UhrEndeSo. 19.03.2023
16:00 Uhr
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1