Michalewicz, Jörg
<strong>Kreuzbandruptur - Was nun???</strong> Ziel dieses Kurses ist es, ein klinisches Entscheidungskonzept im Umgang mit Patienten mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes zu erstellen. Das Für und Wider von konservativer und operativer Primärversorgung werden an Hand aktueller Studienlage abgewogen, physiologische Prozesse erläutert und Stufenpläne bis zur Rückkehr in den Sport erarbeitet. ?Return to Activity? <strong>Kursinhalte</strong> <ul> <li>Anatomie-Innervation-Vaskularisation-Embryologie</li> <li>Bedeutung/Funktion/Biomechanik des X-Bandes</li> <li>Neuste wissenschaftliche Aspekte und Erkenntnisse der X - OP`s</li> <li>Kritische Betrachtung in der Rehabilitation</li> <li>Assessmentverfahren</li> <li>Konsequenz für die PT Behandlung in der Praxis</li> <li>Fallbesprechungen</li> </ul> <strong>Zielgruppe:</strong> Physiotherapeuten <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
<strong>Kreuzbandruptur - Was nun???</strong> Ziel dieses Kurses ist es, ein klinisches Entscheidungskonzept im Umgang mit Patienten mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes zu erstellen. Das Für und Wider von konservativer und operativer Primärversorgung werden an Hand aktueller Studienlage abgewogen, physiologische Prozesse erläutert und Stufenpläne bis zur Rückkehr in den Sport erarbeitet. ?Return to Activity? <strong>Kursinhalte</strong> <ul> <li>Anatomie-Innervation-Vaskularisation</li> <li>Bedeutung/Funktion/Biomechanik des vorderen Kreuzbandes</li> <li>Neuste wissenschaftliche Aspekte und Erkenntnisse der Kreuzband - OP`s</li> <li>Kritische Betrachtung in der Rehabilitation</li> <li>Tests und Assessmentverfahren</li> <li>Konsequenz für die PT Behandlung in der Praxis</li> <li>Reha- und Präventionsplanerstellung anhand der mit dem Klienten vereinbarten Behandlungszielen</li> </ul> <strong>Zielgruppe: </strong> Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer <hr /> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
<strong>Kreuzbandruptur - Was nun???</strong> Ziel dieses Kurses ist es, ein klinisches Entscheidungskonzept im Umgang mit Patienten mit Ruptur des vorderen Kreuzbandes zu erstellen. Das Für und Wider von konservativer und operativer Primärversorgung werden an Hand aktueller Studienlage abgewogen, physiologische Prozesse erläutert und Stufenpläne bis zur Rückkehr in den Sport erarbeitet. ?Return to Activity? <strong>Kursinhalte</strong> <ul> <li>Anatomie-Innervation-Vaskularisation-Embryologie</li> <li>Bedeutung/Funktion/Biomechanik des X-Bandes</li> <li>Neuste wissenschaftliche Aspekte und Erkenntnisse der X - OP`s</li> <li>Kritische Betrachtung in der Rehabilitation</li> <li>Assessmentverfahren</li> <li>Konsequenz für die PT Behandlung in der Praxis</li> <li>Fallbesprechungen</li> </ul> <strong>Zielgruppe:</strong> Physiotherapeuten <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>