Spare Geld mit Hybrid Weiterbildungen!
Klassische Schulungen verteuern sich durch steigende Hotelpreise. Hybrid-Fortbildungen minimieren Reise- und Übernachtungskosten und bieten effektives Lernen von Zuhause.
Zertifikats-Weiterbildungen
Sorgfältig ausgewählte Zertifikats-Fortbildungen vermitteln tiefgehendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern und fördern so die berufliche Entwicklung.
Kinderosteopathie
Erweitern Sie Ihr Fachwissen in Kinderosteopathie durch unsere spezialisierte Fortbildung. Entdecke Techniken zur Förderung der Gesundheit und Entwicklung von Kindern.
Online Fortbildungen
Anatomie lernen ist lange her und manchmal bringst du die unzähligen Strukturen etwas durcheinander oder bist unsicher? Keine Angst, das geht jedem so, der sich nicht regelmäßig damit beschäftigt. Frisch dein Wissen in diesem knackigen Kurzworkshop auf - anschaulich verpackt und funktionell aufbereitet. Kursinhalte: Grundlagen zu Muskeln, Knochen, Gelenken, Versorgung funktionelle Aspekte der Anatomie Übertrag der anatomischen Kenntnisse auf Befunde und Patientenbeispiele
Weiterbildung KinderosteopathieDieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Die Weiterbildung in Kinderosteopathie bietet eine umfassende Ausbildung für Fachkräfte, die sich auf die osteopathische Behandlung von Kindern spezialisieren möchten. Dieser Kurs ist flexibel gestaltet und kann sowohl online als auch in Präsenz besucht werden, sodass die Teilnehmer die für sie passende Lernform wählen können. Durch die hybride Struktur wird sichergestellt, dass alle Inhalte unabhängig vom gewählten Format in hoher Qualität vermittelt werden. Im Rahmen dieser Weiterbildung werden die grundlegenden Prinzipien und Techniken der kinderosteopathischen Praxis vermittelt. Die Teilnehmer erhalten tiefgehende Einblicke in die häufigsten Behandlungsmotive bei Kindern und lernen, wie sie diese effektiv adressieren können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung des Kindes, wobei körperliche, emotionale und geistige Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses ist die detaillierte Auseinandersetzung mit dem Geburtsvorgang und dessen Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Die Teilnehmer lernen, wie osteopathische Interventionen unmittelbar nach der Geburt und in den frühen Lebensjahren positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder haben können. Zusätzlich werden die relevanten anatomischen und embryologischen Strukturen des Craniums, des Beckens und des Abdomens gründlich erläutert, um ein solides Verständnis der körperlichen Grundlagen zu gewährleisten. Die Weiterbildung vermittelt zudem praxisnahe Behandlungsmethoden für verschiedene Dysfunktionen, die bei Kindern auftreten können. Die Teilnehmer erlernen spezifische Techniken zur Korrektur von Schädelasymmetrien, Überstreckungstendenzen und Dysfunktionen des Beckens. Ebenso werden Methoden zur Behandlung von Problemen des Verdauungssystems vorgestellt, wodurch die Teilnehmer in der Lage sind, ganzheitliche und individuelle Therapiepläne zu erstellen. Kursinhalte: Theoretische Grundlagen und Prinzipien der osteopathischen Behandlung von Kindern Beschreibung des Geburtsvorganges und seiner Relevanz bezüglich der Entwicklung von Kindern sowie unserer Einflussnahme Relevante Anatomie und Embryologie des Craniums, des Beckens und des Abdomens Behandlungsansätze bei: Schädelasymmetrien Überstreckungstendenzen (Durale Probleme) KISS / KIDD (Dysfunktionen der Schädelbasis und Oxiput Atlas) Dysfunktionen des Beckens Behandlungsansätze bei Dysfunktionen des Verdauungssystemes Diese Weiterbildung in Kinderosteopathie bietet den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die sie direkt in ihrer beruflichen Praxis anwenden können. Durch die Kombination aus fundierter Ausbildung und praxisorientierten Ansätzen werden die Teilnehmer bestens darauf vorbereitet, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern nachhaltig zu fördern. Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten: Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren. Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses. Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein. Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein. Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden. Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen. Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- Weiter
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vom MFZ
Finden Sie passende Übernachtungsmöglichkeiten in Leipzig für Ihre Schulungstage im MFZ. Von komfortablen Hotels über heimelige Apartments bis hin zu attraktiven Airbnb-Alternativen
Fachgebiete in der Medizin
Vertiefen Sie Ihre medizinische Expertise: Unsere Fortbildungen bieten Einblicke in Fachbereiche wie Orthopädie, Chirurgie und Innere Medizin. Entdecke Kurse für viele medizinische Spezialgebiete.
Weiterbildungen für Schüler
Schüler haben die Möglichkeit, einen speziellen 50%-Rabatt auf unsere Online-Kurse zu erhalten. Wir vom MFZ sind engagiert, frühzeitig essenzielle Fachkenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln.