Skip to main content

Referenten

491 Kurse

Finde alle Kurse eines Referenten!

Kurse nach Themen

Beaumart Pascal 2
Becker Melanie 3
Böttcher Edmund 5
Bonetti Friederike 3
Bonné Katharina 3
Brandes Maren 2
Dannenberg Andreas 8
de Parade Cathleen 2
Dierkes Jörg 3
Dietrich Kathrin 4
Edenhuizen Claudia 5
Englisch-Schöneck Agathe 2
Fiemel Andreas 1
Finder Michael 2
Fischer Carsten 11
Fricke Angela 3
Fritzlar Yvonne 2
Gaidys Julian 12
Geißler Waltraud 2
Gertz Heino 2
Glatthaar Peter 6
Gönnenwein Johannes 3
Gönnenwein Stefan 1
Granert Dr. med. ,Jan 1
Greif Peter 1
Grewohl Marc 3
Grewohl Margot 6
Haermeyer Christian 2
Helbing Michael 7
Hennings Cornelius 2
Henscher Ulla 1
Horst Renata 18
Hosenfeld Alexandra 1
Hucke Birthe 1
Joisten Jana 3
Kastner Roland 2
Kieß Eginhard 1
Kircher Daniela 2
Kollos Silvia 1
Kunsch Elvira Johanna 3
Lange Tobias 2
Lauther Barbara 2
Lehmann Ines 2
Lippek Olaf 2
Lorenz Mirko 1
Löffler Christoph 6
Mailand Pierre 5
Melzer Claus 6
Motz Dr..Thomas 2
Neumeier Armin 3
Oberhofer Andrea 1
Paulyn Simone 3
Petermann Silke 1
Reese Simone 4
Rehage Kerstin 8
Schäfer Heiko 1
Scheffler Anja 2
Schellhase Melanie 1
Schneider Davy 3
Schröter Frank 1
Schwegmann Lothar 1
Seier Christian 11
Seubert Michael 1
Sinai Alexandra 2
Söllner Sabine 9
Spann-Grust Andrea 1
Stotten Josef 2
Streeck Jesko 4
Dr. rer medic Thieme Holm 1
Uhrhan Michael 8
Veeck Christopher 4
von Drachenfels Friederike 2
von Reden Gisa 1
Ziganek-Soehlke Friederike 2
Lehrteam Achtsamkeit 6
Lehrteam Arbeitsgemeinschaft Prävention im ZVK e.V. 4
Lehrteam DAGW 1
Lehrteam Demenz 2
Lehrteam DIC 2
Lehrteam Drums Alive® MastertrainerInnen 1
Lehrteam EOS-Institut 39
Lehrteam Fachtherapeuten für NeuroKognitive Rehabilitation (VFCR) 1
Lehrteam FobiZe Bremen 1
Lehrteam HFA 42
Lehrteam Akademie Hockenholz 1
Lehrteam IMUDA 3
Lehrteam INOMT 78
Lehrteam Instruktor McKenzie Institut Deutschland 2
Lehrteam IVRT 4
Lehrteam Lymphakademie Deutschland 5
Lehrteam Michael Uhrhan 9
Lehrteam Medical Yoga Academy 4
Lehrteam Medisale Fortbildung 1
Lehrteam NAP Renata Horst 44
Lehrteam Osteopathie Institut Deutschland 2
Lehrteam Osteopathieschule 1
Lehrteam Sci 32
Kothe Michael / Medotrain 1
Michael Kothe 3
Lehrteam Ganapati Yoga Teacher 4

Loading...
Manuelle Therapie in Verbindung mit Orthopädische Medizin nach Cyriax - Prüfung
Mo. 22.03.2027 09:00

Bitte bei Buchung im Bemerkungsfeld eintragen, wenn du eine Nachprüfung buchen möchtest. Wir ändern die Kursgebühr bei Eintragung der Anmeldung entsprechend ab. Folgend die Kostenübersicht der Nachprüfungen. schriftlich: 100€ praktisch: 165€ beides: 265€

Kursnummer LEXA2701
Cranio-Sacral-Therapie Cranio-Sacral-Therapie, Teil 4
Mi. 14.04.2027 09:00
Leipzig
Cranio-Sacral-Therapie, Teil 4

Der Präsenzkurs „Cranio-Sacral-Therapie, Teil 4“ ist speziell dafür ausgelegt, Fachpersonen eine vertiefte Weiterbildung im Bereich des Cranio-Sacral zu bieten. Mit von der INOMT anerkannten Kursstunden legt dieser Kurs eine verlässliche Basis für den Fortschritt in der osteopathischen Praxis. Aufbauend auf den Inhalten vorangegangener Module wird ein solides theoretisches Wissen vermittelt, das direkt in praktische Übungen übergeht. Im Rahmen des Kurses werden essenzielle manuelle Techniken systematisch und verständlich präsentiert. Der Unterricht ist so konzipiert, dass sowohl theoretische Hintergründe als auch praktische Anwendungen in kleinen Gruppen intensiv behandelt werden. Der enge Austausch und die direkte Rückmeldung ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten fortlaufend zu optimieren. Die strukturierte Seminarorganisation erleichtert es, das Erlernte schnell in die tägliche Praxis zu integrieren und so die Behandlungskompetenz nachhaltig zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf der unmittelbaren praktischen Umsetzung der theoretischen Inhalte. Die klar strukturierte didaktische Vorgehensweise stellt sicher, dass auch komplexe manuellen Techniken anschaulich und nachvollziehbar dargestellt werden. Durch die individuelle Betreuung in kleinen Lerngruppen können spezifische Fragestellungen geklärt und die praktische Anwendung optimal unterstützt werden. Kursinhalte Repititorium der Kurse 1-3 / Kasuistik Behandlung von intraossären Dysfunktionen Behandlung des Viszerocraniums (Vomer, Os palatinum und Os ethmoidale) Verfeinern und kombinieren von Behandlungstechniken Behandlung von Os maxillare und mandibulare Diagnostik und Behandlung des Art. temporomandibulare Behandlung der supra- und infrahyoidalen Muskulatur Die sorgfältig geplante Kursstruktur bietet den Teilnehmern umfangreiche theoretische Einblicke, die in zahlreichen praktischen Übungen vertieft werden. Durch die Kombination von Theorie und praktischer Übung wird ein effektiver Lernprozess gewährleistet, der den Transfer des erworbenen Wissens in den klinischen Alltag erleichtert. Dieses methodisch aufgebaute Seminar unterstützt die individuelle fachliche Weiterentwicklung optimal. Zusammengefasst präsentiert sich dieser Präsenzkurs als ein strukturiertes und informatives Seminar, das den Anforderungen zeitgemäßer Weiterbildungsformate entspricht. Die übersichtlich gegliederten Inhalte und der direkte Bezug zur praktischen Anwendung tragen zu einem nachhaltigen Lernprozess bei, der die kontinuierliche Verbesserung manueller Fertigkeiten fördert – sachlich, informativ und präzise.

Kursnummer LCST42601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 670,00
inkl. digitalem Skript
Akupunkt Meridian Massage Akupunkt Meridian Massage Modul 4 Kombination AMM und TCM
Sa. 19.06.2027 09:00
Leipzig
Akupunkt Meridian Massage Modul 4 Kombination AMM und TCM

Im Modul 4 der Fortbildung Akupunkt Meridian Massage AMM und TCM vertiefen Teilnehmende ihr Wissen zur energetischen Therapie nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin. Aufbauend auf vorhandenen Kenntnissen der Akupunkt Meridian Massage werden die theoretischen Grundlagen der Fünf‑Elemente‑Lehre sowie des Sechs‑Schichten‑Modells und der Acht Konstitutionen umfassend erweitert. Ziel ist es, ein integriertes Behandlungskonzept zu erarbeiten, das Diagnostik und Therapie in Einklang bringt. Dabei stehen praktische Anwendungen wie Puls‑ und Zungendiagnostik im Fokus, ergänzt durch einen systematischen Aufbau energetischer Behandlungsstrategien. Pulsdiagnose (VAS/RAC) und Armlängentest Ganzheitlicher Therapieaufbau über Meridiane, Akupunktur, Moxa, Schröpfen, Schaben, Wirbelsäule und Gelenke Energetische Organbehandlung inklusive Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Kräuter und Farbtherapie Pathologie und Psychologie der Organe nach Sicht der TCM Zungen‑ und Pulsdiagnostik Gezielte Organbehandlungen über Körper‑ und Ohrzonen Fremdenergien: Moxatherapie, Elektrotherapie und Farbtherapie Westliche Krankheitsbilder aus Sicht von AMM und TCM AMM & TCM Prüfung Teil 1: Grundlagen der Akupunkt Meridian Massage Teil 2: Fünf Elemente Lehre und Dreifacher Erwärmer Teil 3: Sechs Schichten Modell und Acht Konstitutionen Teil 4: Integration von Diagnostik und Therapie Der modulare Aufbau dieses Seminars ermöglicht eine schrittweise Steigerung der fachlichen und praktischen Fähigkeiten. Beginnend mit den Grundlagen der Meridianarbeit in Teil 1 wird in Teil 2 das Verständnis der Fünf‑Elemente‑Lehre und des Dreifachen Erwärmers vertieft. Teil 3 widmet sich dem komplexen Sechs‑Schichten‑Modell und den Acht Konstitutionen, bevor im abschließenden Modul die Anwendung aller diagnostischen und therapeutischen Verfahren in einem stimmigen Gesamtkonzept erfolgt. Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre Expertise in energetischen Therapieverfahren erweitern möchten. Die Kombination aus fundierter Theorie und intensiver Praxis schafft eine solide Basis für eigenständige Behandlungen. Mit praxisorientierten Übungen und einer abschließenden AMM & TCM Prüfung sichern Teilnehmende ihren Lernerfolg nachhaltig.

Kursnummer LAMM42601
Manuelle Therapie in Verbindung mit Orthopädische Medizin nach Cyriax - Prüfung
Mo. 12.07.2027 09:00

Bitte bei Buchung im Bemerkungsfeld eintragen, wenn du eine Nachprüfung buchen möchtest. Wir ändern die Kursgebühr bei Eintragung der Anmeldung entsprechend ab. Folgend die Kostenübersicht der Nachprüfungen. schriftlich: 100€ praktisch: 165€ beides: 265€

Kursnummer LEXA2702
Manuelle Therapie in Verbindung mit Orthopädische Medizin nach Cyriax - Prüfung
Mo. 22.11.2027 09:00

Bitte bei Buchung im Bemerkungsfeld eintragen, wenn du eine Nachprüfung buchen möchtest. Wir ändern die Kursgebühr bei Eintragung der Anmeldung entsprechend ab. Folgend die Kostenübersicht der Nachprüfungen. schriftlich: 100€ praktisch: 165€ beides: 265€

Kursnummer LEXA2703
Loading...
13.05.25 08:35:17