Sie sind hier:
Entspannungstherapie
Teil der Ausbildung zum Entspannungspädagogen
Im Rahmen der Ausbildung zum Entspannungspädagogen bieten wir einen offiziell nach KddR-Richtlinien zertifizierten Rückenschul-Refresher an. Dieser Kurs kombiniert fundiertes Hintergrundwissen mit praxisorientierten Übungen, um Ihre Kompetenzen in der Entspannungstherapie zu vertiefen und verschiedene Lernpräferenzen optimal zu bedienen.
Sie erhalten umfassende Einblicke in bewährte Entspannungstechniken und erlernen deren Anwendung Schritt für Schritt. Durch einen ausgewogenen Mix aus Theorieeinheiten und praktischen Sequenzen werden Sie sicher im Umgang mit den Methoden und können diese später eigenständig in Beratungssituationen oder Gruppenanwendungen einsetzen.
Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem die progressive Muskelrelaxation, das autogene Training und geführte Fantasiereisen. Jede Technik wird systematisch vorgestellt und praktisch erprobt, sodass Sie ein breites Spektrum an Übungen kennenlernen und unmittelbar umsetzen können.
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Qualifikation als Entspannungspädagoge ausbauen möchten und in präventiven Maßnahmen sowie individuellen Coaching-Sessions souverän agieren wollen. Mit dem erfolgreichen Abschluss aller Module und der Abschlussprüfung erwerben Sie eine bundesweit anerkannte Zertifizierung und dürfen die Berufsbezeichnung „Entspannungspädagoge“ führen.
Kursinhalt
- Entspannungstherapie: Definition und Einsatz
- Meditation
- Abwechslungsreiche Entspannungsübungen aus der Entspannungstherapie
- Fantasiereisen
Aufbau der Fortbildung
- PMR – Progressive Muskelrelaxation (32 Stunden)
- AT – Autogenes Training (32 Stunden)
- EST – Entspannungs-Therapie (15 Stunden)
- ESPP-Prüfung zum Entspannungspädagogen
Nach Abschluss aller Lehrgangsabschnitte und erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat, das Ihre umfassende Qualifikation als Entspannungspädagoge bestätigt und Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 07. Oktober 2026
- 14:00 – 19:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
1 Mittwoch 07. Oktober 2026 14:00 – 19:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 2
- Donnerstag, 08. Oktober 2026
- 09:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
2 Donnerstag 08. Oktober 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
Sie sind hier:
Entspannungstherapie
Teil der Ausbildung zum Entspannungspädagogen
Im Rahmen der Ausbildung zum Entspannungspädagogen bieten wir einen offiziell nach KddR-Richtlinien zertifizierten Rückenschul-Refresher an. Dieser Kurs kombiniert fundiertes Hintergrundwissen mit praxisorientierten Übungen, um Ihre Kompetenzen in der Entspannungstherapie zu vertiefen und verschiedene Lernpräferenzen optimal zu bedienen.
Sie erhalten umfassende Einblicke in bewährte Entspannungstechniken und erlernen deren Anwendung Schritt für Schritt. Durch einen ausgewogenen Mix aus Theorieeinheiten und praktischen Sequenzen werden Sie sicher im Umgang mit den Methoden und können diese später eigenständig in Beratungssituationen oder Gruppenanwendungen einsetzen.
Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem die progressive Muskelrelaxation, das autogene Training und geführte Fantasiereisen. Jede Technik wird systematisch vorgestellt und praktisch erprobt, sodass Sie ein breites Spektrum an Übungen kennenlernen und unmittelbar umsetzen können.
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Qualifikation als Entspannungspädagoge ausbauen möchten und in präventiven Maßnahmen sowie individuellen Coaching-Sessions souverän agieren wollen. Mit dem erfolgreichen Abschluss aller Module und der Abschlussprüfung erwerben Sie eine bundesweit anerkannte Zertifizierung und dürfen die Berufsbezeichnung „Entspannungspädagoge“ führen.
Kursinhalt
- Entspannungstherapie: Definition und Einsatz
- Meditation
- Abwechslungsreiche Entspannungsübungen aus der Entspannungstherapie
- Fantasiereisen
Aufbau der Fortbildung
- PMR – Progressive Muskelrelaxation (32 Stunden)
- AT – Autogenes Training (32 Stunden)
- EST – Entspannungs-Therapie (15 Stunden)
- ESPP-Prüfung zum Entspannungspädagogen
Nach Abschluss aller Lehrgangsabschnitte und erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat, das Ihre umfassende Qualifikation als Entspannungspädagoge bestätigt und Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
-
Gebühr260,00 €
- Kursnummer: LEST2601
-
StartMi. 07.10.2026
14:00 UhrEndeDo. 08.10.2026
18:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Ärzte
- Masseure und med. Bademeister
- alle anderen Berufsgruppen nur nach Absprache