Skip to main content

Spiraldynamik® 3D-Skoliosetherapie

Die alternierende dreidimensionale spiralige Verschraubung des Stammes ist die Grundlage des koordinierten Ganges.

Die Aufrichtung des Beckens, der funktionelle Beckentiefstand und Rotation mit Gegenrotation ergeben das Bild einer perfekten Schraubenspirale.

 

Die Skoliose ist in einer Position dieser sich im Gang dynamisch wechselnden Verschraubung strukturell fixiert.

Darin liegt der Schlüssel: Treppensteigen und Gehen wird zur Therapie, zur Mobilisation und Kräftigung zugleich.

Spiraldynamik® 3D-Skoliosetherapie

Die alternierende dreidimensionale spiralige Verschraubung des Stammes ist die Grundlage des koordinierten Ganges.

Die Aufrichtung des Beckens, der funktionelle Beckentiefstand und Rotation mit Gegenrotation ergeben das Bild einer perfekten Schraubenspirale.

 

Die Skoliose ist in einer Position dieser sich im Gang dynamisch wechselnden Verschraubung strukturell fixiert.

Darin liegt der Schlüssel: Treppensteigen und Gehen wird zur Therapie, zur Mobilisation und Kräftigung zugleich.

  • Gebühr
    180,00 €
  • Kursnummer: LSPSKO2601
  • Start
    Do. 01.10.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 01.10.2026
    17:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Ergotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    • Ärzte
    Hinweis: 9 FP
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
29.05.25 00:59:31