Spare Geld mit Hybrid Weiterbildungen!
Klassische Schulungen verteuern sich durch steigende Hotelpreise. Hybrid-Fortbildungen minimieren Reise- und Übernachtungskosten und bieten effektives Lernen von Zuhause.
Kurse in den nächsten Tagen
Zertifikats-Weiterbildungen
Sorgfältig ausgewählte Zertifikats-Fortbildungen vermitteln tiefgehendes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern und fördern so die berufliche Entwicklung.
Kinderosteopathie
Erweitern Sie Ihr Fachwissen in Kinderosteopathie durch unsere spezialisierte Fortbildung. Entdecke Techniken zur Förderung der Gesundheit und Entwicklung von Kindern.
Online Fortbildungen
Das Knie ist eines der am häufigsten verletzten Gelenke des Körpers. Egal ob Band oder Muskel, Verletzung oder Degeneration - oder Beschwerden, die eigentlich ganz woanders herkommen. In diesem Webinar frischen wir dein Wissen über das Kniegelenk auf und besprechen alle relevanten Tests und Befunde, sowie viele Beispielpatienten - damit Du hinterher Sicherheit im Befunden und Behandeln findest!
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar. Was können wir unseren Patienten neben dem klassischen Beckenbodentraining noch anbieten? Finde in diesem Kurs die Antworten darauf und tauche ein in die Welt der Faszien! Lerne die Zusammenhänge struktureller und funktioneller Verbindungen des Bindegewebes und des Beckenbodens kennen, die du direkt in die Praxis umsetzen kannst. Verstehe die Rolle vegetativer und hormoneller Systeme in der Entstehung von Funktionsstörungen und erweitere dein Behandlungsrepertoire für Beschwerden wie: Schmerzen im Beckenbereich oder am Beckenboden Hypertonie des Beckenbodens, Stress-/Dranginkontinenz, Entleerungsstörungen Dyspareunie, Vaginismus, Vulvitis Senkungsbeschwerden, Verdauungsbeschwerden Störungen außerhalb des Beckens wie CMD, Spannungskopfschmerz, u.v.m. Theoretische Inhalte: Makro- und Mikroanatomie des Fasziensystems Tiefe Frontal Linie (TFL) nach T. Myers Faszien des Perineums und des kleinen Beckens n. S. Paoletti Funktionelle und strukturelle Zusammenhänge der faszialen Verbindungen Zusammenhänge hormoneller und vegetativer Wirkungsweisen auf die Funktion des Beckenbodens Praktische Inhalte: Faszientraining bei Funktionsstörungen im Becken für Frauen und Männer Dieses Seminar eignet sich in Kombination mit den Inhalten des anschließenden Kurses „Women’s Health – Frauengesundheit in den reproduktiven Jahren“. Kenntnisse im Bereich der Beckenbodentherapie sind erwünscht, aber nicht erforderlich. Vorkenntnisse zum Thema Faszien sind nicht notwendig. Zusatzinformationen: Dieser Kurs ist ein Rückenschulrefresher nach BVMBZ-Richtlinien Bitte mitbringen: Faszien- oder Pilatesrolle und Faszien- oder Tennisball
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vom MFZ
Finden Sie passende Übernachtungsmöglichkeiten in Leipzig für Ihre Schulungstage im MFZ. Von komfortablen Hotels über heimelige Apartments bis hin zu attraktiven Airbnb-Alternativen
Fachgebiete in der Medizin
Vertiefen Sie Ihre medizinische Expertise: Unsere Fortbildungen bieten Einblicke in Fachbereiche wie Orthopädie, Chirurgie und Innere Medizin. Entdecke Kurse für viele medizinische Spezialgebiete.
Weiterbildungen für Schüler
Schüler haben die Möglichkeit, einen speziellen 50%-Rabatt auf unsere Online-Kurse zu erhalten. Wir vom MFZ sind engagiert, frühzeitig essenzielle Fachkenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln.