Sie sind hier:
Myofascial Release
Myofascial Release Grundkurs
Der vorliegende Kurs bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich Myofascial Release, bei der die wechselseitige Beziehung zwischen Faszien und Nervensystem im Mittelpunkt steht. Aufbauend auf den neuesten Erkenntnissen der Faszienforschung sowie erprobten praktischen Ansätzen vermittelt der Kurs die Grundlagen der myofaszialen Behandlung. So erhalten die Teilnehmer ein solides Fundament, um Stress und Schmerzen gezielt zu reduzieren und den gesamten Organismus in Einklang zu bringen. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre praktischen Fertigkeiten vertiefen und sich in der Anwendung moderner Techniken kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen des Seminars werden zentrale Themen wie das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze und neuro-myofasziale Schleifen eingehend beleuchtet. Die praxisnahe Gestaltung ermöglicht es, die erworbenen Kenntnisse unmittelbar in den Berufsalltag zu integrieren. Ergänzt wird das Programm durch eine fundierte Einführung in die wissenschaftlichen Ansätze der Faszienforschung, die es erlaubt, moderne Erkenntnisse in die tägliche Behandlungspraxis einfließen zu lassen. Dabei knüpft der Kurs an verwandte Fortbildungen wie das Seminar zur Faszienstruktur und Balance sowie die Myofascial-Ausbildung an, sodass ein breites Spektrum an Methoden und Techniken vermittelt wird.
- Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze
- Neuro-myofasziale Schleifen
- Einführung in die Grundgriff-Technik der direkten Faszienmanipulation
- Grundgriffe für die Rückenbehandlung – Behandlung der Lumbodorsal-Faszie
- Behandlung von Nacken-Strukturen (Linea Nuchae, laterale Zervikal-Region, M. Trapezius)
- Behandlung der Hüftbeuger (M. Psoas)
- Behandlung einer Thorax-Immobilität
- Überblick über die Faszienbehandlungsmöglichkeiten
Kursmodule/Ausbildungsaufbau:
- Grundkurs: Grundgriffe und Berührungsqualität
- Aufbaukurs 1: Direkte Tiefenmanipulation: Beckengürtel und untere Extremität
- Aufbaukurs 2: Direkte Tiefenmanipulation: Schulter/Arm – Nacken
- Integrationskurs: Schwerpunkt Wirbelsäule
Zusammenfassend werden in diesem Kurs alle wesentlichen Aspekte der Weiterbildung Myofascial Release strukturiert und praxisnah vermittelt. Der gezielte Einsatz theoretischer Grundlagen und praktischer Übungen ermöglicht eine nachhaltige Veränderung der Gewebestrukturen und fördert ein verbessertes Körpergefühl. Die direkte Anwendung der erlernten Techniken im Berufsalltag stellt sicher, dass die Teilnehmer den größtmöglichen Nutzen aus der Fortbildung ziehen können. Mit einer ausgewogenen Mischung aus fundiertem Wissen und praxisorientierten Übungen bietet dieser Kurs eine wertvolle Gelegenheit, die eigene Expertise im Bereich Myofascial Release zu vertiefen und den individuellen Behandlungserfolg nachhaltig zu steigern.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 19. September 2025
- 09:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
1 Freitag 19. September 2025 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 2
- Samstag, 20. September 2025
- 09:00 – 18:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
2 Samstag 20. September 2025 09:00 – 18:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 3
- Sonntag, 21. September 2025
- 09:00 – 12:30 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
3 Sonntag 21. September 2025 09:00 – 12:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
Sie sind hier:
Myofascial Release
Myofascial Release Grundkurs
Der vorliegende Kurs bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich Myofascial Release, bei der die wechselseitige Beziehung zwischen Faszien und Nervensystem im Mittelpunkt steht. Aufbauend auf den neuesten Erkenntnissen der Faszienforschung sowie erprobten praktischen Ansätzen vermittelt der Kurs die Grundlagen der myofaszialen Behandlung. So erhalten die Teilnehmer ein solides Fundament, um Stress und Schmerzen gezielt zu reduzieren und den gesamten Organismus in Einklang zu bringen. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre praktischen Fertigkeiten vertiefen und sich in der Anwendung moderner Techniken kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Im Rahmen des Seminars werden zentrale Themen wie das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze und neuro-myofasziale Schleifen eingehend beleuchtet. Die praxisnahe Gestaltung ermöglicht es, die erworbenen Kenntnisse unmittelbar in den Berufsalltag zu integrieren. Ergänzt wird das Programm durch eine fundierte Einführung in die wissenschaftlichen Ansätze der Faszienforschung, die es erlaubt, moderne Erkenntnisse in die tägliche Behandlungspraxis einfließen zu lassen. Dabei knüpft der Kurs an verwandte Fortbildungen wie das Seminar zur Faszienstruktur und Balance sowie die Myofascial-Ausbildung an, sodass ein breites Spektrum an Methoden und Techniken vermittelt wird.
- Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze
- Neuro-myofasziale Schleifen
- Einführung in die Grundgriff-Technik der direkten Faszienmanipulation
- Grundgriffe für die Rückenbehandlung – Behandlung der Lumbodorsal-Faszie
- Behandlung von Nacken-Strukturen (Linea Nuchae, laterale Zervikal-Region, M. Trapezius)
- Behandlung der Hüftbeuger (M. Psoas)
- Behandlung einer Thorax-Immobilität
- Überblick über die Faszienbehandlungsmöglichkeiten
Kursmodule/Ausbildungsaufbau:
- Grundkurs: Grundgriffe und Berührungsqualität
- Aufbaukurs 1: Direkte Tiefenmanipulation: Beckengürtel und untere Extremität
- Aufbaukurs 2: Direkte Tiefenmanipulation: Schulter/Arm – Nacken
- Integrationskurs: Schwerpunkt Wirbelsäule
Zusammenfassend werden in diesem Kurs alle wesentlichen Aspekte der Weiterbildung Myofascial Release strukturiert und praxisnah vermittelt. Der gezielte Einsatz theoretischer Grundlagen und praktischer Übungen ermöglicht eine nachhaltige Veränderung der Gewebestrukturen und fördert ein verbessertes Körpergefühl. Die direkte Anwendung der erlernten Techniken im Berufsalltag stellt sicher, dass die Teilnehmer den größtmöglichen Nutzen aus der Fortbildung ziehen können. Mit einer ausgewogenen Mischung aus fundiertem Wissen und praxisorientierten Übungen bietet dieser Kurs eine wertvolle Gelegenheit, die eigene Expertise im Bereich Myofascial Release zu vertiefen und den individuellen Behandlungserfolg nachhaltig zu steigern.
-
Gebühr460,00 €
- Kursnummer: LMR2502
-
StartFr. 19.09.2025
09:00 UhrEndeSo. 21.09.2025
12:30 Uhr - Physiotherapeuten
- Heilpraktiker
- Masseure und med. Bademeister