Skip to main content

Reese Simone

Loading...
Segel neu setzen – Glücklich arbeiten beginnt mit Haltung Online-Seminar
Mi. 19.11.2025 18:30
Online
Simone Reese
Online-Seminar

„Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen.“ Dieses bekannte Zitat von Aristoteles bringt auf den Punkt, worum es in diesem Workshop geht: Wir können äußere Umstände oft nicht beeinflussen – aber unsere innere Haltung, den Umgang miteinander und die Atmosphäre, in der wir arbeiten, sehr wohl. Happiness- oder Feel-Good-Management ist in aller Munde – doch was bedeutet es konkret, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen? Kann ich „nebenbei“ für ein gutes Miteinander sorgen – oder braucht es dafür mehr? In diesem interaktiven Online-Workshop gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Strukturen für eine Arbeitskultur, die von Wertschätzung, Vertrauen und echter Freude getragen ist. Sie reflektieren Ihre bestehenden Ressourcen, visionieren eine positive Zukunft und tauschen sich mit anderen Teilnehmenden praxisnah aus Inhalte: Kurze Einführung in das Thema „Wohlfühlkultur“ im beruflichen Alltag Erarbeitung der vorhandenen Ressourcen in Ihrem Umfeld Zielbild entwickeln: Wie sieht eine Arbeitsumgebung aus, in der wir gerne sind? Methoden & Rahmen: Begleitung durch eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coaching Bildgebende Impulse via PowerPoint Inspirierender Austausch in Kleingruppen Praktische Übungen zur Reflexion und Weiterentwicklung Was Sie benötigen: 90 Minuten ungestörte Zeit Papier und (farbige) Stifte für kreative Impulse Offenheit für neue Perspektiven

Kursnummer WEBSR12501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Simone Reese
Finde Dein WARUM – gestalte Dein WIE - Ein Workshop für Deine persönliche Ausrichtung Online-Seminar
Mi. 21.01.2026 18:30
Online
Simone Reese
Online-Seminar

„Wer ein WARUM hat, erträgt fast jedes WIE.“ — Friedrich Nietzsche (1844–1900) Was treibt Dich an? Was motiviert Dich wirklich? Wo kommst Du her – und wo willst Du hin? Oft kreisen viele Gedanken in unserem Kopf, aber es fehlt die klare Richtung. Gerade zu Beginn eines neuen Jahres hilft es, sich zu sammeln und neu auszurichten: Welche Ziele hattest Du Dir gesetzt? Welche sind geblieben – welche schon wieder verworfen? In diesem Workshop werfen wir den Blick nach vorn: auf Deine Wünsche, Deine Werte und Deine Ziele für 2026. Dabei bleibt alles ganz persönlich – jeder arbeitet für sich. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden, die Du auch später selbstständig anwenden kannst, entwickelst Du Dein individuelles Leitbild. Kursinhalte: Deine persönlichen Werte, Stärken und Leidenschaften erkennen Dein WARUM hinterfragen Dein WIE konkretisieren Die Vision Deines Zieles formulieren

Kursnummer WEBSR22601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Simone Reese
Selbstwert - Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung
Fr. 12.06.2026 10:00
Leipzig
Simone Reese

Du stehst jeden Tag deine Frau und deinen Mann, weißt was du tust, triffst Entscheidungen und dann kommt eine Bemerkung, eine Handlung und haut dich aus der Haut. Und dabei weißt du genau, was dich ausmacht. In diesem Workshop werden wir das Thema Selbstwert und eigene Verantwortung aufgreifen: Kursinhalte: Was macht deine Perönlichkeitaus? Wie siehst du das; wie die Anderen? Was trägt zu einem gesunden Selbstwert bei? Wie spiegelt sich deine Persönlichkeit in deiner Entscheidungsfreude und Verantwortlichkeit wieder

Kursnummer LSW2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Simone Reese
Kommunikation: Konflikt
Sa. 13.06.2026 09:00
Leipzig
Simone Reese

„Wenn dann mal der Kragen platzt, dann…“ „Es ist viel schöner, ständig in Harmonie zu leben – aber Konflikte gehören zum Leben nun mal dazu.“ Lerne die Eskalationsstufen nach Glasl kennen und wie kommen wir aus der Eskalationsspirale wieder heraus. Wir werden über gegenseitige Wertschätzung und Akzeptanz diskutieren aber auch über Gewalt und Aggressionen im Konflikt reden. Was haben Werte und Glaubenssätze mit dem eigenen Konfliktverhalten zu tun? Ja, Konflikte gehören von klein an zum Leben, doch können wir gemeinsam lernen, eine Streitkultur zu entwickeln und zuzulassen.

Kursnummer LKOK2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Simone Reese
Kommunikation: ein wichtiges Werkzeug in der Therapie
Sa. 22.08.2026 10:00
Leipzig
Simone Reese

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Kommunikation mehr ist als nur das Sprechen von Wörtern. Es geht darum, eine Verbindung herzustellen, Verständnis zu fördern und eine gemeinsame Basis zu finden. Indem wir uns dieser Tatsache bewusst sind, können wir unsere Kommunikationsfähigkeiten verbessern und effektiver in der Therapie einsetzen, gerade zum Auflösen von schwierigen Situationen. Welche Werkzeuge helfen uns im Therapiealtag: Aktives Zuhören Empathie Nebenbei Intervention Offene und wertschätzende Haltung

Kursnummer LKOM2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Simone Reese
Loading...
14.10.25 13:52:14