Skip to main content

PNF – anerkannter Aufbaukurs und Prüfung
Weiterbildung PNF – Aufbaukurs und Prüfung

Ausbildungsaufbau:

PNF- Grundkurs 2 x 4 Tage / beide Teile können nur zusammen belegt werden

PNF(A)- Aufbaukurs 4 Tage + 1 Tag Prüfung

zwischen dem Grund- und Aufbaukurs müssen mindestens 6 Monate liegen!

Voraussetzung für Zertifikat: PT, mind. 1-jährige Berufserfahrung (Vollzeit)

Kursinhalte Modul 3:

  • Analyse der Funktionen des fazio-oralen Systems bei Gesunden: Kauen, Sprechen, Schlucken und Atmen sowie bei Krankheitsbildern wie Fazialisparesen, Schluckstörungen und Kieferfunktionsstörungen.
  • Fazilitation der Atemfunktionen und des Schluckvorgangs (Einbezug der mimischen Muskulatur, Atemhilfsmuskulatur, Zwerchfellatmung sowie supra- und infrahyoidaler Muskulatur).
  • Fazilitation einfacher Transfers zur Verbesserung der Kopfkontrolle.
  • Fazilitierung von Körperfunktionen zur strukturellen Sekundärprophylaxe bei chronischen Langzeitpatienten.

 

Zertifikatsprüfung:

  • Schriftliche Ausarbeitung eines Befundes (Hypothesen, Parameter, Zielsetzung nach ICF) und einer Behandlungsplanung auf Basis eines Fallbeispiels. Diese Arbeit ist im dritten Modul anzufertigen und am vorletzten Kurstag abzugeben.
  • Optional kann eine Hausarbeit in Form einer Videodokumentation zum dritten Modul mitgebracht werden (15 Unterrichtseinheiten/Fortbildungspunkte). Sie soll das Problem des Patienten, eine Therapiesequenz und deren Ergebnis zeigen.
  • Praktische Prüfung (20 Minuten) auf Grundlage des Fallbeispiels mit einem Probanden.
  • Schriftliche Prüfung (Dauer: 1 Stunde).

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 26. Oktober 2026
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    1 Montag 26. Oktober 2026 10:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 2
    • Dienstag, 27. Oktober 2026
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    2 Dienstag 27. Oktober 2026 10:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 3
    • Mittwoch, 28. Oktober 2026
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    3 Mittwoch 28. Oktober 2026 10:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 4
    • Donnerstag, 29. Oktober 2026
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    4 Donnerstag 29. Oktober 2026 10:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 5
    • Freitag, 30. Oktober 2026
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    5 Freitag 30. Oktober 2026 10:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG

PNF – anerkannter Aufbaukurs und Prüfung
Weiterbildung PNF – Aufbaukurs und Prüfung

Ausbildungsaufbau:

PNF- Grundkurs 2 x 4 Tage / beide Teile können nur zusammen belegt werden

PNF(A)- Aufbaukurs 4 Tage + 1 Tag Prüfung

zwischen dem Grund- und Aufbaukurs müssen mindestens 6 Monate liegen!

Voraussetzung für Zertifikat: PT, mind. 1-jährige Berufserfahrung (Vollzeit)

Kursinhalte Modul 3:

  • Analyse der Funktionen des fazio-oralen Systems bei Gesunden: Kauen, Sprechen, Schlucken und Atmen sowie bei Krankheitsbildern wie Fazialisparesen, Schluckstörungen und Kieferfunktionsstörungen.
  • Fazilitation der Atemfunktionen und des Schluckvorgangs (Einbezug der mimischen Muskulatur, Atemhilfsmuskulatur, Zwerchfellatmung sowie supra- und infrahyoidaler Muskulatur).
  • Fazilitation einfacher Transfers zur Verbesserung der Kopfkontrolle.
  • Fazilitierung von Körperfunktionen zur strukturellen Sekundärprophylaxe bei chronischen Langzeitpatienten.

 

Zertifikatsprüfung:

  • Schriftliche Ausarbeitung eines Befundes (Hypothesen, Parameter, Zielsetzung nach ICF) und einer Behandlungsplanung auf Basis eines Fallbeispiels. Diese Arbeit ist im dritten Modul anzufertigen und am vorletzten Kurstag abzugeben.
  • Optional kann eine Hausarbeit in Form einer Videodokumentation zum dritten Modul mitgebracht werden (15 Unterrichtseinheiten/Fortbildungspunkte). Sie soll das Problem des Patienten, eine Therapiesequenz und deren Ergebnis zeigen.
  • Praktische Prüfung (20 Minuten) auf Grundlage des Fallbeispiels mit einem Probanden.
  • Schriftliche Prüfung (Dauer: 1 Stunde).
14.09.25 08:50:13