Sie sind hier:
                                                                Kommunikation: ein wichtiges Werkzeug in der Therapie
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Kommunikation mehr ist als nur das Sprechen von Wörtern. 
Es geht darum, eine Verbindung herzustellen, Verständnis zu fördern und eine gemeinsame Basis zu finden. 
Indem wir uns dieser Tatsache bewusst sind, können wir unsere Kommunikationsfähigkeiten verbessern und effektiver in der Therapie einsetzen, gerade zum Auflösen von schwierigen Situationen.
Welche Werkzeuge helfen uns im Therapiealtag:
- Aktives Zuhören
- Empathie
- Nebenbei Intervention
- Offene und wertschätzende Haltung
Sie sind hier:
                                                                Kommunikation: ein wichtiges Werkzeug in der Therapie
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Kommunikation mehr ist als nur das Sprechen von Wörtern. 
Es geht darum, eine Verbindung herzustellen, Verständnis zu fördern und eine gemeinsame Basis zu finden. 
Indem wir uns dieser Tatsache bewusst sind, können wir unsere Kommunikationsfähigkeiten verbessern und effektiver in der Therapie einsetzen, gerade zum Auflösen von schwierigen Situationen.
Welche Werkzeuge helfen uns im Therapiealtag:
- Aktives Zuhören
- Empathie
- Nebenbei Intervention
- Offene und wertschätzende Haltung
- 
        
            Gebühr190,00 €
- Kursnummer: LKOM2601
- 
            
                    
                        StartSa. 22.08.2026
 10:00 UhrEndeSa. 22.08.2026
 18:00 Uhr
- 
            Zielgruppe:
 - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Heilpraktiker in Ausbildung
- Osteopathen
- Logopäden
- Geburtshelfer
- Ärzte
- Masseure und med. Bademeister
- Sportwissenschaftler
- Sport- und Gymnastiklehrer
- Pflegepersonal
- Rezeptionisten
- medizinische Fachberufe
- Coaches
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- soziale Berufe
- Athletiktrainer
- alle Berufsgruppen
 
- Geschäftsstelle: MFZ Leipzig