Sie sind hier:
Sturzprophylaxe mit Bewegung und Spaß
Modul 1 - Grundkurs
Teil des Programms Bewegungstherapeut für Senioren in der Geriatrie mit Zertifikat.
Gemäß § 20 SGB V von der ZPP anerkannt – entwickelt nach dem IMUDA-Konzept (Institut für Mobilität und Dialog im Alter).
Ausbildungsstruktur:
STUBS, STUBSA, GRIBS – die Reihenfolge von STUBS und GRIBS ist flexibel wählbar.
Nach erfolgreichem Abschluss der Module erhältst du das Zertifikat Bewegungstherapeut für Senioren und Geriatrie.
Damit bist du berechtigt, Sturzpräventionsgruppen nach dem Präventionsgesetz § 20 Abs. 1 SGB V zu leiten.
Über 50 % der Krankenhausaufenthalte von Menschen über 65 Jahren sind auf Stürze zurückzuführen – häufig mit schwerwiegenden Folgen wie Pflegebedürftigkeit oder dem Verlust der Selbstständigkeit.
Je älter ein Mensch wird, desto höher das Sturzrisiko und die Angst vor dem Stürzen.
Bewegung unter fachlicher Anleitung ist die wirksamste Maßnahme, um diesem Risiko entgegenzuwirken.
Im Fokus stehen Lebensqualität, Selbstständigkeit und Lebensfreude im Alter.
Gezielte Übungen fördern Kraft, Gleichgewicht und kognitive Fähigkeiten.
So wird Bewegungsmangel durch Freude an Aktivität ersetzt.
- Training des Gleichgewichts
- Erarbeitung sturzprophylaktischer Konzepte zur Mobilitätserhaltung
- Förderung von Motorik, Kraft, Ausdauer und Wahrnehmung
- Verbesserung von Beweglichkeit, Muskel- und Koordinationsfunktionen
- Durchblutungsförderung und Tonusregulierung
- Prävention von Kontrakturen
- Kommunikationsförderung und soziale Interaktion
- Didaktische und geriatrische Lehrinhalte
- Einzel- und Gruppenübungen sowie Bewegungsspiele
- Einführung in das StuBS-Konzept
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 27. März 2026
- 09:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
1 Freitag 27. März 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 2
- Samstag, 28. März 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
2 Samstag 28. März 2026 09:00 – 13:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
Sie sind hier:
Sturzprophylaxe mit Bewegung und Spaß
Modul 1 - Grundkurs
Teil des Programms Bewegungstherapeut für Senioren in der Geriatrie mit Zertifikat.
Gemäß § 20 SGB V von der ZPP anerkannt – entwickelt nach dem IMUDA-Konzept (Institut für Mobilität und Dialog im Alter).
Ausbildungsstruktur:
STUBS, STUBSA, GRIBS – die Reihenfolge von STUBS und GRIBS ist flexibel wählbar.
Nach erfolgreichem Abschluss der Module erhältst du das Zertifikat Bewegungstherapeut für Senioren und Geriatrie.
Damit bist du berechtigt, Sturzpräventionsgruppen nach dem Präventionsgesetz § 20 Abs. 1 SGB V zu leiten.
Über 50 % der Krankenhausaufenthalte von Menschen über 65 Jahren sind auf Stürze zurückzuführen – häufig mit schwerwiegenden Folgen wie Pflegebedürftigkeit oder dem Verlust der Selbstständigkeit.
Je älter ein Mensch wird, desto höher das Sturzrisiko und die Angst vor dem Stürzen.
Bewegung unter fachlicher Anleitung ist die wirksamste Maßnahme, um diesem Risiko entgegenzuwirken.
Im Fokus stehen Lebensqualität, Selbstständigkeit und Lebensfreude im Alter.
Gezielte Übungen fördern Kraft, Gleichgewicht und kognitive Fähigkeiten.
So wird Bewegungsmangel durch Freude an Aktivität ersetzt.
- Training des Gleichgewichts
- Erarbeitung sturzprophylaktischer Konzepte zur Mobilitätserhaltung
- Förderung von Motorik, Kraft, Ausdauer und Wahrnehmung
- Verbesserung von Beweglichkeit, Muskel- und Koordinationsfunktionen
- Durchblutungsförderung und Tonusregulierung
- Prävention von Kontrakturen
- Kommunikationsförderung und soziale Interaktion
- Didaktische und geriatrische Lehrinhalte
- Einzel- und Gruppenübungen sowie Bewegungsspiele
- Einführung in das StuBS-Konzept
-
Gebühr280,00 €
- Kursnummer: LSTUBS2601
-
StartFr. 27.03.2026
09:00 UhrEndeSa. 28.03.2026
13:00 Uhr -
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Masseure und med. Bademeister
- Sportwissenschaftler
- Sport- und Gymnastiklehrer
- Hinweis: 15 FP
- Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
