Skip to main content

Osteopunktur
Weiterbildung Osteopunktur

Die Osteopunktur bildet eine praxisorientierte Brücke zwischen manuellen Therapieformen wie der Osteopathie und der gezielten Anwendung von Akupressur und Akupunktur. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Fachkräfte der Körperarbeit, die ihr therapeutisches Repertoire um punktuelle Stimulationsmethoden erweitern möchten. Gerade im osteopathischen Kontext kann die gezielte Stimulation spezifischer Punkte die Körperwahrnehmung vertiefen und die Wirksamkeit manueller Techniken deutlich steigern.

 

Im Rahmen der Weiterbildung werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Aspekte der Osteopunktur umfassend behandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verständnis der körperlichen Reaktionen auf Druck- und Nadelstimuli sowie deren energetische Zusammenhänge. Die Teilnehmenden erwerben somit nicht nur fundiertes Wissen, sondern lernen auch, dieses gezielt in ihre manuelle Praxis zu integrieren.

 

Der Präsenzkurs bietet dafür den optimalen Rahmen: Unter fachkundiger Anleitung werden die Techniken in Echtzeit eingeübt, angewendet und reflektiert. Diese unmittelbare Praxisnähe fördert nicht nur das manuelle Verständnis, sondern ermöglicht auch einen intensiven Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe. Die Kombination aus osteopathischen Prinzipien und punktuellen Stimulationsmethoden schafft dabei eine solide methodische Basis für die gezielte Arbeit am Körper.

 

Kursinhalte

  • Erweiterung der manuellen Arbeit durch punktuelle Techniken
  • Systematisches Verstehen körperlicher Reaktionen auf Akupunktur/Akupressur
  • Verknüpfung osteopathischer Herangehensweisen mit Akupunkturmethoden

 

Zusammenfassung

Die Fortbildung in Osteopunktur bietet eine wertvolle Zusatzqualifikation für Therapeut:innen mit manueller Ausrichtung. Sie vermittelt praxisnah die Grundlagen der punktuellen Stimulation im Zusammenspiel mit osteopathischen Ansätzen. Die Kombination aus Theorie und praktischer Umsetzung im Präsenzformat ermöglicht eine direkte Anwendbarkeit und erweitert nachhaltig das therapeutische Verständnis für körperzentrierte Arbeit.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    1 Freitag 17. Oktober 2025 09:00 – 17:30 Uhr
    • 2
    • Samstag, 18. Oktober 2025
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    2 Samstag 18. Oktober 2025 09:00 – 17:30 Uhr
    • 3
    • Sonntag, 19. Oktober 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    3 Sonntag 19. Oktober 2025 09:00 – 14:00 Uhr

Osteopunktur
Weiterbildung Osteopunktur

Die Osteopunktur bildet eine praxisorientierte Brücke zwischen manuellen Therapieformen wie der Osteopathie und der gezielten Anwendung von Akupressur und Akupunktur. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Fachkräfte der Körperarbeit, die ihr therapeutisches Repertoire um punktuelle Stimulationsmethoden erweitern möchten. Gerade im osteopathischen Kontext kann die gezielte Stimulation spezifischer Punkte die Körperwahrnehmung vertiefen und die Wirksamkeit manueller Techniken deutlich steigern.

 

Im Rahmen der Weiterbildung werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Aspekte der Osteopunktur umfassend behandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verständnis der körperlichen Reaktionen auf Druck- und Nadelstimuli sowie deren energetische Zusammenhänge. Die Teilnehmenden erwerben somit nicht nur fundiertes Wissen, sondern lernen auch, dieses gezielt in ihre manuelle Praxis zu integrieren.

 

Der Präsenzkurs bietet dafür den optimalen Rahmen: Unter fachkundiger Anleitung werden die Techniken in Echtzeit eingeübt, angewendet und reflektiert. Diese unmittelbare Praxisnähe fördert nicht nur das manuelle Verständnis, sondern ermöglicht auch einen intensiven Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe. Die Kombination aus osteopathischen Prinzipien und punktuellen Stimulationsmethoden schafft dabei eine solide methodische Basis für die gezielte Arbeit am Körper.

 

Kursinhalte

  • Erweiterung der manuellen Arbeit durch punktuelle Techniken
  • Systematisches Verstehen körperlicher Reaktionen auf Akupunktur/Akupressur
  • Verknüpfung osteopathischer Herangehensweisen mit Akupunkturmethoden

 

Zusammenfassung

Die Fortbildung in Osteopunktur bietet eine wertvolle Zusatzqualifikation für Therapeut:innen mit manueller Ausrichtung. Sie vermittelt praxisnah die Grundlagen der punktuellen Stimulation im Zusammenspiel mit osteopathischen Ansätzen. Die Kombination aus Theorie und praktischer Umsetzung im Präsenzformat ermöglicht eine direkte Anwendbarkeit und erweitert nachhaltig das therapeutische Verständnis für körperzentrierte Arbeit.

  • Gebühr
    575,00 €
  • Kursnummer: LOSTP2501
  • Start
    Fr. 17.10.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    So. 19.10.2025
    14:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    • Ärzte
    Hinweis: 27 FP
    Dozent*in:
    Davy Schneider
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
30.04.25 15:52:11