Skip to main content

Osteopathische Behandlung von Kindern
Aufbaukurs Osteopathische Behandlung von Kindern

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar

 

Der Aufbaukurs „Osteopathische Behandlung von Kindern“ richtet sich gezielt an Therapeuten, die ihre Fähigkeiten in der kinderosteopathischen Praxis erweitern möchten. Aufbauend auf den Grundlagen des Einsteigerkurses werden in diesem Kurs vertiefende Behandlungsmethoden vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der osteopathischen Therapie der Nieren- und Blasenregion sowie der gezielten Behandlung von Geburtsverletzungen, die häufig in der kindlichen Entwicklung auftreten.

 

Dieser hybride Kurs bietet den Teilnehmern maximale Flexibilität, indem er sowohl Online- als auch Präsenzformate anbietet. So können die Teilnehmer je nach ihren individuellen Lebensumständen und Lernpräferenzen wählen, welche Variante für sie am besten geeignet ist. Die Kombination aus interaktiven Online-Sitzungen und praxisorientierten Präsenzseminaren gewährleistet eine umfassende Lernerfahrung, die Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet.

 

Während des Kurses werden verschiedene osteopathische Techniken vermittelt, die speziell auf die Behandlung von Kindern zugeschnitten sind. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch sanfte Manipulationen und gezielte Therapien das Wohlbefinden ihrer jungen Patienten nachhaltig verbessern können. Zudem werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bewährte Methoden integriert, um den Teilnehmern ein fundiertes Wissen zu vermitteln, das sie in ihrer täglichen Praxis anwenden können.

 

Kursinhalte:

  • Behandlung des Sternums, der oberen Thoraxaperatur und Lungenannäherung im Thoraxbereich
  • Hämatome des Craniums und des M. sternocleidomastoideus sowie Plexus brachialis Dysfunktionen bei Geburtsverletzungen
  • Annäherung an den Gesichtsschädel und Tränenkanalstenose im Cranium
  • Behandlung von GÖR, Duodeum und Dünndarm im visceral Bereich
  • Urologische Behandlung von Niere, Urether und Blase mit Fokus auf Enuresis-Dysfunktion
  • Einfluss des Wachstums auf den kindlichen Organismus und dessen osteopathische Behandlung
  • Behandlung der Fibula und des Fußes in der unteren Extremität

 

Zusammenfassung:

Der Aufbaukurs „Osteopathische Behandlung von Kindern“ bietet eine umfassende Weiterbildung in der Kinderosteopathie mit Fokus auf Nieren- und Blasenregion sowie Geburtsverletzungen. Durch das hybride Kurskonzept haben Teilnehmer die Möglichkeit, flexibel zwischen Online- und Präsenzseminaren zu wählen.

 

Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
  • Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
  • Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
  • Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
  • Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
  • Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 05. September 2025
    • 10:00 – 18:30 Uhr
    • Online oder Präsenz
    1 Freitag 05. September 2025 10:00 – 18:30 Uhr Online oder Präsenz
    • 2
    • Samstag, 06. September 2025
    • 09:00 – 18:00 Uhr
    • Online oder Präsenz
    2 Samstag 06. September 2025 09:00 – 18:00 Uhr Online oder Präsenz
    • 3
    • Sonntag, 07. September 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    • Online oder Präsenz
    3 Sonntag 07. September 2025 09:00 – 14:00 Uhr Online oder Präsenz

Osteopathische Behandlung von Kindern
Aufbaukurs Osteopathische Behandlung von Kindern

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar

 

Der Aufbaukurs „Osteopathische Behandlung von Kindern“ richtet sich gezielt an Therapeuten, die ihre Fähigkeiten in der kinderosteopathischen Praxis erweitern möchten. Aufbauend auf den Grundlagen des Einsteigerkurses werden in diesem Kurs vertiefende Behandlungsmethoden vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der osteopathischen Therapie der Nieren- und Blasenregion sowie der gezielten Behandlung von Geburtsverletzungen, die häufig in der kindlichen Entwicklung auftreten.

 

Dieser hybride Kurs bietet den Teilnehmern maximale Flexibilität, indem er sowohl Online- als auch Präsenzformate anbietet. So können die Teilnehmer je nach ihren individuellen Lebensumständen und Lernpräferenzen wählen, welche Variante für sie am besten geeignet ist. Die Kombination aus interaktiven Online-Sitzungen und praxisorientierten Präsenzseminaren gewährleistet eine umfassende Lernerfahrung, die Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet.

 

Während des Kurses werden verschiedene osteopathische Techniken vermittelt, die speziell auf die Behandlung von Kindern zugeschnitten sind. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch sanfte Manipulationen und gezielte Therapien das Wohlbefinden ihrer jungen Patienten nachhaltig verbessern können. Zudem werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bewährte Methoden integriert, um den Teilnehmern ein fundiertes Wissen zu vermitteln, das sie in ihrer täglichen Praxis anwenden können.

 

Kursinhalte:

  • Behandlung des Sternums, der oberen Thoraxaperatur und Lungenannäherung im Thoraxbereich
  • Hämatome des Craniums und des M. sternocleidomastoideus sowie Plexus brachialis Dysfunktionen bei Geburtsverletzungen
  • Annäherung an den Gesichtsschädel und Tränenkanalstenose im Cranium
  • Behandlung von GÖR, Duodeum und Dünndarm im visceral Bereich
  • Urologische Behandlung von Niere, Urether und Blase mit Fokus auf Enuresis-Dysfunktion
  • Einfluss des Wachstums auf den kindlichen Organismus und dessen osteopathische Behandlung
  • Behandlung der Fibula und des Fußes in der unteren Extremität

 

Zusammenfassung:

Der Aufbaukurs „Osteopathische Behandlung von Kindern“ bietet eine umfassende Weiterbildung in der Kinderosteopathie mit Fokus auf Nieren- und Blasenregion sowie Geburtsverletzungen. Durch das hybride Kurskonzept haben Teilnehmer die Möglichkeit, flexibel zwischen Online- und Präsenzseminaren zu wählen.

 

Bitte beachten: Dieser Kurs findet hybrid statt, das heißt, er wird sowohl Online als auch in Präsenz angeboten. Daher ist folgendes zu beachten:

  • Der Kurs wird über die Plattform “Zoom” übertragen, daher bitte im Vorfeld diese App auf den Desktop laden und sich kurz darüber informieren.
  • Das Herunterladen der App ist ausschlaggebend für die Bildqualität des Kurses.
  • Eine funktionsfähige Kamera wie auch ein funktionsfähiges Mikrofon muss vorhanden sein.
  • Du musst spätestens 15 Minuten vor Kursbeginn im Warteraum sein.
  • Praktische Inhalte können gezeigt wie auch vorgeführt werden (optisch) aber vom Referenten haptisch nicht kontrolliert werden.
  • Die “Online-Teilnehmer” können sich jederzeit freischalten und wie ein “Präsenz-Teilnehmer” Ihre Fragen/Antworten in den Raum stellen.
  • Der Referent kann während des Unterrichts nicht auf den Chat achten, daher bitten wir die Teilnehmer das Mikrofon zu nutzen.
  • Gebühr
    410,00 €
  • Kursnummer: HYBLOKA2501
  • Start
    Fr. 05.09.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 07.09.2025
    14:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Osteopathen
    Hinweis: 15 FP
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
    HYBRIDKURS
    Online oder Präsenz
30.04.25 16:18:13