Sie sind hier:
Aqua - Training im Reha-Sport
[15LE]
Dieser Workshop wird als Verlängerung der Aqua Trainer Lizenz HFA anerkannt.
Dieses speziell auf den Reha-Sport ausgelegte Praxisseminar zeigt, wie Aqua-Training für unterschiedlichste Indikationen im Reha-Sport eingesetzt werden kann, um optimale Erfolge zu erzielen und Rezidive zu vermeiden. Ein Muss für jeden, der Aqua-Training als Bewegungskonzept in Reha-Sportvereinen anbietet.
Inhalte:
- Grundlagen des Aqua-Trainings im Reha-Sport
- Einsatz bei inneren Erkrankungen wie:
- Adipositas
- Osteoporose
- Diabetes
- Hypertonie/Herzinfarkt
-
Einsatz bei orthopädischen Erkrankungen wie:
- Rückenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten)
- Schulterverletzungen & Impingement Syndrom
- Arthrose
- Verletzungen der unteren Extremitäten
- Psychosomatische Aspekte (Depressionen, Stressbewältigung)
- Gezielte Belastungssteuerung (Herzfrequenz)
- Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen
- Einsatzmöglichkeiten im Reha-Sport
- Aspekte zur Kursorganisation
Voraussetzungen: anerkannte Aqua-Trainer - Basisausbildung sowie therapeutische oder sportwissenschaftliche Grundausbildung
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 10. Mai 2025
- 10:00 – 18:30 Uhr
- Seminarraum
1 Samstag 10. Mai 2025 10:00 – 18:30 Uhr Seminarraum -
- 2
- Sonntag, 11. Mai 2025
- 09:00 – 13:00 Uhr
- Seminarraum
2 Sonntag 11. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Seminarraum
Sie sind hier:
Aqua - Training im Reha-Sport
[15LE]
Dieser Workshop wird als Verlängerung der Aqua Trainer Lizenz HFA anerkannt.
Dieses speziell auf den Reha-Sport ausgelegte Praxisseminar zeigt, wie Aqua-Training für unterschiedlichste Indikationen im Reha-Sport eingesetzt werden kann, um optimale Erfolge zu erzielen und Rezidive zu vermeiden. Ein Muss für jeden, der Aqua-Training als Bewegungskonzept in Reha-Sportvereinen anbietet.
Inhalte:
- Grundlagen des Aqua-Trainings im Reha-Sport
- Einsatz bei inneren Erkrankungen wie:
- Adipositas
- Osteoporose
- Diabetes
- Hypertonie/Herzinfarkt
-
Einsatz bei orthopädischen Erkrankungen wie:
- Rückenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten)
- Schulterverletzungen & Impingement Syndrom
- Arthrose
- Verletzungen der unteren Extremitäten
- Psychosomatische Aspekte (Depressionen, Stressbewältigung)
- Gezielte Belastungssteuerung (Herzfrequenz)
- Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen
- Einsatzmöglichkeiten im Reha-Sport
- Aspekte zur Kursorganisation
Voraussetzungen: anerkannte Aqua-Trainer - Basisausbildung sowie therapeutische oder sportwissenschaftliche Grundausbildung
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler
-
Gebühr250,00 €
- Kursnummer: LAQR2501
-
StartSa. 10.05.2025
10:00 UhrEndeSo. 11.05.2025
13:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Masseure und med. Bademeister
- Sportwissenschaftler
- Sport- und Gymnastiklehrer
- Coaches
- soziale Berufe

Weinberg 6
06231 Bad Dürrenberg
Seminarraum