Sie sind hier:
Akupunkt-Meridian-Massage
Akupunkt-Meridian-Massage, 1, Die Meridiane
Diese Weiterbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage vermittelt grundlegende Kenntnisse der chinesischen Medizin und der damit verbundenen energetischen Massagetechniken. Als Präsenzkurs konzipiert, ermöglicht die Veranstaltung einen unmittelbaren Dialog zwischen Experten und Teilnehmern. Durch einen strukturierten Ablauf, der Theorie und praktische Übungen kombiniert, können die Teilnehmer die wesentlichen Zusammenhänge des Meridian- und Organsystems systematisch erlernen und verstehen.
Während des Kurses wird sachlich erläutert, wie der Energiefluss im Körper funktioniert und welche Rolle Yin und Yang bei der Regulierung der Meridiane spielen. Der Kurs setzt auf eine klare Trennung von Theorie und Praxis, sodass die Lernenden befähigt werden, die energetischen Abläufe präzise zu erfassen. Die vermittelten Inhalte dienen der Erweiterung des Fachwissens, ohne konkrete gesundheitliche Anwendungsversprechen zu beinhalten.
Zu den Inhalten des Seminars zählen spezielle Module wie das Seminar Meridianlehre Grundlagen und die Fortbildung Akupunktur ohne Nadeln. Diese Einheiten legen den Fokus auf die genaue Untersuchung der Energiebahnen und deren strukturelle Abläufe im Körper. Die modulare Anordnung erlaubt es den Teilnehmern, ihr Wissen schrittweise zu erweitern und die erlernten Techniken in einem kontrollierten Rahmen praktisch zu erproben.
Die Präsenzveranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, in einem offenen, fachlichen Austausch individuelle Fragen zu klären. Dieser direkte Dialog zwischen den Dozenten und den Teilnehmern trägt dazu bei, dass die theoretischen und praktischen Inhalte klar und nachvollziehbar vermittelt werden. So erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die energetischen Konzepte der chinesischen Medizin.
Kursinhalte
- Einführung in die Grundlagen der Energielehre
- Verlauf der Meridiane und deren Aufgaben
- energetische Befunderhebung
- Erkennen von Energieflussstörungen, Qi-Fülle und Qi-Leere im Meridian
- Grundlagen APM am Ohr
- Merididan-Therapien
- Grundlagen der Narbenbehandlung
- praxisbezogener Therapieaufbau
Zusammenfassung
Die Weiterbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage bietet einen strukturierten, praxisorientierten Ansatz zur Vermittlung der energetischen Grundlagen der chinesischen Medizin. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Übungen wird den Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis für die Abläufe im Meridian- und Organsystem ermöglicht. Der direkte Austausch in der Präsenzveranstaltung unterstützt den Lernprozess und fördert eine klare, sachliche Darstellung der Inhalte.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 04. September 2025
- 09:00 – 19:00 Uhr
1 Donnerstag 04. September 2025 09:00 – 19:00 Uhr -
- 2
- Freitag, 05. September 2025
- 09:00 – 19:00 Uhr
2 Freitag 05. September 2025 09:00 – 19:00 Uhr -
- 3
- Samstag, 06. September 2025
- 09:00 – 19:00 Uhr
3 Samstag 06. September 2025 09:00 – 19:00 Uhr -
- 4
- Sonntag, 07. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
4 Sonntag 07. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr
Sie sind hier:
Akupunkt-Meridian-Massage
Akupunkt-Meridian-Massage, 1, Die Meridiane
Diese Weiterbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage vermittelt grundlegende Kenntnisse der chinesischen Medizin und der damit verbundenen energetischen Massagetechniken. Als Präsenzkurs konzipiert, ermöglicht die Veranstaltung einen unmittelbaren Dialog zwischen Experten und Teilnehmern. Durch einen strukturierten Ablauf, der Theorie und praktische Übungen kombiniert, können die Teilnehmer die wesentlichen Zusammenhänge des Meridian- und Organsystems systematisch erlernen und verstehen.
Während des Kurses wird sachlich erläutert, wie der Energiefluss im Körper funktioniert und welche Rolle Yin und Yang bei der Regulierung der Meridiane spielen. Der Kurs setzt auf eine klare Trennung von Theorie und Praxis, sodass die Lernenden befähigt werden, die energetischen Abläufe präzise zu erfassen. Die vermittelten Inhalte dienen der Erweiterung des Fachwissens, ohne konkrete gesundheitliche Anwendungsversprechen zu beinhalten.
Zu den Inhalten des Seminars zählen spezielle Module wie das Seminar Meridianlehre Grundlagen und die Fortbildung Akupunktur ohne Nadeln. Diese Einheiten legen den Fokus auf die genaue Untersuchung der Energiebahnen und deren strukturelle Abläufe im Körper. Die modulare Anordnung erlaubt es den Teilnehmern, ihr Wissen schrittweise zu erweitern und die erlernten Techniken in einem kontrollierten Rahmen praktisch zu erproben.
Die Präsenzveranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, in einem offenen, fachlichen Austausch individuelle Fragen zu klären. Dieser direkte Dialog zwischen den Dozenten und den Teilnehmern trägt dazu bei, dass die theoretischen und praktischen Inhalte klar und nachvollziehbar vermittelt werden. So erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die energetischen Konzepte der chinesischen Medizin.
Kursinhalte
- Einführung in die Grundlagen der Energielehre
- Verlauf der Meridiane und deren Aufgaben
- energetische Befunderhebung
- Erkennen von Energieflussstörungen, Qi-Fülle und Qi-Leere im Meridian
- Grundlagen APM am Ohr
- Merididan-Therapien
- Grundlagen der Narbenbehandlung
- praxisbezogener Therapieaufbau
Zusammenfassung
Die Weiterbildung in der Akupunkt-Meridian-Massage bietet einen strukturierten, praxisorientierten Ansatz zur Vermittlung der energetischen Grundlagen der chinesischen Medizin. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Übungen wird den Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis für die Abläufe im Meridian- und Organsystem ermöglicht. Der direkte Austausch in der Präsenzveranstaltung unterstützt den Lernprozess und fördert eine klare, sachliche Darstellung der Inhalte.
-
Gebühr720,00 €
- Kursnummer: LAMM12501
-
StartDo. 04.09.2025
09:00 UhrEndeSo. 07.09.2025
16:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Masseure und med. Bademeister