Sie sind hier:
EAP Anerkennung - Spezielle Elektrotherapie - mehr als ein Indikationsmenu
[20 FP]
Von den Krankenkassen für EAP anerkannt
In diesem evidenzbasierten Kurs bringen wir Sie auf den neuesten Stand der Elektrotherapie, sowohl theoretisch als auch praktisch. Neue Therapiean-sätze werden genauso besprochen wie die individuelle Einstell-und Dosierungsmöglichkeiten der klassischen Stromformen. Kursinhalte:- Refresher der theoretischen Grundlagen
- Umsetzung in die Praxis
- Wirkungsweise der Ströme
- Richtige Auswahl der Ströme bezogen auf das jeweilige Krankheitsbild
- Sinnvolle Anlagetechniken in der Praxis
- Abrechnungsmöglichkeiten
- Der richtige Behandlungszeitpunkt
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Masseure, Sportwissenschaftler/-innen
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 09. September 2023
- 09:00 – 18:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
1 Samstag 09. September 2023 09:00 – 18:00 Uhr Seminarraum Raum 1 -
- 2
- Sonntag, 10. September 2023
- 09:00 – 18:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
2 Sonntag 10. September 2023 09:00 – 18:00 Uhr Seminarraum Raum 1
Sie sind hier:
EAP Anerkennung - Spezielle Elektrotherapie - mehr als ein Indikationsmenu
[20 FP]
Von den Krankenkassen für EAP anerkannt
In diesem evidenzbasierten Kurs bringen wir Sie auf den neuesten Stand der Elektrotherapie, sowohl theoretisch als auch praktisch. Neue Therapiean-sätze werden genauso besprochen wie die individuelle Einstell-und Dosierungsmöglichkeiten der klassischen Stromformen. Kursinhalte:- Refresher der theoretischen Grundlagen
- Umsetzung in die Praxis
- Wirkungsweise der Ströme
- Richtige Auswahl der Ströme bezogen auf das jeweilige Krankheitsbild
- Sinnvolle Anlagetechniken in der Praxis
- Abrechnungsmöglichkeiten
- Der richtige Behandlungszeitpunkt
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Masseure, Sportwissenschaftler/-innen
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
-
Gebühr240,00 €
- Kursnummer: SNEL2301
-
StartSa. 09.09.2023
09:00 UhrEndeSo. 10.09.2023
18:00 Uhr
Dozent*in:
Michael Seubert
Geschäftsstelle: NOZ Schwerin
NOZ Schwerin
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1