Skip to main content

Kinesiotaping - Aktivieren statt Immobilisieren
Aufbaukurs [10 FP]

Kursinhalte:

  • Screeningtest vor der Behandlung
  • Techniken bei Akupunktur- und Triggerpunkten
  • Meridiantechniken
  • Kombination verschiedener Anlagen,
  • Bindegewebszonen
  • Neue Krankheitsbilder (Daumen-Sattelgelenk, Heuschnupfentape, Variationen Kreuzband)
  • Voraussetzung: Basiskurs

Voraussetzung: Basiskurs Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Masseure, Heilpraktiker/-innen

<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

Kinesiotaping - Aktivieren statt Immobilisieren
Aufbaukurs [10 FP]

Kursinhalte:

  • Screeningtest vor der Behandlung
  • Techniken bei Akupunktur- und Triggerpunkten
  • Meridiantechniken
  • Kombination verschiedener Anlagen,
  • Bindegewebszonen
  • Neue Krankheitsbilder (Daumen-Sattelgelenk, Heuschnupfentape, Variationen Kreuzband)
  • Voraussetzung: Basiskurs

Voraussetzung: Basiskurs Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Masseure, Heilpraktiker/-innen

<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
  • Gebühr
    180,00 €
  • Kursnummer: LKTA2301
  • Start
    So. 29.10.2023
    09:00 Uhr
    Ende
    So. 29.10.2023
    17:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Pierre Mailand
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
30.05.23 21:59:18