Skip to main content

Rezeptionsfachkraft
Weiterbildung Rezeptionsfachkraft

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.

Professionelle Organisation, Kunden (Patienten-)orientierung, Kommunikation

Die Mitarbeiter an Anmeldung und Rezeption repräsentieren bei jedem Patientenbesuch die Praxis und sind verantwortlich für einen guten Einstieg in die Therapie.

Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Patienten sind an der Anmeldung der PT - Praxis von entscheidender Bedeutung und die Basis für eine hohe Kundenbindung.

Grundlage dafür sind strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation, die in Stresssituationen den Praxisalltag erleichtern und verbessern.

 

Kursinhalte:

  • Qualitätsmanagement, Erstellung von Prozessabläufen, Organisation
  • optimale Patientenbetreuung und -beratung vor Ort
  • Beschwerdemanagement - kundenorientierter Umgang mit Patienten-Reklamationen
  • prof. Kommunikation und Kontaktqualität im direkten Gespräch und am Telefon
  • Zeit- und Selbstmanagement, Übersicht in Stresssituationen

Rezeptionsfachkraft
Weiterbildung Rezeptionsfachkraft

Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.

Professionelle Organisation, Kunden (Patienten-)orientierung, Kommunikation

Die Mitarbeiter an Anmeldung und Rezeption repräsentieren bei jedem Patientenbesuch die Praxis und sind verantwortlich für einen guten Einstieg in die Therapie.

Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Patienten sind an der Anmeldung der PT - Praxis von entscheidender Bedeutung und die Basis für eine hohe Kundenbindung.

Grundlage dafür sind strukturierte Prozessabläufe und geschickte Organisation, die in Stresssituationen den Praxisalltag erleichtern und verbessern.

 

Kursinhalte:

  • Qualitätsmanagement, Erstellung von Prozessabläufen, Organisation
  • optimale Patientenbetreuung und -beratung vor Ort
  • Beschwerdemanagement - kundenorientierter Umgang mit Patienten-Reklamationen
  • prof. Kommunikation und Kontaktqualität im direkten Gespräch und am Telefon
  • Zeit- und Selbstmanagement, Übersicht in Stresssituationen
  • Gebühr
    180,00 €
  • Kursnummer: HYBLPRZ2501
  • Start
    Mi. 14.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Mi. 14.05.2025
    18:00 Uhr
  • Zielgruppe:
    • Physiotherapeuten
    • Heilpraktiker
    • Masseure und med. Bademeister
    • Rezeptionisten
    Dozent*in:
    Heiko Schäfer
    Geschäftsstelle: MFZ Leipzig
    HYBRIDKURS
    Online oder Präsenz
30.04.25 09:41:57