Sie sind hier:
KinderFit – Präventionskonzept für Kinder von 6-12 Jahren
[15 FP]
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der Health & Fitness Academy statt. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der Health & Fitness Academy (https://www.hfacademy.de/ausbildungen/bereiche/agb ).
Bewegte Kinder bewegen was!
Der Alltag der Kinder besteht heute zu großen Teilen aus Schule, Computer, Telefon und Fernsehen. Immer weniger Kinder sind im Vereinssport aktiv. Engagierte Eltern suchen verstärkt nach einem Bewegungskonzept, welches nicht den Leistungs- bzw. Wettkampfgedanken in den Vordergrund rückt. Genau hier setzt das HFA-Präventionskonzept für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren an.
In diesem Seminar stehen neben kindgerechten Vermittlungsmethoden besonders Spaß an der Bewegung sowie freudbetonte Übungen zur Schulung der motorischen und psychosozialen Kompetenzen im Mittelpunkt. Der Leistungsgedanke rutscht dabei in den Hintergrund, weshalb jedes Kind mit Freude in seinen persönlichen Ressourcen gefördert werden kann. Benachteiligungen bzw. Verlierersituationen werden damit ausgeschlossen. Auch die Eltern werden in diesem Kurskonzept in einigen Einheiten aktiv einbezogen, um so eine dauerhafte Bindung an Bewegung auch im familiären Alltag zu unterstützen.
- Umfangreiche Seminarunterlagen inkl. Ordner, Bildvorlagen, Modellstunden
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie im Kindes- und Jugendalter
- ZPP zertifiziertes Kurskonzept "KinderFit – Bewegungsförderung für Kinder" (10x60min)
- methodisch- didaktische Aspekte
- Möglichkeiten zur kindgemäßen Förderung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
- Kleine Spiele und Einsatz von zahlreichen Kleingeräten
- Modellstunden
- Kursorganisation
- Methodik im Umgang mit Kindern / Anforderungen an den Übungsleiter
- Einteilung in Altersklassen
- Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen für Kinder
- Möglichkeiten in der Elternarbeit
- Kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Bewegung & Gesundheit
Zielgruppe: PT, ET, LOG, Ärzt:innen
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 21. November 2026
- 10:00 – 18:30 Uhr
- Seminarraum
1 Samstag 21. November 2026 10:00 – 18:30 Uhr Seminarraum -
- 2
- Sonntag, 22. November 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Seminarraum
2 Sonntag 22. November 2026 09:00 – 16:00 Uhr Seminarraum
Sie sind hier:
KinderFit – Präventionskonzept für Kinder von 6-12 Jahren
[15 FP]
Dieser Kurs findet in Kooperation mit unserem Partner der Health & Fitness Academy statt. Sie stimmen der Datenweitergabe mit dem Absenden ihrer Anmeldung zu und akzeptieren die AGB von der Health & Fitness Academy (https://www.hfacademy.de/ausbildungen/bereiche/agb ).
Bewegte Kinder bewegen was!
Der Alltag der Kinder besteht heute zu großen Teilen aus Schule, Computer, Telefon und Fernsehen. Immer weniger Kinder sind im Vereinssport aktiv. Engagierte Eltern suchen verstärkt nach einem Bewegungskonzept, welches nicht den Leistungs- bzw. Wettkampfgedanken in den Vordergrund rückt. Genau hier setzt das HFA-Präventionskonzept für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren an.
In diesem Seminar stehen neben kindgerechten Vermittlungsmethoden besonders Spaß an der Bewegung sowie freudbetonte Übungen zur Schulung der motorischen und psychosozialen Kompetenzen im Mittelpunkt. Der Leistungsgedanke rutscht dabei in den Hintergrund, weshalb jedes Kind mit Freude in seinen persönlichen Ressourcen gefördert werden kann. Benachteiligungen bzw. Verlierersituationen werden damit ausgeschlossen. Auch die Eltern werden in diesem Kurskonzept in einigen Einheiten aktiv einbezogen, um so eine dauerhafte Bindung an Bewegung auch im familiären Alltag zu unterstützen.
- Umfangreiche Seminarunterlagen inkl. Ordner, Bildvorlagen, Modellstunden
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie im Kindes- und Jugendalter
- ZPP zertifiziertes Kurskonzept "KinderFit – Bewegungsförderung für Kinder" (10x60min)
- methodisch- didaktische Aspekte
- Möglichkeiten zur kindgemäßen Förderung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
- Kleine Spiele und Einsatz von zahlreichen Kleingeräten
- Modellstunden
- Kursorganisation
- Methodik im Umgang mit Kindern / Anforderungen an den Übungsleiter
- Einteilung in Altersklassen
- Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen für Kinder
- Möglichkeiten in der Elternarbeit
- Kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Bewegung & Gesundheit
Zielgruppe: PT, ET, LOG, Ärzt:innen
-
Gebühr290,00 €
- Kursnummer: LKSP2601
-
StartSa. 21.11.2026
10:00 UhrEndeSo. 22.11.2026
16:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Sportwissenschaftler
- Sport- und Gymnastiklehrer
- alle anderen Berufsgruppen nur nach Absprache
