Sie sind hier:
Functional Outdoor Training
[15 LE]
Im Seminar Functional Training Outdoor erlernst du, wie man Sporteinheiten einfach, kurzweilig und effektiv konzeptionieren kann.
In dieser besonderen Trainingsform werden vorwiegend körpereigene Übungen eingesetzt, um so funktionelle Kraftreize mit ausdauerakzentuierten Bewegungen und koordinativen Komplexaufgaben im Freien zu kombinieren. Die Besonderheit dabei sind mehrdimensionale Übungen, die unter Einsatz von Muskelketten natürliche Bewegungsmuster unseres Körpers aktivieren. Dadurch werden nicht nur typische motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit trainiert, sondern auch Gleichgewicht, Bewegungsökonomie und Körperstabilität gefördert.
Eine spezielle Struktur beim Stundenaufbau ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Fitnesslevel und lässt den Übenden genügend Freiraum, individuell zu variieren.
Diese Trainingsform in freier Natur ist außerordentlich motivierend, entspannend und sehr abwechslungsreich.
Sie eignet sich für weniger Trainierte ebenso, wie für Leistungssportler und vereint Studenten, Führungskräfte, Anwälte und Ärzte in einer Trainingsgruppe.
Als Functional-Outdoor-Trainer erwirbst du die Fertigkeit, ein individuelles Training mit fundierten sportwissenschaftlichen Hintergründen, ohne hohen materiellen Aufwand durchzuführen.
Kursinhalte:
- Relevante trainingswissenschaftliche Grundlagen
- Trainingsmethodik und Didaktik
- Aufbau und Strukturierung von Trainingseinheiten
- Kompensation verschiedener Fitnesslevel
- das Potenzial natürlicher Trainingsmittel (Bänke, Baumstämme, Treppen, Geländer usw.)
- Muskelspezifische Kräftigung
- Durchführung von Komplex- und Partnerübungen
- Modellstunden
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 25. April 2026
- 10:00 – 18:30 Uhr
- BSV AOK Leipzig e.V.
1 Samstag 25. April 2026 10:00 – 18:30 Uhr BSV AOK Leipzig e.V. -
- 2
- Sonntag, 26. April 2026
- 09:00 – 13:00 Uhr
- BSV AOK Leipzig e.V.
2 Sonntag 26. April 2026 09:00 – 13:00 Uhr BSV AOK Leipzig e.V.
Sie sind hier:
Functional Outdoor Training
[15 LE]
Im Seminar Functional Training Outdoor erlernst du, wie man Sporteinheiten einfach, kurzweilig und effektiv konzeptionieren kann.
In dieser besonderen Trainingsform werden vorwiegend körpereigene Übungen eingesetzt, um so funktionelle Kraftreize mit ausdauerakzentuierten Bewegungen und koordinativen Komplexaufgaben im Freien zu kombinieren. Die Besonderheit dabei sind mehrdimensionale Übungen, die unter Einsatz von Muskelketten natürliche Bewegungsmuster unseres Körpers aktivieren. Dadurch werden nicht nur typische motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit trainiert, sondern auch Gleichgewicht, Bewegungsökonomie und Körperstabilität gefördert.
Eine spezielle Struktur beim Stundenaufbau ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Fitnesslevel und lässt den Übenden genügend Freiraum, individuell zu variieren.
Diese Trainingsform in freier Natur ist außerordentlich motivierend, entspannend und sehr abwechslungsreich.
Sie eignet sich für weniger Trainierte ebenso, wie für Leistungssportler und vereint Studenten, Führungskräfte, Anwälte und Ärzte in einer Trainingsgruppe.
Als Functional-Outdoor-Trainer erwirbst du die Fertigkeit, ein individuelles Training mit fundierten sportwissenschaftlichen Hintergründen, ohne hohen materiellen Aufwand durchzuführen.
Kursinhalte:
- Relevante trainingswissenschaftliche Grundlagen
- Trainingsmethodik und Didaktik
- Aufbau und Strukturierung von Trainingseinheiten
- Kompensation verschiedener Fitnesslevel
- das Potenzial natürlicher Trainingsmittel (Bänke, Baumstämme, Treppen, Geländer usw.)
- Muskelspezifische Kräftigung
- Durchführung von Komplex- und Partnerübungen
- Modellstunden
-
Gebühr290,00 €
- Kursnummer: LFOT2601
-
StartSa. 25.04.2026
10:00 UhrEndeSo. 26.04.2026
13:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Masseure und med. Bademeister
- Sportwissenschaftler
- Sport- und Gymnastiklehrer
- Coaches
