Skip to main content

Schienenbau: Einstieg in den Schienenbau verbunden mit dem Thema Rheuma

Die Ausbildung (aller Kursteile) schließt mit dem Zertifikat Handtherapeut des Ergokonzept ab.

Dieser Kurs ist Teil der Ausbildung "Zertifizierter Handtherapeut".

Ausbildungsaufbau:

  • Handreha Grundkurs
  • Handreha Aufbaukurs
  • Manuelle Therapie Hand
  • Manuelle Therapie Ellenbogen
  • Manuelle Therapie Schulter
  • Schienenbau

Kursinhalte:

  • Vermittlung der Eigenschaften aller gängigen thermoplastischen Rolyan® Niedertemperaturmaterialien in Bezug auf ihren Einsatz
  • Individuelle Ausstattungsplanung für Ihren Arbeitsbereich hinsichtlich des Schienenbaus
  • Bau und Grundlagenvermittlung der gängigsten statischen und rheumatischen Lagerungs- und Funktionsschienen mit Bezug zur Anatomie | Physiologie
  • Zielorientierte Strategien, Ideen und Lösungswege hinsichtlich der Positionierun des Schienenbaus
  • Erweiterung der persönlichen Kompetenz in der therapeutischen Arbeit

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 04. September 2026
    • 09:00 – 18:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    1 Freitag 04. September 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 2
    • Samstag, 05. September 2026
    • 09:00 – 15:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    2 Samstag 05. September 2026 09:00 – 15:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG

Schienenbau: Einstieg in den Schienenbau verbunden mit dem Thema Rheuma

Die Ausbildung (aller Kursteile) schließt mit dem Zertifikat Handtherapeut des Ergokonzept ab.

Dieser Kurs ist Teil der Ausbildung "Zertifizierter Handtherapeut".

Ausbildungsaufbau:

  • Handreha Grundkurs
  • Handreha Aufbaukurs
  • Manuelle Therapie Hand
  • Manuelle Therapie Ellenbogen
  • Manuelle Therapie Schulter
  • Schienenbau

Kursinhalte:

  • Vermittlung der Eigenschaften aller gängigen thermoplastischen Rolyan® Niedertemperaturmaterialien in Bezug auf ihren Einsatz
  • Individuelle Ausstattungsplanung für Ihren Arbeitsbereich hinsichtlich des Schienenbaus
  • Bau und Grundlagenvermittlung der gängigsten statischen und rheumatischen Lagerungs- und Funktionsschienen mit Bezug zur Anatomie | Physiologie
  • Zielorientierte Strategien, Ideen und Lösungswege hinsichtlich der Positionierun des Schienenbaus
  • Erweiterung der persönlichen Kompetenz in der therapeutischen Arbeit
29.05.25 04:28:12