Skip to main content

Referenten

682 Kurse

Finde alle Kurse eines Referenten!

Kurse nach Themen

Backhaus Mandy 8
Beaumart Pascal 1
Becker Melanie 5
Berzins Annika 5
Bonetti Friederike 13
Bonné Katharina 3
Brandes Maren 5
Brünjes Jens 1
Bringeland Nils 1
Dannenberg Andreas 7
de Parade Cathleen 1
Dierkes Jörg 1
Dietrich Kathrin 4
Edenhuizen Claudia 19
Ehrlich Silke 1
Englisch-Schöneck Agathe 5
Fiemel Andreas 3
Finder Michael 2
Fischer Carsten 21
Fricke Angela 5
Fritzlar Yvonne 2
Gaidys Julian 20
Gans Mathias 1
Geißler Waltraud 4
Gertz Heino 1
Glatthaar Peter 7
Gönnenwein Johannes 3
Gönnenwein Stefan 1
Granert Dr. med. ,Jan 1
Greif Peter 2
Grewohl Marc 6
Grewohl Margot 18
Haermeyer Christian 10
Helbing Michael 13
Henscher Ulla 1
Hildebrand Peter 1
Hofele Karin 1
Horst Renata 14
Hosenfeld Alexandra 8
Joisten Jana 6
Kastner Roland 2
Kieß Eginhard 1
Kircher Daniela 4
Kollos Silvia 1
Kothe Michael / Medotrain 1
Küchemann Daniela 1
Kunsch Elvira Johanna 1
Lange Tobias 2
Lauther Barbara 1
Lehmann Ines 4
Lorenz Mirko 2
Löffler Christoph 6
Mailand Pierre 7
Melzer Claus 6
Neumeier Armin 4
Oberhofer Andrea 2
Paulyn Simone 2
Petermann Silke 2
Reese Simone 3
Rehage Kerstin 4
Rokohl Patrick 1
Schäfer Heiko 1
Scheffler Anja 2
Schellhase Melanie 2
Schneider Davy 12
Schwegmann Lothar 3
Seier Christian 11
Seubert Michael 1
Sinai Alexandra 5
Söllner Sabine 9
Spann-Grust Andrea 3
Stotten Josef 3
Streeck Jesko 4
Dr. rer medic Thieme Holm 2
Uhrhan Michael 5
Veeck Christopher 6
von Drachenfels Friederike 1
von Reden Gisa 1
Ziganek-Soehlke Friederike 2
Lehrteam Achtsamkeit 3
Lehrteam Arbeitsgemeinschaft Prävention im ZVK e.V. 3
Lehrteam DAGW 2
Lehrteam Demenz 1
Lehrteam DIC 8
Lehrteam Drums Alive® MastertrainerInnen 2
Lehrteam EOS-Institut 63
Lehrteam FobiZe Bremen 1
Lehrteam functio-Institut für funktionelle Therapie und Sportmedizin 1
Lehrteam Ganapati Yoga Teacher 4
Lehrteam HFA 35
Lehrteam Akademie Hockenholz 1
Lehrteam IMUDA 3
Lehrteam INOMT 67
Lehrteam Instruktor McKenzie Institut Deutschland 4
Lehrteam IVRT 3
Lehrteam Lymphakademie Deutschland 6
Lehrteam Michael Uhrhan 6
Lehrteam Medical Yoga Academy 4
Lehrteam Medisale Fortbildung 1
Lehrteam NAP Renata Horst 42
Lehrteam Osteopathie Institut Deutschland 24
Lehrteam REHA-diesportstrategen 8
Lehrteam Riedel,Gisela - Hosenfeld,Alexandra 3
Lehrteam Sci 66
Johanna Seeländer 1
Manja Brandt 11
Lehrteam NEKU 3
Lehrteam AGS 2

Loading...
Osteoartikuläre Techniken Cervical
Leipzig
Osteopathie Institut Deutschland Lehrteam

Kursinhalte: Möchtest du deine Fähigkeiten in der Behandlung der Halswirbelsäule und des Atlantooccipitalgelenks weiterentwickeln und noch gezielter anwenden? Dann ist unser Kurs „Osteoartikuläre Techniken Cervical“ genau das Richtige für dich. Hier bekommst du das nötige Wissen und die Techniken an die Hand, um deine Behandlungskompetenz sicher zu erweitern. Was erwartet dich in diesem Kurs? ✔ Verständlich und praxisnah vermitteltes Wissen zur Anatomie und Funktion der HWS ✔ Einblicke in typische Beschwerdebilder und Symptomkomplexe – für individuell abgestimmte Therapiekonzepte ✔ Gezieltes Training sicherer, gelenkschonender Impulstechniken im Bereich der HWS und des Atlantooccipitalgelenks – unter erfahrener Anleitung und in kleinen Gruppen ✔ Ein tieferes Verständnis für funktionelle Zusammenhänge im gesamten Körper – für ganzheitliche Behandlungsansätze ✔ Effektive manuelle Techniken, mit denen du Restriktionen der HWS sicher erkennen und behandeln kannst Wichtig: Für die Teilnahme solltest du bereits über Erfahrung in Manueller Therapie oder HVLA-Techniken verfügen – so können wir direkt in die praktische Anwendung einsteigen. In einer professionellen und sicheren Lernatmosphäre gewinnst du mehr Sicherheit im Umgang mit sensiblen Strukturen wie der Halswirbelsäule – und erhöhst damit die Wirksamkeit deiner täglichen Arbeit. Melde dich jetzt an und erweitere dein osteopathisches Know-how um gezielte, wirksame Techniken für den Bereich der Halswirbelsäule!

Kursnummer LOAT32701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 635,00
Dozent*in: Osteopathie Institut Deutschland Lehrteam
Osteoartikuläre Techniken Vertebral
Leipzig
Osteopathie Institut Deutschland Lehrteam

Kursinhalte: Effektive Mobilisation von Wirbelsäule, Brustkorb und Becken Die Wirbelsäule bildet das zentrale Bewegungselement des Körpers und beeinflusst maßgeblich Haltung, Statik und Beweglichkeit. Dysfunktionen und Blockaden in diesem Bereich können weitreichende Auswirkungen haben – von muskulären Verspannungen bis hin zu funktionellen Beschwerden in anderen Körperregionen. Möchtest du deine Fähigkeiten in der Behandlung von Beschwerden an Wirbelsäule, Brustkorb und Becken vertiefen? In diesem Kurs vermitteln wir dir das nötige Wissen und die Techniken, um deine therapeutische Praxis gezielt zu erweitern. Was erwartet dich in diesem Kurs? ✔ Eine fundierte theoretische Einführung in die Mobilisation im Bereich der Wirbelsäule, des Brustkorbs und des Beckens ✔ Ein geschulter Blick, um Blockaden präzise zu erkennen und wirksam zu behandeln ✔ Sanfte, gelenkschonende Anwendungstechniken für deine osteoartikuläre Arbeit ✔ Klärung und Anwendung zentraler Begriffe wie „Verschrauben“, „Verkanten“ und „langer Hebel“ – praxisnah und verständlich erklärt ✔ Die Recoil-Technik: ein effektives Werkzeug zur Behandlung von osteoartikulären Beschwerden, das du unmittelbar in deine tägliche Arbeit integrieren kannst In diesem Kurs legen wir großen Wert auf praxisorientiertes Lernen. Du hast die Möglichkeit, die erlernten Techniken in einer wertschätzenden und professionellen Umgebung auszuprobieren und direkt anzuwenden. Dieser Kurs richtet sich an Therapeutinnen, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in der Mobilisation des Bewegungsapparates erweitern möchten. Gemeinsam beleuchten wir nicht nur die Techniken, sondern auch die dahinterstehenden Prinzipien – damit du deine PatientInnen noch gezielter und nachhaltiger unterstützen kannst.

Kursnummer LOAT22701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 655,00
Dozent*in: Osteopathie Institut Deutschland Lehrteam
Loading...
17.09.25 03:40:30