Scrolle nach unten, um mehr zu entdecken
Bei der Osteopathieschule Leipzig (Akademie für angewandte Osteopathie) sind wir ein engagiertes und kompetentes Team, das sich der ganzheitlichen Ausbildung von Osteopathen verschrieben hat. Unsere Lehrmethoden basieren auf einer sorgfältigen und ausführlichen Vermittlung theoretischen Wissens sowie praktischer Fähigkeiten, die für die Osteopathie unerlässlich sind. Wir lehren die Behandlung aller Strukturen im Körper und nutzen dabei verschiedene Techniken, darunter klassische Chirotherapie, Muskelenergietechniken, Organbehandlungen, Faszialtechniken und die Cranio-Sacral-Therapie. Unsere Herangehensweise versteht sich als sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Medizin und zielt darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten unserer Studenten ganzheitlich zu fördern.
Ein Osteopath behandelt ausschließlich mit seinen Händen anhand einer vorher sorgfältigen und ausführlichen Anamnese. Behandelt werden alle Strukturen im Körper, Behandlungstechniken sind die klassische Chirotherapie, Muskelenergietechniken, Organbehandlungen, Faszialtechniken und die Cranio-Sacral-Therapie. Dabei versteht sich die Osteopathie als sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Medizin. Die Osteopathieschule Leipzig (Akademie für angewandte Osteopathie) zeichnet sich durch eine basisorientierte, kompetente, Ausbildung und eine umfassende Betreuung der Studenten aus. Ziel ist es, dem Teilnehmer ein fundiertes theoretisches Wissen und die in der Osteopathie notwendigen praktischen Fähigkeiten zu vermitteln.
Osteopathie betont die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtung des menschlichen Körpers.
Schüler lernen, wie sie wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre tägliche Praxis einfließen lassen können.
Die Ausbildung kann Schüler darauf vorbereiten, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
Schüler lernen, wie sie Patienten dabei unterstützen können, gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen.
"Die Osteopathieschule Leipzig (Akademie für angewandte Osteopathie) bietet eine 5-jährige ( 1380 Std.) berufsbegleitende Ausbildung zum Osteopathen an."
"Der Unterricht findet im Blockunterricht statt (7x4 Tage im Jahr)."
"Im Anschluss nimmt der Teilnehmer an einer Abschlussprüfung teil."
Lernen Sie unser Dozenten-Team kennen:
Die Osteopathieschule Leipzig (Akademie für angewandte Osteopathie) zeichnet sich durch eine basisorientierte, kompetente, Ausbildung und eine umfassende Betreuung der Studenten aus.
Jetzt anmeldenYou are here: