Gezielte Faszienmanipulation
Tiefenmanipulation: Schultergürtel-Thorax
Myofascial Release DGMR* - das Original *Deutsche Gesellschaft für Myofascial Release
Myofascial Release DGMR nutzt die enge Verflechtung von Faszien und Nervensystem um über die verschiedenen Regulationsebenen des Organismus Stress und Schmerz zu reduzieren.
Die DGMR ist der älteste Anbieter einer Ausbildung in myofaszialer Behandlung im deutschsprachigen Raum und wurde von Dr. Robert Schleip mitbegründet.
Die spezielle Berührungsqualität dieser Gewebsmanipulation ist zugleich Manipulation und Kommunikation und zielt auf:
- Verbesserung der Gleitfähigkeit der Faszien und Lösung von Bindegewebs-Restriktionen Anregung langfristigen Gewebsumbaus
- Beeinflussung des autonomen Nervensystems und Regulation des myofaszialen Tonus
- Änderung von Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten
- Veränderungen im Körperschema und Körperbild
Myofascial Release DGMR fußt auf den Ergebnissen der gegenwärtigen Faszienforschung in Kombination mit seit langem bewährten praktischen Ansätzen in der Arbeit mit klinischen Problemen.
Myofascial-Release - Ausbildung
- Gezielte Faszienmanipulation
- Myofaszial Release ist eine körpertherapeutische Einzelbehandlung. Durch genaue Manipulation tiefsitzender
- Bindegewebsrestriktionen wird über das Fasziensystem versuchtm, ausgleichend auf den Gesamtorganismus einzuwirken und ihm
zu neuer Balance und Vitalität zu verhelfen
Ausbildungsaufbau:
Grundkurs: Grundgriffe und Berührungsqualität
Aufbaukurs 1: Direkte Tiefenmanipulation: Beckengürtel und untere Extremität
Aufbaukurs 2: Direkte Tiefenmanipulation: Schulter/Arm – Nacken
Integrationskurs: Schwerpunkt Wirbelsäule
Die Reihenfolge von ABK 1 und ABK 2 ist frei wählbar. Der Integrationskurs kann nach Absolvieren des Grundkurses und eines
Aufbaukurses belegt werden.
Infos auch unter www. myofascial.de
Myofascial-Release Aufbaukurs 2 [25 FP]
Tiefenmanipulation: Schultergürtel-Thorax
Im Aufbaukurs 2 geht es um die Manipulation der myofaszialen Strukturen der Schultern, des Nackens und der oberen Extremität. Im Zentrum stehen raumschaffende Techniken, um verlorengegangene Beweglichkeit und Gleitfähigkeit des faszialen System im Schulter-Arm-Bereich wiederherzustellen
- Verbindung von Nacken und Schulter
- raumgebende Behandlungstechniken für das Schultergelenk
- myofasziale Behandlung der Axilla
- Arbeiten mit der Scapula als Organisationsstruktur
- Thoraxmoblisationen und Rippenbehandlung
- Faszienlogenarbeit für Unterarme und Hände
- Behandlung der oberen Thoraxapertur, Brachialgie, Tennisellenbogen und Karpartunnel-Syndrom
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Heilpraktiker/-innen, Masseure
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 18. September 2022
- 09:00 – 18:00 Uhr
1 Sonntag 18. September 2022 09:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Montag, 19. September 2022
- 09:00 – 18:00 Uhr
2 Montag 19. September 2022 09:00 – 18:00 Uhr -
- 3
- Dienstag, 20. September 2022
- 09:00 – 13:00 Uhr
3 Dienstag 20. September 2022 09:00 – 13:00 Uhr
Gezielte Faszienmanipulation
Tiefenmanipulation: Schultergürtel-Thorax
Myofascial Release DGMR* - das Original *Deutsche Gesellschaft für Myofascial Release
Myofascial Release DGMR nutzt die enge Verflechtung von Faszien und Nervensystem um über die verschiedenen Regulationsebenen des Organismus Stress und Schmerz zu reduzieren.
Die DGMR ist der älteste Anbieter einer Ausbildung in myofaszialer Behandlung im deutschsprachigen Raum und wurde von Dr. Robert Schleip mitbegründet.
Die spezielle Berührungsqualität dieser Gewebsmanipulation ist zugleich Manipulation und Kommunikation und zielt auf:
- Verbesserung der Gleitfähigkeit der Faszien und Lösung von Bindegewebs-Restriktionen Anregung langfristigen Gewebsumbaus
- Beeinflussung des autonomen Nervensystems und Regulation des myofaszialen Tonus
- Änderung von Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten
- Veränderungen im Körperschema und Körperbild
Myofascial Release DGMR fußt auf den Ergebnissen der gegenwärtigen Faszienforschung in Kombination mit seit langem bewährten praktischen Ansätzen in der Arbeit mit klinischen Problemen.
Myofascial-Release - Ausbildung
- Gezielte Faszienmanipulation
- Myofaszial Release ist eine körpertherapeutische Einzelbehandlung. Durch genaue Manipulation tiefsitzender
- Bindegewebsrestriktionen wird über das Fasziensystem versuchtm, ausgleichend auf den Gesamtorganismus einzuwirken und ihm
zu neuer Balance und Vitalität zu verhelfen
Ausbildungsaufbau:
Grundkurs: Grundgriffe und Berührungsqualität
Aufbaukurs 1: Direkte Tiefenmanipulation: Beckengürtel und untere Extremität
Aufbaukurs 2: Direkte Tiefenmanipulation: Schulter/Arm – Nacken
Integrationskurs: Schwerpunkt Wirbelsäule
Die Reihenfolge von ABK 1 und ABK 2 ist frei wählbar. Der Integrationskurs kann nach Absolvieren des Grundkurses und eines
Aufbaukurses belegt werden.
Infos auch unter www. myofascial.de
Myofascial-Release Aufbaukurs 2 [25 FP]
Tiefenmanipulation: Schultergürtel-Thorax
Im Aufbaukurs 2 geht es um die Manipulation der myofaszialen Strukturen der Schultern, des Nackens und der oberen Extremität. Im Zentrum stehen raumschaffende Techniken, um verlorengegangene Beweglichkeit und Gleitfähigkeit des faszialen System im Schulter-Arm-Bereich wiederherzustellen
- Verbindung von Nacken und Schulter
- raumgebende Behandlungstechniken für das Schultergelenk
- myofasziale Behandlung der Axilla
- Arbeiten mit der Scapula als Organisationsstruktur
- Thoraxmoblisationen und Rippenbehandlung
- Faszienlogenarbeit für Unterarme und Hände
- Behandlung der oberen Thoraxapertur, Brachialgie, Tennisellenbogen und Karpartunnel-Syndrom
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Heilpraktiker/-innen, Masseure
-
Gebühr420,00 €
- Kursnummer: LMRO2201
-
StartSo. 18.09.2022
09:00 UhrEndeDi. 20.09.2022
13:00 Uhr
Anmeldeschluss: Sa. 17.09.2022
Dozent*in: