Untersuchung und Behandlung von Säuglingen/Kindern mit Kopfgelenkdysfunktionen
- Einführung in die biokybernetische Entwicklung bis zur Pubertät
- Besonderheiten des energetischen Systems beim Kind
- Eigenheiten der somatotopischen Entwicklung beim Kind
- Gezielte Untersuchung, Heteroanamnese
- Einführung in die Bindegewebsphysiologie, Kopfgelenkanatomie, -biomechanik, Unterschiede beim Kleinkind
- Manuelle Therapie beim KISS- Syndrom, Mobilisation des atlanto-occipitalen Übergangs, und Axisrotation, Atlastherapie
- Behandlung ossa parietale, ossa temporalis bei strukturellen und funktionellen Defiziten, Carniosacral-Synthese
- manuelle Reflextherapie, Segmentmassage, Bindegewebstechniken, Periostmassage
- Sanfte Akupressur, Meridianmassage, Akupunktmassage bei Atemwegserkrankungen
- Spezielle Methoden, Ohrmassage, Colontechniken
Zielgruppe:
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 29. Juli 2022
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
1 Freitag 29. Juli 2022 09:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 2
- Samstag, 30. Juli 2022
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
2 Samstag 30. Juli 2022 09:00 – 17:00 Uhr Raum 1 -
- 3
- Sonntag, 31. Juli 2022
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Raum 1
3 Sonntag 31. Juli 2022 09:00 – 17:00 Uhr Raum 1
Untersuchung und Behandlung von Säuglingen/Kindern mit Kopfgelenkdysfunktionen
- Einführung in die biokybernetische Entwicklung bis zur Pubertät
- Besonderheiten des energetischen Systems beim Kind
- Eigenheiten der somatotopischen Entwicklung beim Kind
- Gezielte Untersuchung, Heteroanamnese
- Einführung in die Bindegewebsphysiologie, Kopfgelenkanatomie, -biomechanik, Unterschiede beim Kleinkind
- Manuelle Therapie beim KISS- Syndrom, Mobilisation des atlanto-occipitalen Übergangs, und Axisrotation, Atlastherapie
- Behandlung ossa parietale, ossa temporalis bei strukturellen und funktionellen Defiziten, Carniosacral-Synthese
- manuelle Reflextherapie, Segmentmassage, Bindegewebstechniken, Periostmassage
- Sanfte Akupressur, Meridianmassage, Akupunktmassage bei Atemwegserkrankungen
- Spezielle Methoden, Ohrmassage, Colontechniken
Zielgruppe:
-
Gebühr320,00 €
- Kursnummer: SN-MTK-22-01
-
StartFr. 29.07.2022
09:00 UhrEndeSo. 31.07.2022
17:00 Uhr
Anmeldeschluss: Do. 28.07.2022
Dozent*in:
NOZ Schwerin
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1