Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.
Differentialdiagnostik und komplexe physiotherapeutische Behandlung
- Differentialdiagnostische Befunderhebung (Ursache können orthopädische, neuropathologische oder innere Erkrankungen sein)
- Klassifizierung und Diagnostik
- Spezifische Tests
- Beurteilung der Schmerzqualität und Symptome (lokalisieren und analysieren)
- Befundbezogener Behandlungsaufbau (manualtherapeutische, osteopathische und energetische Techniken, Entspannungstechniken)
- Selbsthilfemöglichkeiten
- Einfluss von Ernährung und Allergien auf Kopfschmerzen
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 05. September 2022
- 08:30 – 18:00 Uhr
1 Montag 05. September 2022 08:30 – 18:00 Uhr -
- 2
- Dienstag, 06. September 2022
- 08:30 – 14:00 Uhr
2 Dienstag 06. September 2022 08:30 – 14:00 Uhr
Dieser Kurs ist als Online-oder Präsenzvariante buchbar.
Differentialdiagnostik und komplexe physiotherapeutische Behandlung
- Differentialdiagnostische Befunderhebung (Ursache können orthopädische, neuropathologische oder innere Erkrankungen sein)
- Klassifizierung und Diagnostik
- Spezifische Tests
- Beurteilung der Schmerzqualität und Symptome (lokalisieren und analysieren)
- Befundbezogener Behandlungsaufbau (manualtherapeutische, osteopathische und energetische Techniken, Entspannungstechniken)
- Selbsthilfemöglichkeiten
- Einfluss von Ernährung und Allergien auf Kopfschmerzen
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen
-
Gebühr240,00 €
- Kursnummer: L-KS-22-01
-
StartMo. 05.09.2022
08:30 UhrEndeDi. 06.09.2022
14:00 Uhr
Anmeldeschluss: So. 04.09.2022
Dozent*in: