
Willkommen bei PHYSIOBIB
Wo Wissenschaft und Praxis aufeinandertreffen
PHYSIO BIB x MFZ
Wir heißen die Kollegen von PhysioBIB herzlich willkommen auf unserer Webseite und möchten uns ganz besonders für die Kooperation bedanken. Es ist uns ein großes Anliegen, der Wissenschaft deutlich mehr Raum zu geben. PHYSIOBIB verstehen es, Wissenschaft einerseits zugänglich zu machen und andererseits neueste Erkenntnisse für die Praxis auf vielfältige Weise zu verbreiten. Sie nutzen verschiedene Social Media Kanäle und Formate, sodass jeder die für sich passende Art der Wissensvermittlung auswählen und an seine Bedürfnisse anpassen kann. Das Spektrum reicht von E-Learnings über Webinare bis hin zu Podcasts. Vielen Dank für das Vertrauen des PHYSIOBIB-Teams in das MFZ. Der Spagat zwischen Wissenschaft und Fortbildungsmarkt ist eine konsequente Herausforderung, die wir alle aber sehr gern annehmen.
DAS TEAM
Interdisziplinäres Team
PhysioBiB besteht aus einem interdisziplinären Team von Physiotherapeuten und Osteopathen mit unterschiedlichen Interessenschwerpunkten und Kompetenzen. Das Team wächst stetig und arbeitet eng zusammen, um die Professionalisierung, Akademisierung und Evidenzbasierung der deutschsprachigen Physiotherapie weiterzuentwickeln.

ÜBER PHYSIOBIB
Philosophie
PhysioBib berichtet über wissenschaftliche Organisationen und innovative Praxiseinrichtungen. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen in der Physiotherapie und verwandten Disziplinen aufzuzeigen und zu verbreiten. Sie gestalten in Kooperation mit Hochschulen, Forschungsgruppen und Wissenschaftler*innen hochwertige Online Lerninhalte die den Übertrag wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis erleichtern.

STORY
Die Idee der PhysioBib entstand 2021 als Noak und Nils anfingen sich in ihrer WG in Berlin intensiver über Wissenschaft und Schmerztherapie auszutauschen. Mit Studienzusammenfassung über Instagram gestartet, kamen über die Zeit immer mehr Ideen dazu – ein Podcast, YouTube Videos, Veranstaltungen und schließlich Forschungsprojekte und diverse Kooperationen mit Gesellschaften und Organisationen in der Physiotherapie und Schmerzwissenschaft.

UNSERE PROJEKTE
VIDEOS - SOCIAL MEDIA
Hier werden aktuelle wissenschaftliche Publikationen in einem Kurzvideo-Format für Instagram und YouTube zusammen gefasst. Neben einem Darstellen der wichtigsten Ergebnisse wird dabei versucht immer, das Paper in aktuelle Kontexte einzuordnen und auch die Methodik der Studie kritisch zu diskutieren.
Mehr erfahren
PODCASTS
Im PhysioBib Podcast wird mit Wissenschaftler*innen und anderen Expert*innen über aktuelle Themen mit Bezug zur Physiotherapie gesprochen. Dabei wird häufig auch in relevante Bezugsdisziplinen wie die Neurowissenschaften oder Philisophie geschaut, um Perspektiven in der Physiotherapie zu erweitern.
Mehr erfahren
UNSERE SELBSTPRODUZIERTEN E-LEARNINGS
Entdecke wissenschaftlich fundierte e-Learnings
Entdecken