Sie sind hier:
Faszien Yoga – 100% Aktive Therapie des Bewegungsapparates
Yogatherapie nach Florian Hockenholz [20 FP]
Als Therapeut im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie oder Sporttherapie bietet dir dieser Kurs vielfältige Möglichkeiten des Yoga in der Einzel- & Gruppentherapie in der Neuro & Onkologie zu lernen – auch ohne Vorkenntnisse im Yoga.
Erweitere dein therapeutisches Angebot, um eine wirksame und 100% aktive Behandlungsmethode.
Dein Nutzen:
- Erweiterung des therapeutischen Spektrums: Integriere Yoga-basierte Übungen in deine Behandlungen, um Rumpf und Extremitäten effektiv zu mobilisieren, zu kräftigen und zu stabilisieren
- Anwendung wissenschaftlicher Evidenz: 100% aktive Therapie ohne manualtherapeutische Komponenten
- Individuelle Behandlungspläne: Entwickle maßgeschneiderte Therapieansätze basierend auf den „Anatomy Trains“
Kursinhalte:
- Grundlagen der Physiologie des Bindegewebes
- Biomechanik der ‚Anatomy Trains‘ und deren praktische Anwendung
- Yoga als systematisches Trainingskonzept
- Detaillierte Anleitung zu Asanas, die auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Patienten abgestimmt sind
- Integration von Atemtechniken und Diaphragmen-Therapie in die Behandlung
Der erste Tag der Weiterbildung ist in Form eines E-Learnings welches du zu 100% zeit- und ortsunabhängig absolvieren kannst. Hier lernst du in 8 Unterrichtseinheiten alle theoretischen Grundlagen der Weiterbildung. Die weiteren Tage finden in Präsenz statt.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 14. November 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
1 Freitag 14. November 2025 09:00 – 17:00 Uhr -
- 2
- Samstag, 15. November 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
2 Samstag 15. November 2025 09:00 – 16:00 Uhr
Sie sind hier:
Faszien Yoga – 100% Aktive Therapie des Bewegungsapparates
Yogatherapie nach Florian Hockenholz [20 FP]
Als Therapeut im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie oder Sporttherapie bietet dir dieser Kurs vielfältige Möglichkeiten des Yoga in der Einzel- & Gruppentherapie in der Neuro & Onkologie zu lernen – auch ohne Vorkenntnisse im Yoga.
Erweitere dein therapeutisches Angebot, um eine wirksame und 100% aktive Behandlungsmethode.
Dein Nutzen:
- Erweiterung des therapeutischen Spektrums: Integriere Yoga-basierte Übungen in deine Behandlungen, um Rumpf und Extremitäten effektiv zu mobilisieren, zu kräftigen und zu stabilisieren
- Anwendung wissenschaftlicher Evidenz: 100% aktive Therapie ohne manualtherapeutische Komponenten
- Individuelle Behandlungspläne: Entwickle maßgeschneiderte Therapieansätze basierend auf den „Anatomy Trains“
Kursinhalte:
- Grundlagen der Physiologie des Bindegewebes
- Biomechanik der ‚Anatomy Trains‘ und deren praktische Anwendung
- Yoga als systematisches Trainingskonzept
- Detaillierte Anleitung zu Asanas, die auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Patienten abgestimmt sind
- Integration von Atemtechniken und Diaphragmen-Therapie in die Behandlung
Der erste Tag der Weiterbildung ist in Form eines E-Learnings welches du zu 100% zeit- und ortsunabhängig absolvieren kannst. Hier lernst du in 8 Unterrichtseinheiten alle theoretischen Grundlagen der Weiterbildung. Die weiteren Tage finden in Präsenz statt.
-
Gebühr420,00 €
- Kursnummer: LFY2502
-
StartFr. 14.11.2025
09:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
16:00 Uhr - Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Heilpraktiker
- Masseure und med. Bademeister
