Sie sind hier:
ADHS-Kompaktkurs - Erkennen, Verstehen, Therapie und Training
[30 FP]
Multimodale Intervention für Kinder und Jugendliche
Behandlungsstandards in der Ergotherapie bei Aufmerksamkeitsstörungen und ADHS
Ergotherapie nutzt in der multimodalen Behandlung von ADHS und Aufmerksamkeitsstörungen verschiedene Bausteine.
Die Betroffenen lernen durch individuumszentrierten Alltagstrainings in Verbindung mit kognitiven Strategien, Selbstregulationstrainings, funktionalen Aufmerksamkeitstrainings und Koordinations- und Sozialkompetenztrainings problematische Alltagshandlungen effektiver durchzuführen.
Im Seminar wird ein praxisnaher Überblick über den aktuellen Stand zur Evidenz, systematische und gezielte ergotherapeutische Behandlungsansätze und die wesentlichen ergotherapeutischen Grundsätze gegeben.
Aktuelle Trainingsprogramme, Therapiekonzepte und ihr Einsatz in der Ergotherapie werden anhand von Beispielen erläutert.
Es soll verdeutlicht werden, dass Ergotherapie unter Einbeziehung kognitiver, lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Interventionen und einer gezielten Einbindung aller Bezugspersonen, ein durchaus sinnvoller und vor allem evidenzbasierter Bestandteil im multimodalen Behandlungskonzept bei ADHS und Aufmerksamkeitsstörungen darstellt.
Kursinhalte:
- Kurzüberblick über das Störungsbild (Historische Entwicklung, Symptome, Verlauf, Diagnostik)
- Evidenz der Ergotherapie bei ADHS
- Behandlungsstandards der Ergotherapie bei ADHS und Aufmerksamkeitsstörungen
- Vorstellung der multimodalen Therapiebausteine und Trainingsprogramme
- Einzeltherapie/Gruppentherapie
- Verschiedene weitere Therapiemöglichkeiten
- Umgang mit Eltern/Lehrern und Erziehern
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 01. Mai 2026
- 09:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
1 Freitag 01. Mai 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 2
- Samstag, 02. Mai 2026
- 09:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
2 Samstag 02. Mai 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 3
- Sonntag, 03. Mai 2026
- 09:00 – 18:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
3 Sonntag 03. Mai 2026 09:00 – 18:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
Sie sind hier:
ADHS-Kompaktkurs - Erkennen, Verstehen, Therapie und Training
[30 FP]
Multimodale Intervention für Kinder und Jugendliche
Behandlungsstandards in der Ergotherapie bei Aufmerksamkeitsstörungen und ADHS
Ergotherapie nutzt in der multimodalen Behandlung von ADHS und Aufmerksamkeitsstörungen verschiedene Bausteine.
Die Betroffenen lernen durch individuumszentrierten Alltagstrainings in Verbindung mit kognitiven Strategien, Selbstregulationstrainings, funktionalen Aufmerksamkeitstrainings und Koordinations- und Sozialkompetenztrainings problematische Alltagshandlungen effektiver durchzuführen.
Im Seminar wird ein praxisnaher Überblick über den aktuellen Stand zur Evidenz, systematische und gezielte ergotherapeutische Behandlungsansätze und die wesentlichen ergotherapeutischen Grundsätze gegeben.
Aktuelle Trainingsprogramme, Therapiekonzepte und ihr Einsatz in der Ergotherapie werden anhand von Beispielen erläutert.
Es soll verdeutlicht werden, dass Ergotherapie unter Einbeziehung kognitiver, lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Interventionen und einer gezielten Einbindung aller Bezugspersonen, ein durchaus sinnvoller und vor allem evidenzbasierter Bestandteil im multimodalen Behandlungskonzept bei ADHS und Aufmerksamkeitsstörungen darstellt.
Kursinhalte:
- Kurzüberblick über das Störungsbild (Historische Entwicklung, Symptome, Verlauf, Diagnostik)
- Evidenz der Ergotherapie bei ADHS
- Behandlungsstandards der Ergotherapie bei ADHS und Aufmerksamkeitsstörungen
- Vorstellung der multimodalen Therapiebausteine und Trainingsprogramme
- Einzeltherapie/Gruppentherapie
- Verschiedene weitere Therapiemöglichkeiten
- Umgang mit Eltern/Lehrern und Erziehern
-
Gebühr490,00 €
- Kursnummer: LEADS2601
-
StartFr. 01.05.2026
09:00 UhrEndeSo. 03.05.2026
18:00 Uhr